Wo verläuft die Grenze zwischen passenden und tatsächlichen Mustern? - Seite 11

 
paukas:

Falsch. Sie haben aus persönlicher Feindseligkeit heraus mit dem Trolling begonnen. Es gab überhaupt keinen Grund.


GUT.

(Ich habe nur eine Abneigung gegen unbegründete Behauptungen.)

Ich bin dafür, konstruktiv zu sein.

Löschen Sie alles bis Seite 8?

Tantrik? Sever30?

 
IgorM:

Es ist wahr - die Muster wiederholen sich in der Geschichte, und die Preisgeschwindigkeit bestimmt die TF, wo und wann diese Muster erscheinen, das Erscheinen eines neuen Extremums und die Veränderung der Preisgeschwindigkeit ist ein guter Hinweis auf die Veränderung der Marktbedingungen, für den manuellen Handel wird die Rolle des Geschwindigkeitsindikators vom Momentum und der Neigung der Balken auf der TF übernommen

Was die Sabotage betrifft: Was ich als Geschwindigkeit bezeichnet habe, ist in der Tat Valotilität, Liquidität oder Marktdynamik, was auch immer Sie wollen, für den Händler, der sich jeden Tag die Charts ansieht, ist die Preisänderung kein Problem, aber für automatisierte Systeme, die Auswahl der Parameter für die Marktanalyse in der Regel "kommt" in der Anpassung auf die Geschichte

SZZY: das ist ein gutes Thema, aber eines ist schlecht: jeder diskutiert über das, was ihm am besten gefällt. Da Sie nicht an Regelmäßigkeiten glauben, warum sollten Sie sich mit solchen Ratschlägen abmühen?


Hier ist die Aktie eines Systems, das die Volatilität nutzt. Sie wurde für 2007 berechnet, die Volatilität stieg Ende 2008 an und begann dann zu sinken. Leider hat DC die Transaktionshistorie der alten Perioden quartalsweise zurückgesetzt, aber immer noch ein wenig sichtbar.


 
paukas:

Sie lügen immer noch, wenn Sie sagen "von Ihnen gefunden". Das ist nicht gut.


Wir alle lügen ein bisschen. Oder nicht?

Sie haben mich mehrmals als "Troll" und "Spitzel" bezeichnet.

Ich verstehe, dass das Ihre Art ist, sich zu verteidigen!

Und doch.....

 
lasso:


Wir sind alle ein bisschen Lügner. Oder etwa nicht?


Das ist nicht wahr.
 
paukas:

Es gibt Muster, die sich in der Geschichte des Euro bewährt haben, zum Beispiel. Und es gibt Gesetze, die schon zu Beginn der Krise zu wirken begannen. Und es gibt Gesetze, die während der Krise nicht mehr funktionieren und dann wieder in Kraft treten.

Es hängt nicht viel von der Größe des Zeitraums ab.


Die Frage ist: Woher weiß man, wann ein Muster endet und ein anderes beginnt?
 
lasso:

Bevor Sie Ihre Gedanken äußern, möchte ich wissen, welche Regelmäßigkeiten Ihnen vorschweben?

Gesetze der gefundenen Sets von Optimierungsparametern? Oder?


Die Frage ist nicht, welche Muster, die Frage ist, wie man die optimale Trainingsperiode und die optimale CB-Periode für die Muster findet.

 
LeoV:

Die Frage ist, woher man weiß, wann ein Muster endet und wann ein anderes beginnt.

Das war's. Oder funktioniert das Muster immer noch, aber die gewählten Parameter sind suboptimal?

 
paukas: Das war's. Oder funktioniert das Muster noch, aber es wurden suboptimale Parameter gewählt?
Das ist also eine Unterfrage der Hauptfrage )))
 
lasso:

Ich bin für konstruktive Maßnahmen.

Löschen Sie alles bis Seite 8?

Tantrik? Sever30?

Ich bin mir nicht sicher, wovon ich rede, aber ich kann es Ihnen nicht sagen, weil ich diesen Beitrag immer wieder lösche.
 
LeoV:
Das ist eine Unterfrage zu dieser Frage )))
Nun, rein empirisch gesehen. Wenn die Absenkung dreimal so hoch ist wie die Testabsenkung