Welche Form, nehmen wir an, einen physischen Körper, hat die Zeit? Ihre Meinung. - Seite 42

 
drknn:
Jemand hat hier gesagt, dass sich die Zeit in einer Spirale bewegt. Ich dachte, wenn das der Fall wäre, dann wären die Prozesse der Zeit spiralförmig: alt werden - jung werden, alt werden - wieder jung werden. Romantik, Mann... :)
So ist das nun einmal. Solange man auf der Erde lebt, wird man alt. Dann geht man in die nächste Welt. Dort reparierst du dein Gehirn, reinigst dich vom Schmutz, erkennst einige Dinge und kommst zurück auf die Erde - du wirst als Baby geboren.
 
Yurixx:
So ist es nun einmal. Solange man auf der Erde lebt, wird man alt. Dann gehst du in die nächste Welt. Dort reparierst du dein Gehirn, reinigst dich vom Schmutz, erkennst einige Dinge und kommst zurück auf die Erde - du wirst als Baby geboren.
Es gibt einen Film darüber (ich erinnere mich nicht mehr an den Namen, aber er heißt "Die erstaunliche Geschichte" oder "Wunderbar" oder "Außergewöhnlich"), in dem ein Mann als alter Mann geboren wurde, mit der Zeit jung wurde und als Baby starb. Es ist ein interessanter Film.
 
sanyooooook:
Es gibt einen Film darüber (ich kann mich nicht mehr an den Namen erinnern, aber er heißt The Amazing Story oder Wonderful oder Extraordinary), in dem ein Mann alt geboren wurde und mit der Zeit immer jünger wurde und als Baby starb. Es ist ein interessanter Film.

Die geheimnisvolle Geschichte von Benjamin Button.

Es spielt Brad Pitt mit. Es ist ein seltsamer Film. Aber ich mag sie...)

 
Svinozavr:

Die geheimnisvolle Geschichte von Benjamin Button.

Es spielt Brad Pitt mit. Es ist ein seltsamer Film. Aber ich mag sie...)


die kontra-mot... außer, dass aus dem Film nicht hervorgeht, ob er ein diskreter Kontrahent war...? obwohl nein. er war ein diskreter Kontrahent.
 
Yurixx:
So ist das nun mal. Solange man auf der Erde lebt, wird man alt. Dann geht man in die nächste Welt. Dort reparierst du dein Gehirn, reinigst dich vom Schmutz, erkennst einige Dinge und kommst zurück auf die Erde - du wirst als Baby geboren.

Wir sprechen über die Zeit in dieser Welt und nicht über das Leben nach dem Tod. Wenn wir uns mit dem Tod befassen, können wir sagen, dass ein Mensch in diesem Fall aus dem Strom der Zeit herausfällt - er wird in ein Lagerhaus geschickt, durch das die Zeit nicht fließt.
 
Svinozavr:

Die geheimnisvolle Geschichte von Benjamin Button.

Es spielt Brad Pitt mit. Es ist ein seltsamer Film. Aber ich mag sie...)

Genau, je undurchsichtiger, desto interessanter, etwas zum Nachdenken, wenn es überhaupt etwas zum Nachdenken gibt). Wenn es klar ist, warum zusehen.

ZS: Ich habe vor kurzem Alice im Wunderland gesehen, ich habe es nicht verstanden, ich habe es nicht verstanden, als ich ein Kind war, und jetzt erst recht nicht. )

 
drknn:

Wir sprechen über die Zeit in dieser Welt, nicht über das Leben nach dem Tod. Zum Thema Tod können wir sagen, dass man in diesem Fall aus dem Fluss der Zeit herausfällt - in ein Lager geschickt wird, durch das die Zeit nicht fließt.
Dort ist eine andere Welt, ein anderes Feld, und die Zeit ist eine einzige Gegenwart, und damit auch Erinnerungen an vergangene Leben und Erinnerungen an Pausen zwischen Leben unter regressiver Hypnose (es gibt sogar Bücher mit Sammlungen von Hypnotisierten).
 
drknn:

Wir sprechen über die Zeit in dieser Welt, nicht über das Leben nach dem Tod. Zum Thema Tod können wir sagen, dass man in diesem Fall aus dem Fluss der Zeit herausfällt - in ein Lager geschickt wird, durch das die Zeit nicht fließt.
Meiner Meinung nach liegt das Altern des Organismus im Bewusstsein des Menschen, der Mensch kann seinen Körper steuern, wie er will, d.h. er kontrolliert seinen Körper, warum kann er also seinen Organismus nicht dazu bringen, sich selbst zu erneuern (in der Tat das Wasser zu wechseln). ).
 
DDFedor:

Der Kontrast... der Film zeigt nicht, ob er ein diskreter Gegenspieler war...? Aber nein. Er war ein diskreter Gegenspieler.

Atypischer Fall. Das Bewusstsein existierte im Mainstream und der Stoffwechsel war umgekehrt.

===

Übrigens, um noch einmal auf das Thema Zeit zurückzukommen, und da wir gerade vom Kino sprechen.

Ich habe mir hier den Film "The Beginning" vom letzten Jahr (schon... eh...) mit L. Dicaprio angesehen (heruntergeladen). Die Schöpfer haben offensichtlich Castaneda gelesen, aber der Punkt ist ein anderer. Dort ist eine Gruppe von kriminellen Esoterikern damit beschäftigt, mit dem Opfer einzuschlafen und dort im Schlaf ihre dunklen Geschäfte zu machen. Und da die Zeit im Traum schneller vergeht (laut den Autoren anscheinend 20 Mal), als beim Einschlafen (verschachtelte Träume), kann man für ein paar Minuten ein ganzes Leben leben und hat Zeit, eine Menge zu tun. Einige dieser OPG haben also ein geistiges Alter von Hunderten von Jahren.

Übrigens ist der Film nicht schlecht gedreht, er ist dynamisch und hat eine nicht triviale Handlung. Ich empfehle es.

 

Auf der Membran hat ein Verrückter die - wahrscheinlich nicht sehr originelle - Theorie, dass wir sozusagen auf der Oberfläche einer vierdimensionalen Kugel leben, wobei die Zeit verständlicherweise die vierte Dimension ist. Die Lebensereignisse sind also eine Art Schnittpunkt verschiedener Bahnen, sozusagen Kratzer an der Oberfläche.

Hey, Kratzer! Da sich unsere Wege gekreuzt haben, sende ich Ihnen meine Grüße! Möge der Schwartz mit Ihnen sein!

:)

Grund der Beschwerde: