Erstellen Sie einen Experten für mt4 mit einem Programm in exel gemacht - Seite 28

 
VladislavVG:

Ja, Fourier ist in keiner Form für die Extrapolation vorgesehen. Was wollen Sie in RMS finden, wenn die zu approximierende Funktion periodisch sein soll? Was ist dann der Sinn des RMS? Nehmen Sie die entsprechenden Werte vom Beginn des Intervalls ......

Viel Glück!


Ganz richtig, ich habe immer behauptet, dass die Expansion in Funktionsreihen eine verderbliche Methode ist, bei der die Terme einer Reihe zunächst keinen physikalischen Sinn haben, es wird versucht, die eigene Unfähigkeit zu verbergen, wirklich nach Gesetzen zu suchen - Taylor und Fourier haben dem gefrönt, indem sie mit Zeitgenossen konkurrierten und die Macht ihres Geistes in Fragen der höheren Mathematik zeigten, und sie haben es geschafft, aber sie sind weit davon entfernt, zu empfehlen, diese Methoden in ähnlichen Situationen anzuwenden.
 

Aber eine Excel-Spreadshift wäre schon spannend zu sehen...

;)

(c) an den Gründer der 123.

Dank ihm und den Buchhaltern kamen wir auf 512K

 
yosuf:

Ganz richtig, ich habe immer behauptet, dass die Zerlegung in eine Reihe von Funktionen eine schädliche Technik ist, bei der die Terme der Reihe von Natur aus ohne physikalische Bedeutung sind, ein Versuch, die eigene Unfähigkeit zu verbergen, wirklich nach Mustern zu suchen


Onkel, ich gehe jetzt ins Bett - aber du bist sicher auf deiner Wellenlänge "destruktiv für unreife Gemüter".

Und das Kriterium für ein Verbot ist einfach - das Fehlen einer Antwort auf Fragen, die negativ für die "Theorie" sind.

Zugleich sind die Fragen einfach und für die meisten Menschen verständlich.

 
Sorento:

Wissen Sie - ich würde Ihnen auch mehr Glück wünschen.

Ich persönlich habe Erfahrung mit der Vorhersage realer Prozesse nach der Extraktion signifikanter Oberschwingungen.

Und Ihre Misserfolge sind keine Grundlage für voreilige Schlussfolgerungen.

;)


der Marktpreis ist keine Harmonie, sondern etwas Unheimlicheres
 
yosuf:

der Marktpreis ist keine Mundharmonika, sondern etwas Schrecklicheres


Schon beängstigend!

Névzhe Krokodil?

 
alsu:
Ich spreche bisher nur von Annäherung. OOS ist eine andere Geschichte, es ist viel komplizierter und das Hauptproblem ist die Angemessenheit des Modells. Vergleicht man jedoch Sinuswellen ohne Dämpfung und mit Dämpfung, so haben letztere mehr Potenzial.

Jeder Prozess hat sein eigenes Muster, nicht eine Art Sinuskurve
 
Sorento:

Die wichtigste ist die Potenz des Spektrums, ich verstehe. Aber dort war es einfacher - es gab mehrere Datenreihen. Periodizitäten, die während des einen Prozesses auftraten, hatten definitiv eine Auswirkung und verursachten eine Reaktion und Reflexion im anderen Prozess. Die Länge der Zeitreihen für die Prognosen war kurz. Aber durch die Angabe der Frequenzen bei langen Reihen und die Überprüfung ihrer Konsistenz bei kurzen Reihen war das Ergebnis erfolgreich.

Es ist schon lange her... 82 des letzten Jahrtausends.

;)


Die Frage der Suche nach einer zufriedenstellenden Probe, ich gestehe, hat sich auch für mich nicht gelöst, in diesem ich um Hilfe bitten, während der Roboter wählt aus allen möglichen Optionen die beste, von seinem Standpunkt aus
 
yosuf:

Jeder Prozess hat seine eigene Regelmäßigkeit, nicht irgendeine Sinuskurve.


Ich werde zuhören - mit angehaltenem Atem.

Das Gesetz ist für alle da!

Und das ist richtig - mit Maß.

Wenn Sie 100-eins sind,...

aber ich werde den Guru nicht unterbrechen.

Hodscha Yusuf!

Könnten Sie diese These ein wenig näher erläutern?

Wenn es einen Prozess gibt und ihm ein Muster innewohnt - gibt es dann keine andere richtige Lösung als die Gamma-Funktionen - was wird in einem Moment sein?

 
IgorM:
2 yosuf:

vielleicht suchen Sie nach diesem Skript: https://www.mql5.com/ru/code/8175?

ZS: Ich bin es leid, Yusufhojas Beiträge teilweise im Netz zu googeln, es ist so ziemlich das Gleiche wie hier - unverständliche Vorhersagen und Streitereien ;)




Sie brauchen nicht nach meinen Beiträgen zu suchen - ich stehe direkt vor Ihnen
 
VladislavVG:

Die Schlussfolgerungen beruhen nicht auf Fehlern, sondern auf einer Analyse der Grundlagen der Fourier-Reihenentwicklungsmethode. Diese Erweiterung hat eine Einschränkung: Sie kann nur eine Funktion darstellen , die auf dem Erweiterungssegment periodisch ist. Dementsprechend wird bei Verwendung einer Fourier-Entwicklung davon ausgegangen, dass die Funktion periodisch ist, streng genommen f(x) = f(x+T), wobei T die Periode ist. Ich hoffe, Sie brauchen nicht zu sagen, welchen Wert der Funktion Sie erhalten, wenn Sie versuchen, über das Expansionssegment für eine periodische Funktion hinaus zu extrapolieren? Wenn richtig gemacht und eine unendliche Anzahl von Oberschwingungen genommen, dann die entsprechende vom Anfang des Intervalls. Wenn eine endliche Anzahl von Oberschwingungen, dann genau auf den Approximationsfehler. Der OOS wählt einfach die passenden Werte vom Anfang des Zerlegungsbereichs aus ;) .....

Viel Glück!

ZY über reale Prozesse: Sie werden vorhergesagt, wenn es eine periodische Komponente gibt, z.B. zyklische Last oder Trägerfrequenz, die wir IMHO auf dem Markt nicht sehen. Die Methode selbst ist nicht nur in der Radiotechnik, sondern auch in der Mechanik sehr beliebt - es ist einfach, Integrale von Hand zu zählen (ich habe zu meiner Zeit gezählt ;) ), mit der Entwicklung von Methoden der numerischen Integration für die Mechanik ist die Relevanz reduziert......


Sie haben ganz recht, ich bin froh über solche Überlegungen.
Grund der Beschwerde: