Bitte nennen Sie die Vor- und Nachteile des Portfoliohandels. - Seite 10

 
anonymous:


Siehe persönliche Nachricht
 
Demi:

und ich bezweifle irgendwie, dass Kointegration nur auf dem Devisenmarkt existiert...
Das ist alles reiner statistischer Schamanismus. Es gibt keine stabilen kointegrierten Reihen und kann sie auch nicht geben, sonst würde jeder nur an ihnen verdienen, denn in der Tat ist es ein reiner Gral, aber wir wissen, dass es sie nicht gibt.
 
Es gibt ein sehr praktisches Tool, google Geworko, mit dem man ein Portfolio visualisieren und vor allem handeln kann. Ich habe es so versucht: Ein Portfolio besteht aus amerikanischen Vermögenswerten, das andere aus asiatischen. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Konfrontation zwischen den amerikanischen und asiatischen Volkswirtschaften. Es ist praktisch, auf der Grundlage von Fundamenten zu handeln.
 
Nalimych:
Es gibt ein sehr praktisches Tool, google Geworko, mit dem man ein Portfolio visualisieren und vor allem handeln kann. Ich habe es auf diese Weise versucht: Ein Portfolio besteht aus amerikanischen Vermögenswerten, das andere aus asiatischen. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Konfrontation zwischen den amerikanischen und asiatischen Volkswirtschaften. Es ist praktisch, auf der Grundlage von Fundamenten zu handeln.

Ich denke, dass sie ein gewisses Maß an Vertrauen haben sollten.
 
Profitov:

Über welche Plattform funktioniert es? Kann ich OforEX anschließen oder ist es nur für die amerikanischen und asiatischen Aktienmärkte?


Es funktioniert mit Forex, cfd und eigentlich allen gängigen Finanzderivaten. Ich habe eine Handelsplattform Nettradex. Aber ich handele nicht damit, ich analysiere Portfolios damit und ich handle mit MT4.

 
Nalimych:


Funktioniert für Devisen, CFD und eigentlich alle Standard-Finanzderivate. Die Plattform ist Nettradex. Aber ich handele nicht damit, ich analysiere damit Portfolios und handle mit MT4.


Danke, ich werde es wissen und auf meine Bewertung der Finanzmarktanalyse anwenden, es ist gut, viele Möglichkeiten zu haben, die Marktsituation und den Markt zu bewerten.