Wir suchen echte, echte abgetropfte Konten! - Seite 3

 

Ich werde mich kurz fassen.

Sind Sie an lem quid interessiert? // obwohl es nicht hier ist, ist es auf Fondue...

 
wenay:
es gibt Zählungen in der Mühle, aber schhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Gut, ich werde es niemandem sagen, wenn du es mir sagst.)
 
Svinozavr:

Ich werde mich kurz fassen.

Sind Sie an lem quid interessiert? // obwohl es nicht hier ist, ist es auf Fondue...


nein, nur Forex MT4
 
Korvet:

Ist das die Art und Weise, Produkte zu präsentieren, wenn man etwas verkaufen will, das nicht von einem selbst stammt, und dabei auch noch Gewinn machen will, habe ich bereits die PAMM-Konten aller bekannten Unternehmen durchforstet. Zeigen Sie mir also, was Sie haben, denn mit einem einzigen Konto werden Sie nicht reich.
Ich verstehe nicht, ich schreibe Ihnen - "stellen Sie sicher, dass der Kontoinhaber derselbe ist wie der Besitzer der Brieftasche ", die Konten sind meine.
 
more:
Ich verstehe es nicht, ich sage Ihnen - "stellen Sie sicher, dass der Kontoinhaber mit dem Besitzer der Brieftasche übereinstimmt", die Konten gehören mir.

Danke, warten Sie auf die Überweisung an WebMoney, geben Sie die Brieftasche an.
 
Korvet:

Danke, warten Sie auf eine Überweisung an WebMoney, geben Sie die Brieftasche an.
Ich lege sie in den Ordner "Nachrichten".
 

ANMERKUNG 1

Die meisten Verlierer gibt es beim kurzfristigen und Intraday-Handel. Das liegt nicht so sehr am Zeitrahmen, sondern an der Tatsache, dass es vielen von ihnen an einer angemessenen Vorbereitung und einem gut durchdachten Handelsplan mangelt. Da sie während starker Marktbewegungen handeln, sind sie besonders anfällig für "Marktgeräusche" und haben zudem höhere Gesamtkosten beim Handel (Spread, Kommunikation usw.). Erfolgreiche Händler handeln häufig mit mittel- und langfristigen Positionen. Sie haben oft auch ein höheres Anfangskapital.

Schlussfolgerung:

Der Handel mit mittel- und langfristigen Positionen ist statistisch gesehen mit einer höheren Erfolgswahrscheinlichkeit verbunden. Das Gleiche gilt für die Höhe des Anfangskapitals. Je größer das Anfangsvermögen ist, desto größer ist die Überlebenswahrscheinlichkeit.

 
Ich werde die Statistiken verraten.
 
Korvet:

ANMERKUNG 1

Die meisten Verlierer gibt es beim kurzfristigen und Intraday-Handel. Das liegt nicht so sehr am Zeitrahmen, sondern an der Tatsache, dass es vielen von ihnen an einer angemessenen Vorbereitung und einem gut durchdachten Handelsplan mangelt. Da sie während starker Marktbewegungen handeln, sind sie am anfälligsten für "Marktgeräusche" und haben auch höhere Gesamtkosten beim Handel (Spread, Kommunikation usw.) Außerdem fehlt es ihnen oft an Eigenkapital. Erfolgreiche Händler handeln häufig mit mittel- und langfristigen Positionen. Sie haben oft auch ein höheres Anfangskapital.

Schlussfolgerung:

Der Handel mit mittel- und langfristigen Positionen bringt statistisch gesehen eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit mit sich. Das Gleiche gilt für die Höhe des Anfangskapitals. Je größer das Anfangsvermögen ist, desto größer ist die Überlebenswahrscheinlichkeit.

Fazit: Scheiß drauf.

Was glaubst du, wer du bist? Du gräbst Material aus und hast ein Déjà-vu...

Ich handele schon sehr lange (sehr lange). Ich habe viele Dinge gesehen, das Öl ging zurück, das BIP war erstaunlich, Gaddafi war an der Macht...

Solange ich am Leben bin. Sores ruht sich aus und ich bin... PM.... auftischen

 

ANMERKUNG 2

Verlierende Händler verwenden oft komplexe Systeme und Methoden oder verlassen sich ganz auf den Rat verschiedener Analysten. Erfolgreiche Händler verwenden oft sehr einfache Methoden. In der Regel verwenden sie entweder eine modifizierte Version einer bestehenden Technik oder ihre eigene Methodik.

Schlussfolgerung:

Dies scheint von dem Irrglauben abzuweichen, je komplexer, desto besser. Dies ist nicht der Fall. Logischerweise könnte man argumentieren, dass vereinfachte Marktansätze tendenziell praktischer und weniger anfällig für Fehlinterpretationen sind. Offen gesagt, macht selbst der Begriff "einfach" oder "komplex" keinen Sinn. Was wirklich zählt, ist, was Geld einbringt und was nicht. Wir können auch zu dem Schluss kommen, dass es für einen erfolgreichen Händler wichtig ist, den Großteil der Analysen selbst durchzuführen.