Was ist das? - Seite 23

 

Ja, Avals hat Recht, wenn er sagt, dass es kein Streben nach der Grenze im üblichen Sinne gibt.

Wäre dies der Fall, dann wäre ausgehend von einer Anzahl von Versuchen N0 bei N>N0 und einem beliebigen Epsilon > 0

|CHK(N)/N - 0,5| < epsilon.

Dabei ist NC(N) die Anzahl der "fallengelassenen roten" Ergebnisse aus N Versuchen.

Das Gesetz der großen Zahlen (Law of Large Numbers, LLN) bezieht sich nur auf den Grenzwert der Wahrscheinlichkeit, nicht auf den üblichen Grenzwert:

lim P( |CC(N)/N - 0,5| < epsilon ) = 1.

Das bedeutet, dass wir z. B. für epsilon=0,1 kein solches N0 benennen können, das uns die Garantie gibt, dass die kumulierte Häufigkeit von Rot weiterhin zwischen 0,4 und 0,6 schwankt (genau diese Garantie würde uns den üblichen Grenzwert geben). Selbst nach einer Billion Umdrehungen könnte sie sich als 0,8 herausstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist laut WBC allerdings vernachlässigbar.

Ich vermute, dass diese Argumentation Sie immer noch nicht überzeugt: Ich weiß, dass jeder formale Beweis nicht überzeugend ist, solange wir nicht eine Art Signal aus dem Herzen erhalten, dass er korrekt ist. Vorbereitung auf einen Modellversuch.

 

lasso, ich erwarte nicht, dass du auf diesen Beitrag antwortest, er ist nicht an dich gerichtet.

Ich frage mich, warum die Klassiker nicht geschrieben haben, dass in Wirklichkeit MO = n0 + n*P(A) ist, wobei n0 der aktuelle Wert des Ereigniszählers ist. Entweder hielten sie es für natürlich und offensichtlich, dass das Konzept des zufälligen Ergebnisses nur für die Zukunft existiert, oder die Glücksspiellobby hat es geschafft :)

 

Hmm, ich habe nach einer Antwort auf meine Frage gesucht und eine Antwort auf Ihre Frage gefunden. Du hättest sie übrigens auch zusammenpressen können :)


 

Ist das Feller? Es sieht aber nicht danach aus.

 
Mathemat >>:

Это Феллер, что ли? Хотя непохоже.

Feller, Feller, die Seitenzahl ist übrigens da.

Außerdem gibt es... äh... ...Informationen :), könnte es so interpretiert werden, dass die Gewinne weiter steigen :) . Sieht aus, als hätte die Glücksspiellobby auch hier ihr Werk getan :)

 

Nun, Feller wird kaum verdächtigt, Teil dieser Lobby zu sein, aber was soll's...

 
Candid >>:

Фёллер, Фёллер, номер страницы кстати есть.

Тут правда тоже есть ... ээ ... информационный повод :), можно же оттрактовать так, что выигрыш будет всё время расти :) . Похоже игорное лобби и тут потрудилось :)

Es wurde ein neuer Begriff geprägt: Lobby-Phobie. Ein praktisches Akronym für Lobby-Phobie.

Anwesend.

;-)

 

Gut, dass es keine Lobotomie ist...

:)))

 
kombat >>:

Хорошо что не лоботомия...

Eine Lobotomie ist keine Diagnose. Sie ist eine Behandlungsmethode.

;-)

 
MetaDriver >>:

Термин новый придумал: Лоббия. Удобное сокращение от "лобби-фобия".

Ja, und Milisa ist die Welt hinter den Kulissen. Es ist ein Gegengeschenk :)

Grund der Beschwerde: