Wie setzt man einen Vertrag mit einem Investor richtig auf? - Seite 2

 
BARS >> :

Sie schreiben lediglich vor, dass der Saldo am letzten Kalendertag gezählt und erfasst wird. Und es gibt 10 Tage, um mit dem Händler abzurechnen. (>> Ich habe Ihnen ein Beispiel gegeben, damit alles mit dem Investor besprochen werden kann).

Ich verstehe den Saldo und den letzten Kalendertag, wenn es sich um kurze Transaktionen handelt, aber wie soll man zählen, wenn der Gewinn mehrere Monate lang im Eigenkapital bleibt, wie zum Beispiel auf dem Bild.


Wenn ich den Gewinn nicht berechne, dann ist das nicht fair mir gegenüber, denn es stellt sich heraus, dass der Anteil des Händlers am Umsatz im Umlauf war und er nichts zu gewinnen hat.

Da ich keine klare Lösung gefunden habe, möchte ich mich an das Forum wenden. Bisher gibt es eine halbwegs einfache Lösung, um den Durchschnitt von Bilanz und Eigenkapital für das Ergebnis zu berechnen)

Ich habe das Gefühl, dass dies eine dumme Frage ist und jeder das weiß, aber warum kann ich es nicht verstehen?

 
blend >> :

Ich verstehe den Saldo und den letzten Kalendertag, wenn es sich um kurze Transaktionen handelt, aber wie zählt man, wenn der Gewinn mehrere Monate lang im Eigenkapital hängt?


Wenn ich den Gewinn nicht berechne, dann ist das nicht fair mir gegenüber, denn es stellt sich heraus, dass der Anteil des Händlers am Umsatz im Umlauf war und er nichts zu gewinnen hat.

Da ich keine klare Lösung gefunden habe, möchte ich mich an das Forum wenden. Bisher gibt es eine halbwegs einfache Lösung, um den Durchschnitt von Bilanz und Eigenkapital für das Ergebnis zu berechnen)

Ich habe das Gefühl, dass es eine dumme Frage ist und jeder das weiß, aber warum kann ich es nicht verstehen?

Einfach im Vertrag angeben (Beispiel)

Die Berechnung der Mittel erfolgt am letzten Tag ( hier term. month . week.... ) aus dem Marktwert des Vermögens zum Zeitpunkt der Berechnung. Auf der Grundlage der unter Punkt 1. berechneten Mittel, ob die Gebühr ... (hier oder Festgebühr) erhoben wird oder nicht. (feste Provision oder %) an den Auftraggeber.

Ihr Eigenkapital ist der Marktwert des Kontos.


Natürlich wird das Eigenkapital immer zum MARKTWERT der Vermögenswerte berechnet und nicht zu dem Preis, zu dem der Vermögenswert erworben wurde.


Im obigen Beispiel schreiben Sie einfach die Abrechnungsregeln auf... und auch gesondert angeben, wann der zuvor verbuchte Betrag festgesetzt wird.

Was ist daran falsch?

Auch Ihr Anteil wird einen Zuwachs bringen.


Sie sollten jemanden dafür bezahlen, dass er eine Vereinbarung für Sie trifft. (>> VERSTEHEN SIE DAS NICHT ALS WERBUNG FÜR MEIN ANGEBOT.)


 

Hier ist zum Beispiel ein Auszug aus meinem alten Vertrag.
Die Regeln und das Verfahren für die Berechnung der Vergütung des Verwalters.
Im Falle einer positiven Marktveränderung des Wertes der Vermögenswerte auf dem Konto des Kunden für 1 Monat. Der Kunde ist verpflichtet, dem Manager die Vergütung in Form eines Prozentsatzes des Gewinns für den Zeitraum von 1 Monat zu zahlen.
Im Vertrag ist auch festgehalten, wann der Gewerbetreibende ausscheidet.
Wenn die Marktbewertung der Vermögenswerte unter.... liegt (hier Gelder oder etwas anderes ... wie Prozentsätze) von den anfänglichen Geldern auf dem Kundenkonto, wird die vorliegende Vereinbarung beendet. Der Verwalter ist verpflichtet, alle Operationen auf dem Konto zu schließen und keine weiteren Handlungen mit dem Konto des Kunden vorzunehmen.

 
BARS >> :

Ihr Eigenkapital ist der Marktwert des Kontos.

Es ist klar, dass der Betrag immer durch die Marktbewertung der Aktiva bestimmt wird und nicht durch den Preis, zu dem die Aktiva erworben wurden.

Im obigen Beispiel schreiben Sie einfach die Abrechnungsregeln auf... >>und auch separat angeben, wenn der Betrag zuvor festgelegt.

Es ist besser, jemanden zu bezahlen, der zumindest eine Vereinbarung mit Ihnen trifft. (VERSTEHEN SIE DIES NICHT ALS WERBUNG FÜR MEINEN FRÜHEREN VORSCHLAG).

Vielen Dank auch für das Beispiel, es ist mir klar geworden, dass die Eigenkapitalberechnung gerechtfertigt ist) Ich bin noch nicht bereit für einen Vertrag, ich formuliere gerade meine Bedingungen für den Kunden und es ist wichtig, die Beziehung zu verstehen.

 

"Verbot" für den Kameraden dann)))

 
BARS:

Um Ihnen ein Beispiel zu geben, werde ich eine Passage aus meinem alten Vertrag veröffentlichen.

...

...

Paragraph 548: Alle Fragen und Streitigkeiten, die nicht in diesem Vertrag geregelt sind, werden durch Anwendung eines Heizgeräts an den Geschlechtsteilen des Geschäftsführers gelöst.

...

 

Beitrag alpari2010 mit Empfehlungslink gelöscht.

 

Mit einem solchen Zeitplan braucht man keine Investoren.

das Diagramm ist auf der Demo ?

es ist dumm, jetzt nach Trotteln mit Geld zu suchen, und ich denke, das ist das Ziel der ts, die Zeiten sind nicht mehr so....

 
blend:

Wenn Sie es nicht zählen, dann ist es nicht fair zu sich selbst, denn es stellt sich heraus, dass der Anteil des Händlers in den Umsatz, von dem Einkommen, das er dann nichts hat, und auch gibt es einen Widerspruch, dass, wenn Sie auf das Gleichgewicht zählen, dann, wie zu zählen, wenn das Eigenkapital unter dem Gleichgewicht ist, und wenn Sie auf das Eigenkapital zählen, dann ist die Volatilität der Mittel zu hoch

So etwas wie Gleichgewicht gibt es nicht, vergessen Sie es. Es gibt nur Gerechtigkeit. Ein höheres Eigenkapital bedeutet Gewinn, ein niedrigeres Eigenkapital bedeutet Verlust. Alle Berechnungen basieren immer und ausschließlich auf dem Eigenkapital. Gleichgewicht ist nur nötig, um zu betrügen - entweder sich selbst oder andere, oder oft alles auf einmal.

 

Timbo hat wie immer nichts verstanden, als er wach war, aber er hat mit seinem Schwert geschwungen :)

Die Frage wurde richtig gestellt, wir brauchen eine Berechnungsmethode und eine Vereinbarung über Gewinn/Verlust, Eigenkapital ist für diese Rolle nicht geeignet.

Ich habe mich entschieden und nehme für meine Berechnungen den geringsten Teil des Eigenkapitals und des Saldos als zuverlässigen und realisierten Gewinn.

Ich könnte die Aufgabe natürlich noch schwieriger gestalten, aber das ist nicht nötig.