
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Leider wurden Telepathen entlassen.....Ich kann nicht durch weiße Quadrate lesen....
Und ich kann nicht einmal den Namen des Indikators erraten
AlexSTAL , nehmen wir an, der Indikator heißt ind1, aber die Variablen, die es gibt, sind per1, per2, per3, per4, und wie kann man sich trotzdem auf sie beziehen?
AlexSTAL , nehmen wir an, der Indikator heißt ind1, aber die Variablen, die es gibt, sind per1, per2, per3, per4, und wie kann man sich trotzdem auf sie beziehen?
Sie können es so machen: per1 = iCustom(SYMBOL,TF, "ind1", externParam1,externParam2,....., buffNumberForPer1,0);
drknn und AlexSTAL, vielen Dank, ich denke, es wird wirklich einfacher sein, durch globale Variablen zu gehen, lassen Sie Ihre Brieftasche Zahlen in ls oder direkt hier,
(jede Anstrengung sollte bezahlt werden) .
drknn und AlexSTAL, vielen Dank, ich denke, es wird wirklich einfacher sein, durch globale Variablen zu gehen, lassen Sie Ihre Brieftasche Zahlen in ls oder direkt hier,
(jede Anstrengung sollte bezahlt werden) .
drknn und AlexSTAL, vielen Dank, ich denke, es wird wirklich einfacher sein, durch globale Variablen zu gehen, lassen Sie Ihre Brieftasche Zahlen in ls oder direkt hier,
(jede Anstrengung sollte bezahlt werden) .
Kann ich noch ein paar richtige Fragen stellen?
Kann ich mehr echte Fragen stellen?
)))))))))))))))))
Es sollte ein Ausschuss eingesetzt werden, der feststellt, ob es sich um eine echte Frage handelt oder nicht....
Kann ich Ihnen noch ein paar richtige Fragen stellen?
Es ist am besten, hier die ausführlichsten Fragen zu stellen und das eigentliche Problem aufzuzeigen, für das keine Lösung in Sicht ist. Wenn Sie Fragen stellen, auf die die Antwort im Ja-Nein-System liegt, erhalten Sie eine entsprechende Antwort. Wie einer der frühen Mathematiker sagte, ist ein richtig formuliertes Problem bereits halb gelöst. Haben Sie keine Angst, sich langatmig auszudrücken - die Menschen hier sind durchaus in der Lage, Unnötiges wegzulassen und nur das Wesentliche übrig zu lassen. Aber wenn die Menschen aus dem Mangel an Informationen nicht verstehen, was genau das, was der Fragesteller will, dann wird das Geplänkel beginnen, weil niemand nicht gerne die fehlenden Informationen von einer Person "Zange" zu ziehen - denn es scheint, dass die Menschen eine Frage stellen, aber zu sagen, was genau er braucht - nur faul. Das ist der Grund, warum faule Menschen hier verfolgt werden :). Ärgern Sie sich also nicht über die Strenge oder Dummheit der Antworten. Wie auch immer die Frage lautet, so lautet die Antwort.