Online-Handel nach der Wellentheorie (NIROBA-Methode) - Seite 361

 
ULAD:

Das Gleichgewicht kann im Prinzip steigen und das Eigenkapital fallen, was für Sie wichtiger ist:)).

Was meinen Sie? ))
 

Etwa so:)

 
Synexs:

Alexey, wird der Euro heute wieder unter 1,2270 fallen? Ich bin nur verwirrt über die "Trebles" und kann nicht herausfinden, was mein Fehler ist?

https://www.mql4.com/go?http://savepic.ru/1313986.gif

scheint durch die Niveaus zu sein, aber verwirrt durch die Interpretation der drei, die 1,235 C-Welle erreicht


Der Euric könnte vor einem weiteren Anstieg bis auf 1,21 korrigieren, da es hier drei starke Unterstützungsniveaus gibt:

Zwei 50% und eine 61,8% aus dem monatlichen Zeitrahmen. Durchbricht der Kurs dieses Unterstützungsniveau, könnte er sich

weiter nach unten auf 1,2050, auf diesem Preisniveau gibt es zwei starke 61,8% Fibo-Levels, nach denen ich erwarte

einen weiteren Anstieg des Euro, mindestens bis 1,2650. Das Bild ist beigefügt.

 
NYROBA:


Der EUR könnte vor einem weiteren Anstieg bis auf 1,21 korrigieren, da es hier drei starke Unterstützungsniveaus gibt:

zwei 50% und eine 61,8% aus dem monatlichen Zeitrahmen. Durchbricht der Kurs dieses Unterstützungsniveau, könnte er sich

weiter nach unten auf 1,2050, gibt es zwei starke 61,8% Fibo-Levels auf diesem Kursniveau, nach denen ich erwarte

einen weiteren Anstieg des Euro, mindestens bis 1,2650. Das Bild ist beigefügt.


Danke))) jetzt ist es klar, wir müssen von nun an auf eine Bestätigung auf höheren Zeitskalen achten! Und wenn die Korrektur auf 50% geht, dann geht das weitere Momentum auf 161,8 oder 261,8?
 
ULAD:
Der Saldo kann grundsätzlich steigen und das Eigenkapital kann sinken, was für Sie wichtiger ist :)).

Was ist im Moment wichtiger :))))

Normalerweise ist es das Gleichgewicht.

 
Synexs:

Danke)) jetzt ist es klar, wir sollten nach Bestätigung auf den höheren Zeitrahmen suchen! Und wenn die Korrektur auf 50% geht, dann geht der weitere Impuls auf 161,8 oder 261,8?

In einer Drei-Wellen-Struktur sind die folgenden Verhältnisse am häufigsten zu beobachten:

Wenn B=23,6%A, dann C=423,6%B,

Wenn B=38,2%A, dann C=261,8%B,

Wenn B=50%A, dann C=200%B,

Wenn B=61,8%A ist, dann ist C=161,8%B,

Wenn B=80,9%A, dann C=123,6%B.

 
goldtrader:

Was ist im Moment wichtiger :)))

Normalerweise ist es das Gleichgewicht.

Sie meinen diese Kurve in Fibo? ))

 

Oh, Mutter!

Alexej, entweder werden Sie jetzt Millionär oder Sie fusionieren schnell.

Ich kann es nicht ertragen, mir diesen Thread anzusehen.

Ein pferdegezogener Zirkus!

 
NYROBA:

In einer Drei-Wellen-Struktur sind die folgenden Proportionen am häufigsten anzutreffen:

Wenn B=50%A, dann C=200%B,

Wenn B=80,9%A, dann C=123,6%B.


Dies sind die Verhältnisse, die mich verwirrt haben(( danke)
 
NYROBA:

Was meinen Sie? ))
Grund der Beschwerde: