EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 400

 
Temnyj:
Ein Mann sagte, dass es einen Phoebe gibt, einen sehr wichtigen, also gehen wir dorthin ))))

Ich habe gesehen, dass sie auf MT5 ein neues Niveau erfunden haben: "Das nächste Ziel ist die Korrektur des Fibos 185,4 - 1,4575, nach der es eine Verlangsamung mit der anschließenden Wiederaufnahme der Bewegung zum Fibo-Ziel 261,8 - 1,5688 geben könnte")))
 
Fartowiy:
Auf keinen Fall :((. Dann wird auch der Goldpreis steigen
Der 1SSRO zeigt auf der Tages-Chart eine Korrektur an, was ein ernstzunehmendes Signal darstellt.
 
strangerr:

Ich sah eine neue Ebene auf MT5 erfunden: "Das nächste Ziel ist Fibo-Korrektur 185,4 - 1,4575, nach denen es eine Verlangsamung mit der anschließenden Wiederaufnahme der Bewegung zu Fibo-Ziel 261,8 - 1,5688")))) sein kann.
d.h. ein schöner Aufschwung steht bevor )
 
margaret:
Steht irgendetwas Wichtiges an?
 
ZetM:
Steht irgendetwas Wichtiges an?
Nein, die gibt es nicht.
 
Wenn wir es nicht hinkriegen, werden wir es auch beim ersten Mal nicht hinkriegen, oder etwa bei der nächsten Gelegenheit?
 
margaret:
Nein, das ist es nicht.


Ich hab's. Ich danke Ihnen.

Ich habe im Moment nur eine Interpretation. Wenn wir bis 1,4300 kriechen und nicht umdrehen, beenden wir die Woche bei 1,4400. Schlüsselebene....))))

 
ZetM:


Ich hab's. Ich danke Ihnen.

Ich habe im Moment nur eine Interpretation. Wenn wir bis auf 1,4300 klettern und nicht umkehren, werden wir die Woche bei 1,4400 beenden. Schlüsselebene....))))


Die technischen Analysten der Commerzbank stellen fest, dass das Währungspaar EUR/USD auf starken Widerstand in der Zone 1,4283/93 stoßen wird, in der sich das November-Maximum und auch die 3-Jahres-Widerstandslinie befinden. Experten gehen davon aus, dass der Euro nicht in der Lage sein wird, über diese Niveaus zu steigen.

Sollte die europäische Währung die Marke von 1,4380 überschreiten, besteht die Möglichkeit eines Anstiegs bis zur langfristigen doppelten Fibonacci-Erholung bei 1,4425 und dem Hoch von 1995 bei 1,4535. Die Wahrscheinlichkeit einer Abwärtsumkehr des Euro bei diesen Kursen ist sehr hoch.

Die Strategen von Barclays Capital sind der Ansicht, dass die EUR/USD-Perspektiven vorerst zinsbullisch bleiben und der Aufwärtsdruck auf den Euro erst unter 1,4040 nachlassen wird.

 
margaret:

Die technischen Analysten der Commerzbank stellen fest, dass die EUR/USD-Paarung bei 1,4283/93, wo sich das Novemberhoch und die 3-Jahres-Widerstandslinie befinden, auf starken Widerstand stoßen wird. Experten gehen davon aus, dass der Euro nicht in der Lage sein wird, über diese Niveaus zu steigen.

Sollte die europäische Währung die Marke von 1,4380 überschreiten, bietet sich ihr die Möglichkeit eines Anstiegs in Richtung der langfristigen doppelten Fibonacci-Erholung bei 1,4425 und dem Hoch von 1995 bei 1,4535. Die Wahrscheinlichkeit einer Abwärtsumkehr des Euro bei diesen Kursen ist sehr hoch.

Die Strategen von Barclays Capital sind der Ansicht, dass die EUR/USD-Perspektiven vorerst zinsbullisch bleiben und der Aufwärtsdruck auf den Euro erst unter 1,4040 nachlassen wird.


Sie wissen es besser, sie sind Profis...))))
 
meine Gedanken
Grund der Beschwerde: