[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 317

 
alsu >>:
Ах, ну да. Забыл про CharToStr()
Вуаля, квайн на MQL. Прошу тестировать:)))

Hallo, Alexej, du hast das Problem nicht gelöst! Lesen Sie die Bedingung:

So schreiben Sie ein MQL-Skript, das seinen Quellcode in eine Datei ausgibt.

Sie können nicht aus der Datei lesen.

!!!!!

Wenn das nicht der Fall wäre, hätte ich es schon vor zwei Stunden beendet! :))

// Aber trotzdem gut für dich.

 
Meine Version ist fertig. :)
Ich musste mich auf einen einstelligen Dateinamen beschränken. ("t")
Schade, ich hätte es auch mit einem beliebigen Namen benennen können. ;)
Ich werde es in aller Ruhe noch einmal versuchen.
Meisterwerk #2 im Trailer.
Dateien:
 
In der klassischen Version müssen Sie lediglich "Ihren Quellcode ausgeben". Was die Datei betrifft, so ist sie etwas überflüssig...
;)
 
MetaDriver >>:
Собсно в классическом варианте требуется просто "вывести свой исходный код". Насчёт файла эт вапчета излишество...
;)

Im Original, ja.

Wenn das Programm jedoch ein "" (z. B. Dateiname) enthalten muss, wird es etwas schwieriger.



 
Eine Variante von alsu, die in MQL5 neu geschrieben wurde:
void OnStart(){string s="void OnStart(){string s=;Print(StringSubstr(s,0,23),CharToString(34),s,CharToString(34),StringSubstr(s,23));}";Print(StringSubstr(s,0,21),CharToString(34),s,CharToString(34),StringSubstr(s,21));}
// Für die entsprechende CodeBase ;)
 
Oh, wie viele Genies wir haben. Nächste (8.):
 
#207 == 4*(1+2*sqrt(17)+2*sqrt(10)+2*sqrt(5)+sqrt(2))
Weniger ist nicht möglich.
// == 85.82846435577902
 
MetaDriver >>:
№207 == 4*(1+2*sqrt(17)+2*sqrt(10)+2*sqrt(5)+sqrt(2))
Меньше не получается.
// == 85.82846435577902


wow
zumindest den Gedankengang erklären
 

Es muss mehr darüber nachgedacht werden. Die Erklärung der Entscheidung ist fast eine Seite lang.
 
dann nicht )