Marktknigge oder gute Manieren im Minenfeld - Seite 39

 
paralocus писал(а) >>

Die Eingänge sind nun 30 k=2. Ich habe versucht, die Einträge aufzuhellen - das scheint besser zu sein. AUDUSD-Protokolle

Vielleicht nicht, um sie aufzuhellen, sondern um die Einkommensverteilung auszugleichen...

Und wie hoch ist das Verhältnis zwischen Rentabilität und Spread?

Nun, das kann nicht im Protokoll festgehalten werden. Zeigen Sie es mir auf der Uhr!

Ich habe die Hypertangenten aus den Ein- und Ausgängen entfernt und die Ableitung aus der Fehlerberechnung herausgenommen. Hier ist das Ergebnis für 5 Eingänge, k=2. Aber es sind keine Minuten mehr, es ist ein Uhrwerk.

Und noch etwas! Die Frage nach der Rentabilität blieb offen...

Bei k=4 geht alles unter Wasser.

Das Optimum für ein einzelnes Neuron liegt also irgendwo bei k=2.

 

Und was ist mit der Volatilität - wie bekommt man sie? Wenn mit ATR, dann ändert sich das ständig...

Noch etwas: Ich erwärme die erste Differenz der Reihe leicht um 10^3, bevor ich sie verwende, weil die Zahlen zu klein sind... Ist das in Ordnung?

 

Dies ist die Standardabweichung, die anhand der Eröffnungskurse berechnet wird:

Die Tatsache, dass es schwebt - keine große Sache, müssen Sie n über 1000 (für Minuten) und nicht weniger als 30 (für Stunden) zu wählen, dann wird alles zu integrieren.

Да и еще: я первую разность ряда перед употреблением слегка подогреваю на 10^3 а то там цифры слишком маленькие... это ничего?

Das ist in Ordnung, wenn man weiß, was man tut:-) Normalisieren Sie im Allgemeinen alles auf die doppelte Volatilität, dann haben wir keine Probleme beim Wechsel von TF zu TF, alles wird automatisch normalisiert. Es ist sehr praktisch, wir müssen nicht 10^3 einführen.

 
paralocus писал(а) >>

...Halunke -:)

Einspruch, Euer Ehren!

Wir arbeiten im Grunde an der gleichen Sache. Nur auf unterschiedliche Weise...

 

Hier ist die Rentabilität (dies gilt für das letzte Bild):





-:) YDzh


 
Sind das 0,2 Punkte pro Transaktion?
 

Vielleicht habe ich etwas falsch gezählt? Die Volatilität ist richtig, die Tangente auch. Vielleicht ist series(X1) die erste Differenz von Bid auf der Teststichprobe falsch?

Ich werde versuchen, die Anzahl der Eingaben zu erhöhen

 

Das ist nicht hilfreich. Sie verringert sich zwar auf 4, aber nur geringfügig: 0,223

Aha! Ich hab's! Richtig.

 

Die Volatilität sollte wahrscheinlich in Pips angegeben werden.


 
paralocus писал(а) >>

Wahrscheinlich sollte die Volatilität in Pips gezählt werden.

Wahrscheinlich.

Ach, komm schon, Mann.

Grund der Beschwerde: