[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 210

 

Hier gibt es ein altes Geometrieproblem:

Wie teilt man einen Winkel mit Hilfe eines Zirkels und eines Lineals in drei gleiche Teile?

 
xeon писал(а) >>

Hier gibt es ein altes Geometrieproblem:

Wie teilt man einen Winkel mit Hilfe eines Zirkels und eines Lineals in drei gleiche Teile?

http://rutube.ru/tracks/884542.html?v=990340ca393c92a01c1a1bd4f9b900be&autoStart=true&bmstart=0

 
Dreiteilung eines Winkels
(von lat. tri-, in zusammengesetzten Wörtern, drei und sectio, schneiden, zerteilen), ein Problem der Teilung eines Winkels in drei gleiche Teile. Sie lösten sie zunächst mit den einfachsten geometrischen Mitteln - Zirkel und Lineal (ohne Teilung, als Werkzeug zum Zeichnen von Geraden), was jedoch nur in einigen Fällen möglich war (z. B. für Winkel von 90° und 90°/2n, wobei n eine natürliche Zahl ist). Der strenge Beweis für die Unmöglichkeit der exakten T. y. im allgemeinen Fall mit Zirkel und Lineal (d. h. die Unlösbarkeit der kubischen Gleichung, auf die T. y. reduziert ist, in quadratischen Radikalen) wurde erst im 19.Jahrhundert erbracht.
 

Die knickgelenkten Anbaugeräte von Wapchette werden häufig bei Bauarbeiten eingesetzt.

Warum zum Teufel gibt es sie nicht in Standard-Vorbereitungssets? Wahrscheinlich, um das Leben der Studenten zu erleichtern. :)

 

Dafür gibt es den Winkelmesser und andere Formen.

Vielleicht stellen einige Deutsche solche mit Gelenken her, woher wissen Sie das?

 
Mathemat >>:

Может, шарнирные какие-нибудь немцы и делают, откуда ты знаешь?

Das glaube ich nicht. Wir hätten davon gewusst. Sie können es in aller Ruhe googeln.

Wahrscheinlich eine gute Tradition aus der Zeit von Archimedes. :)

 

Ich habe "ready-made" in Yandex-in-pictures eingegeben. Lange Zeit starrte ich mit leerem Blick auf die Kulissen, die mir aus meiner Kindheit vertraut waren, ohne Anzeichen für einen ideologischen Fortschritt...

Endlich ein cooles Bild in einer Reihe gefunden. (Siehe oben) Ich bedauerte weniger die verbrachte Zeit... :)

 

Über die Dreiteilung ...

1. A' finden

2. Finde den Mittelpunkt von BA' und CA'.

3. Zeichne gerade Linien von A zu den Mittelpunkten von BA' und CA'.


Scheint gleich zu sein ;)

 
MaStak >>:

Насчёт трисекции ...

1. Найти A'

2. Найти середину BA' и CA'

3. Провести прямые из A в середины отрезков BA' и CA'.

.....

Вроде равны ;)

Gut gemacht! ;)

Bringen Sie nun den ursprünglichen Winkel in die Nähe des entfalteten Winkels (160 Grad) und wiederholen Sie das Kunststück, bitte... :)

// Scharniere sind schließlich die Regel.

 

Das ungefaltete kann in scharfe Stücke gebrochen werden)

Sorgen Sie einfach dafür, dass es mehr Kreise gibt.