Volumina, Volatilität und Hearst-Index - Seite 36

 
Farnsworth:
Klingt es seltsam, die Vergangenheit vorherzusagen?
Ist es möglich, die Vergangenheit vorherzusagen? )
 
Andrei01:
Ist es möglich, die Vergangenheit vorherzusagen? )
Erinnern Sie sich an das, worüber Sie zuvor geschrieben haben? Aber egal, ein bisschen Philosophie kann nicht schaden: "Die Zeit ist gekommen, wenn die Zeit schon vergangen ist" :o)
 
Farnsworth:
Erinnern Sie sich an das, worüber Sie zuvor geschrieben haben?
Leider hat Ihre Logik nicht begriffen, worauf Sie hinauswollen. :)
 
HideYourRichess:

Nein, der einfache Abgleich von theoretischen und berechneten Zahlen reicht nicht aus. Sie müssen auch den Inhalt anpassen.

Tiefes Nachdenken. Ich unterstütze das. Was wäre, wenn der theoretische Teil den Ursprung der Arten und der berechnete Teil die Parameter der Erdumlaufbahn betrifft? Nur hier habe ich nicht verstanden, ist es notwendig, die Übereinstimmung der Inhalte zu beweisen, oder der Leser selbst, mit seinem eigenen Kopf kann verstehen, ob sie übereinstimmen oder nicht.

HideYourRichess:

Abgesehen von "dem einzigen Argument für Selbstähnlichkeit - Ähnlichkeit von Graphen auf verschiedenen Rahmen" habe ich wirklich nichts anderes gesehen.


Ich verstehe, das erklärt Ihren Standpunkt. Und ich habe die Existenz der Selbstähnlichkeit gesehen und sogar numerisch bestätigt.

Übrigens scheinen mir die mathematischen Definitionen der Selbstähnlichkeit, die Farnsworth und Candid hier auf der Grundlage der Skaleninvarianz endlich-dimensionaler Verteilungen geben, wenn nicht erschöpfend, so doch sehr nahe an der Wahrheit zu sein. Sie implizieren das Zusammentreffen nicht einer einzigen Zahl, sondern von Verteilungsfunktionen, die zu verschiedenen fraktalen Ebenen gehören. Dies ist genau der richtige Vergleich, denn wir haben es mit einem stochastischen Prozess zu tun.

HideYourRichess:

Die "Figur" der fraktalen Dimension wurde nicht von mir erfunden. Und es muss nicht unbedingt dasselbe für verschiedene "Ebenen" sein. Es ist jedoch wünschenswert, dass seine Abweichungen kontrollierbar sind und keine Regelmäßigkeiten aufweisen.


Vielleicht hat diese Behauptung eine gewisse Grundlage, wenn es sich um ein stationäres, stochastisch homogenes Phänomen handelt. In diesem Fall muss in der Tat auf allen fraktalen Ebenen das Gleiche geschehen. Was den allgemeinen Fall betrifft, insbesondere den Markt, der nur in der Phantasie der Analysten stationär und homogen ist, so erscheinen diese Behauptungen sehr seltsam. Was meinen Sie mit kontrolliert, von wem? Warum "nicht durch irgendwelche Muster gesteuert"? Was, gar keine? Und Sie wollen Geld verdienen, wo es keine Muster gibt? Ja, es ist seltsam.

Abweichungen von dieser "Zahl" können, wenn die Frage richtig formuliert ist, nur ein Indikator dafür sein, dass sich der Markt verändert, aber Sie verbieten es mit einer unklaren Begründung. Nun, wenn man sich solche Beschränkungen auferlegt, dann sind Selbstähnlichkeit, Hirst und andere fraktale Dinge überhaupt nicht der Rede wert.

HideYourRichess:

Und fragen Sie mich nicht nach einer Definition von Selbstähnlichkeit - ich bin derjenige, der mit dem Fehlen einer solchen kohärenten Definition unzufrieden ist, und ich war derjenige, der fragte, wo die Grenze zwischen "ähnlich und gleich" liegt.

Nun, die Definitionen, die mir derzeit passen, wurden bereits oben genannt. Aus ihnen folgt übrigens auch der Unterschied zwischen ähnlich und gleich.

HideYourRichess:

Das ist alles für den Moment.

Wie Sie wollen.

 
Farnsworth:
aber die Vergangenheit vorhersagen, klingt das nicht seltsam?

Was ist daran so seltsam? Es gibt keine Vergangenheit. Wir wissen das aus der Geschichte der Menschheit und wir wissen es aus der Geschichte der Zitate, die von den DCs selbst umgeschrieben werden.

Nun, die Vergangenheit ist natürlich real, aber sie ist nicht eindeutig. Aber wir wollen, dass es klar ist. Also müssen wir sie modellieren, d.h. vorhersagen.

Ich dachte, ich schweife nur ein wenig ab, weil ich nichts Nützliches über Hyo sagen kann.

joo, du bist faszinierend. Ich warte auf die Karte.

 
Mathemat:

Was ist daran so seltsam? Es gibt keine Vergangenheit. Wir wissen das aus der Geschichte der Menschheit und wir wissen es aus der Geschichte der Zitate, die von den DCs selbst umgeschrieben werden.

Nun, die Vergangenheit ist natürlich real, aber sie ist nicht eindeutig. Aber wir wollen, dass es klar ist. Also müssen wir sie modellieren, d.h. vorhersagen.

Ich dachte, ich plaudere es einfach mal aus, weil ich nichts Nützliches über Hyo sagen kann.



Warum haben Sie das geschrieben? Zum Auflockern? Du meinst, du langweilst dich und hast keine Vergangenheit und jemand ersetzt sie für dich? Und es gibt keine Geschichte und es ist alles falsch? Und Sie wollen darüber sprechen? Ich weiß es nicht! Andrei01 hingegen wird Ihnen sicher Gesellschaft leisten.

Alexej, meine Frage war an Andrei01 gerichtet, als Antwort auf seine Frage:

Prädiktive Algorithmen, die die Zukunft vorhersagen - vielleicht klingt das einfach nur seltsam?

Offenbar klingt es auch für Sie seltsam. Ja, es gibt Identifizierungsalgorithmen, die ein Modell definieren, indem sie in die Vergangenheit voraussagen, aber reden wir jetzt über sie?

PS: DC ersetzt, aber Zecken, aber ORPLC - dann normale Unternehmen bleiben sehr nah an der Quelle (ich in der Regel nehmen bloomberg als Quelle).

 
<br / translate="no"> Ich habe mir nicht die Mühe gemacht. Von Peters.


 
Farnsworth:

Warum haben Sie das geschrieben? Zum Auflockern?

Sind Sie - wieder einmal - statistisch korrekt? :о)

Ich verstehe, dass diese Ressource von vielen als ein Ort der Kommunikation zwischen Gleichgesinnten und Fans des Fora- und MTS-Themas wahrgenommen wird.

Aber die Eigentümer der Ressource haben möglicherweise andere Pläne.

Wie Crowfr - Dampf ablassen, und auf den Seychellen Gericht - lassen Hoffnung, jeder, der eintritt.

Auch hier gibt es meines Erachtens zu viele "unterschiedliche" Debattierer.

Abi das Thema verzettelt sich. Verschwörung?

Nicht eine Minute lang... Das ist einfach ihr Geschäftsmodell.

---

Ihre 3D-Zeichnungen sind großartig. Wir warten hinter den Linien auf Sie.

Mit oder ohne Sprache, Sie werden uns mehr sagen als die ewigen "Zweifler"...

;)

 

Andrei01: Опережающие алгоритмы предсказывающие будущее - может как раз это звучит странно?

Farnsworth : Offenbar klingt es für Sie genauso seltsam.

Nein, ehrlich gesagt, nicht wirklich seltsam. Viele Leute hier verstecken sich hinter der Phrase "Ich sage nichts voraus, ich handle nur den Markt". Ich denke aber, dass es sich um eine Vorhersage handelt, die auf einer Bewertung der Gegenwart und auf statistischen Daten aus der Vergangenheit beruht, die besagen, dass dies unter diesen Bedingungen wahrscheinlicher ist.

 
Farnsworth:

Warum haben Sie das geschrieben? Zum Auflockern? Ich meine, du langweilst dich, hast keine Vergangenheit und jemand ersetzt sie für dich? Und es gibt keine Geschichte und es ist alles falsch? Und Sie wollen darüber sprechen? Ich weiß es nicht! Andrei01 hingegen wird Ihnen sicher Gesellschaft leisten.

Warum so kategorisch? Wenn überhaupt, können alle Schlussfolgerungen, selbst die wissenschaftlichsten und wissenschaftlichsten, die von ihrem Autor nicht eindeutig bewiesen werden, dass sie die mathematische Erwartung verbessern, mit Recht in die Kategorie der Überschwemmung gehören, da sie nichts Besseres sind als ein einfacher Münzwurf.

Hier sind Sie, meine Liebe, können Sie über Ihre tiefen wissenschaftlichen Schlussfolgerungen zu behaupten, dass sie nicht Hochwasser in diesem Zusammenhang sind? :)

Grund der Beschwerde: