[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 380

 

Wir werden etwas finden. Hier:

Ein 5x9-Rechteck wird auf kariertes Papier gezeichnet. In der linken unteren Ecke befindet sich ein Chip. Kolya und Sergei bewegen ihn abwechselnd um eine beliebige Anzahl von Feldern nach rechts oder oben. Kolja geht voran. Der Gewinner ist derjenige, der den Chip in die obere rechte Ecke legt. Wer gewinnt, wenn das Spiel richtig gespielt wird?

Was war das Problem, Peter?

 
https://forum.mql4.com/ru/29339/page367
Irgendwo in der Mitte. Haben Sie es richtig verstanden?)))
 

Вот еще одна вариация:

Es gibt drei Götter, A, B und C, die Götter der Wahrheit, der Unwahrheit und des Zufalls in einer willkürlichen Reihenfolge. Der Gott der Wahrheit sagt immer die Wahrheit, der Gott der Lüge täuscht immer, der Gott des Zufalls kann sowohl Wahrheit als auch Lüge in zufälliger Reihenfolge erzählen. Es ist erforderlich, die Götter zu identifizieren, indem 3 Fragen gestellt werden, die mit "ja" oder "nein" beantwortet werden können. Jede Frage wird nur an einen Gott gestellt. Die Götter verstehen die Sprache, antworten aber in ihrer eigenen Sprache, die aus den beiden Wörtern "da" und "ja" besteht, wobei nicht bekannt ist, welches Wort für "ja" und welches für "nein" steht.
===
Du kannst einem Gott mehr als eine Frage stellen (anderen Göttern darf also gar keine Frage gestellt werden).
Wie die nächste Frage lautet und wem sie gestellt wird, kann von der Antwort auf die vorherige Frage abhängen.
Der Zufallsgott antwortet nach dem Zufallsprinzip, abhängig vom Wurf einer in seinem Kopf versteckten Münze: Fällt die Vorderseite heraus, antwortet er wahrheitsgemäß, fällt die Rückseite heraus, lügt er.
Der Zufallsgott antwortet "da" oder "ja" auf jede Frage, die mit "ja" oder "nein" beantwortet werden kann.

Sie sollten keine Fragen - "Paradoxien" - stellen, die sowohl mit "da" als auch mit "ja" beantwortet werden können, oder die in keiner Weise beantwortet werden können. Zum Beispiel: "Willst du jetzt mit 'da' antworten?

Das liegt jetzt wahrscheinlich an drknn. Darin bin ich nicht gut.

 
Mathemat: Ein 5x9-Rechteck wird auf kariertes Papier gezeichnet. In der linken unteren Ecke befindet sich ein Chip. Kolya und Sergei bewegen ihn abwechselnd um eine beliebige Anzahl von Feldern nach rechts oder oben. Kolja geht voran. Der Gewinner ist derjenige, der den Chip in die obere rechte Ecke legt. Wer gewinnt, wenn das Spiel richtig gespielt wird?


Kolja, natürlich. Die Anzahl der Züge ist in jedem Fall ungerade.

 
Nun, es tut mir leid!
Es gibt jedoch eine Lösung.
// Und es ist sogar näher, als Sie denken... ))))
 
Richie:

Kolja, natürlich. Die Anzahl der Züge ist in jedem Fall ungerade.

Warum ist das seltsam?
 

Mathemat: Почему нечетно?

Falsch. Das passiert einem Händler. Es ist genau andersherum :))
 
Svinozavr:

Die neuesten "Lügner und Ehrliche"-Probleme sind Abwandlungen der Smillian-Probleme (haben Sie noch nicht davon gehört?)), die wiederum auf altgriechischen Rätseln beruhen.

Hier eine weitere Variante:

Es gibt drei Götter, A, B und C, das sind die Götter der Wahrheit, der Lüge und des Zufalls, in keiner bestimmten Reihenfolge. Der Gott der Wahrheit sagt immer die Wahrheit, der Gott der Lüge täuscht immer, der Gott des Zufalls kann sowohl Wahrheit als auch Lüge in zufälliger Reihenfolge erzählen. Es ist erforderlich, die Götter zu identifizieren, indem 3 Fragen gestellt werden, die mit "ja" oder "nein" beantwortet werden können. Jede Frage wird nur an einen Gott gestellt. Die Götter verstehen die Sprache, antworten aber in ihrer eigenen Sprache, die aus den beiden Wörtern "da" und "ja" besteht, und es ist nicht bekannt, welches Wort für "ja" und welches für "nein" steht.

Cooles Rätsel, das das Hirn zum Kochen bringt.

Der Anfang der Lösung:

Bestimmen Sie, was "da" und was "ja" bedeutet, wird nicht funktionieren (für 12 Optionen benötigen Sie 4 Fragen),

Sie müssen also Fragen stellen, für die "da" und "ja" unwichtig sind.

Zum Beispiel:

Werden Sie auf die Frage "....." mit "da" antworten? ?


die Fragen selbst werden noch ausgearbeitet.....

 

P, L, S seien die Götter der Wahrheit, der Lüge und des Zufalls.

1) Fragen Sie Gott A: "Würden Sie auf die Frage 'Gott B ist ein Gott des Zufalls' mit 'da' antworten"?

A

B

C

Antwort 1

П

Л

С

ja

П

С

Л

da

Л

П

С

ja

Л

С

П

da

С

П

Л

ja/da

С

Л

П

ja/da



Wenn die Antwort "ja" lautet, fragen Sie B.

2)" Würden Sie auf die Frage "Gott C ist ein Gott des Zufalls" mit "da" antworten?

3)" Werden Sie auf die Frage "Sind Sie der Gott der Wahrheit?" mit "ja" antworten?

A

B

C

Antwort 2

Antwort 3

П

Л

С

ja

ja

Л

П

С

da

da

С

П

Л

ja

da

С

Л

П

da

ja


Wenn die Antwort "da" lautet, fragen Sie C

2)" Werden Sie auf die Frage "Gott B ist ein Gott des Zufalls" mit "da" antworten?

3)" Würden Sie auf die Frage "Bist du der Gott der Wahrheit?" mit "ja" antworten?

A

B

C

Antwort 2

Antwort 3

П

С

Л

ja

ja

Л

С

П

da

da

С

П

Л

da

ja

С

Л

П

ja

da


Aus den Antworten auf die Fragen 2 und 3 geht hervor, wer der Gott ist.

 
Auf der Insel der Ritter und Lügner (Lügner lügen immer, Ritter sagen immer die Wahrheit) jubelt jeder für genau eine Fußballmannschaft. Alle Inselbewohner nahmen an der Umfrage teil. Die Frage "Unterstützen Sie Spartak?" wurde von 40 % der Einwohner mit "Ja" beantwortet. Eine ähnliche Frage über Zenit wurde von 30 %, über Lokomotiv von 50 % und über CSKA von 0 % bejaht. Wie viel Prozent der Inselbewohner sind eigentlich Spartak-Fans?