HILFE, WER KANN!!! - Seite 3

 
PPC:

Würde eine solche Basis funktionieren? Bei mir funktioniert es immer zu 100 %:

if(OrderSelect(0,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES)==true)
{
if(AuftragsSymbol()==Symbol())
{

...und so weiter...

}

}

Es ändert also nichts an der Sache... das ist dasselbe.
 
sllawa3, ich habe auch eine Frage gestellt, bitte antworten Sie
 
Techno:

Übrigens, soll das wirklich so sein?


also ja... ein Markt ist erschienen und wir löschen den gegenüberliegenden ausstehenden Markt (einer der ausstehenden Märkte wurde ausgelöst...)
 
sllawa3:
das ändert nichts an der Sache... dasselbe


Legen Sie also den Selektor hinein:

if(OrdersTotal()>0) {... SELECTOR mit allen erforderlichen Angaben...}

 
PPC:


den Selektor hineinstellen:

if(OrdersTotal()>0) {... SELECTOR mit allen erforderlichen Angaben ...}


Ich habe bereits alle Varianten ausprobiert. Wenn der Selektor nicht startet, weil es keine Pose gibt, bleibt der Wert der letzten Variablen auf jeden Fall erhalten
 
Ups... Der Code ist völlig falsch... Hier kann man nur raten, zunächst festzustellen, welche Aufträge existieren (in derselben Schleife), und dann die bestehenden Aufträge getrennt zu schließen, zu ändern usw..
 
Techno:
Ups... Der Code ist völlig falsch... Hier kann man nur raten, zunächst festzustellen, welche Aufträge bestehen (in einem Zyklus), und dann die bestehenden Aufträge getrennt zu schließen, zu ändern usw..

Wenn es richtig wäre, würde es richtig funktionieren und es gäbe kein Thema...
 
sllawa3:

Ja, ich habe bereits alle Optionen ausprobiert

Nun, ich weiß es nicht. Wenn keine offenen Positionen vorhanden sind, bewirkt das Konstrukt if(OrdersTotal()>0) {......} nichts. Oder meinen Sie, dass Sie mehrere Positionen geöffnet haben, wobei die letzte geschlossen ist, und der Selektor sie weiterhin erkennt? - Das ist mir noch nie passiert.
 
PPC:

Nun, ich weiß es nicht. Wenn keine offenen Positionen vorhanden sind, bewirkt das Konstrukt if(OrdersTotal()>0) {......} nichts. Oder meinen Sie, dass Sie mehrere Positionen geöffnet haben, wobei die letzte geschlossen ist, und der Selektor sie weiterhin erkennt? - Das ist mir noch nie passiert.

nein, er startet einfach nicht... er lässt einfach den letzten offen.
 
PPC:

Nun, ich weiß es nicht. Wenn keine offenen Positionen vorhanden sind, bewirkt das Konstrukt if(OrdersTotal()>0) {......} nichts. Oder meinen Sie, dass Sie mehrere Positionen geöffnet haben, wobei die letzte geschlossen ist, und der Selektor sie weiterhin erkennt? - Das ist mir noch nie passiert.
Er meint damit, dass alle Operationen auf allen Aufträgen in einer Schleife vermischt sind und das Ergebnis der einen Iteration wesentlich vom Ergebnis der anderen abhängt, und er kann nicht verstehen, warum das alles nicht funktioniert.