EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 571

 
ZetM:

Es könnte mehr sein.

Ich denke, wir müssen uns auf 1,41 einstellen und dann werden wir sehen.
 
strangerr:


Ich verkaufte, früh, aber scheiß drauf, es heißt - nur für den Fall)))

Wie ich am Freitag feststellte, korreliert der Quid Yen inzwischen positiv mit dem Eurobock.


Analysten von JPMorgan raten Anlegern, das britische Pfund und den US-Dollar zu verkaufen und den Schweizer Franken und die Gemeinschaftswährung zu kaufen, berichtet die Financial Times.

Aus ihrer Sicht erfüllen der Euro und der Franken die beiden Hauptkriterien für "sichere Währungen": Erstens ist für beide Währungen ausreichend Liquidität auf dem Markt vorhanden, und zweitens behalten sie ihren Wert besser. Was den Dollar und das Pfund Sterling betrifft, so erfüllen sie das zweite Merkmal nicht.

Experten weisen darauf hin, dass sich die Zufluchtswährungen mit den wirtschaftlichen Bedingungen verändern, aber der Franken wird ihrer Meinung nach aufgrund der Stärke der Schweizer Exporte die bevorzugte Währung der Anleger bleiben.

Nach Angaben der Financial Times bedauern viele Marktteilnehmer, dass es keinen weiteren sicheren Hafen, nämlich die D-Mark, mehr gibt.

 
margaret:

Analysten von JPMorgan raten Anlegern, das britische Pfund und den US-Dollar zu verkaufen und den Schweizer Franken und die Gemeinschaftswährung zu kaufen, berichtet die Financial Times.

Ihrer Ansicht nach erfüllen der Euro und der Franken die beiden Hauptkriterien für eine "sichere Währung": Erstens ist für beide Währungen ausreichend Liquidität auf dem Markt vorhanden, und zweitens behalten sie ihren Wert besser. Was den Dollar und das Pfund Sterling betrifft, so erfüllen sie das zweite Merkmal nicht.

Experten weisen darauf hin, dass sich mit der Veränderung der wirtschaftlichen Bedingungen auch die Währungen der sicheren Häfen ändern, aber der Franken wird ihrer Meinung nach aufgrund der Stärke der Schweizer Exporte die von den Anlegern bevorzugte Währung bleiben.


Und was exportieren diese Zwerge?
 
strangerr:

Was exportieren diese Zwerge?
SKIING
 
strangerr:

Ich denke, wir werden auf 1,41 korrigieren und dann werden wir sehen.

Ich sehe mir die Struktur an. Es ist schwer, etwas über die Tiefe zu sagen, aber wenn sich das Muster noch nicht gebildet hat und das Wachstum des Paares für seine Vollendung notwendig ist, werde ich mich wahrscheinlich nicht irren. Zurzeit bildet sich die "C-Welle" in einem Zickzack-Muster. Wir brauchen eine weitere "C-Welle", d.h. den Anstieg des Paares.
 
ZetM:

Ich sehe mir die Struktur an. Es ist schwer, etwas über die Tiefe zu sagen, aber die Tatsache, dass das Muster noch nicht ausgebildet ist und dass das Wachstum des Paares abgeschlossen sein sollte, um es zu vervollständigen, kann ich kaum als falsch ansehen. Im Moment bildet sich die "C-Welle" in einem Zickzack-Muster. Wir brauchen auch die "C-Welle", und das ist der Anstieg des Paares.

Vielleicht, sagte ich, habe ich verkauft, aber ich bin mir nicht sicher.
 
strangerr:

Vielleicht, wie gesagt - ich habe verkauft und bin mir nicht sicher.

Nochmals. Ich kann mich kaum irren....))))
 
margaret:
SKIING

Sie haben also nur Skier, Dosen, Weiden und so weiter.))
 
margaret:

Analysten von JPMorgan raten Anlegern, das britische Pfund und den US-Dollar zu verkaufen und den Schweizer Franken und die Gemeinschaftswährung zu kaufen, berichtet die Financial Times.

Ihrer Ansicht nach erfüllen der Euro und der Franken die beiden Hauptkriterien für eine "sichere Währung": Erstens ist für beide Währungen ausreichend Liquidität auf dem Markt vorhanden, und zweitens behalten sie ihren Wert besser. Was den Dollar und das Pfund Sterling betrifft, so erfüllen sie das zweite Merkmal nicht.

Experten weisen darauf hin, dass sich die Zufluchtswährungen mit den wirtschaftlichen Bedingungen ändern, aber der Franken wird ihrer Meinung nach aufgrund der Stärke der Schweizer Exporte die bevorzugte Währung der Anleger bleiben.

Nach Angaben der Financial Times bedauern viele Marktteilnehmer, dass es keinen weiteren sicheren Hafen, nämlich die D-Mark, mehr gibt.

:))) Diese subtile Andeutung hat mir gefallen.
 
strangerr:

Sie haben also nur Skier, Bänke, Weiden und so weiter.))
...Uhren...
Grund der Beschwerde: