[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 140

 
grego >> :
Guten Tag, weiß jemand, wie ich mein Problem mit dem Öffnen einer Position????? lösen kann?

Ich bin kein Programmierer, aber ich kann Ihnen sagen, dass niemand auch nur annähernd so weit kommt, solange Sie die Beschreibung der Eingabe nicht selbst formalisieren. Wahrsager gehören zu einer anderen Abteilung. Ich sehe auch tolle Einstiegspunkte in der Historie, aber Sie schließen die rechte Seite (Zukunft) und können keine eindeutigen Bedingungen beschreiben, zu denen Sie hätten einsteigen sollen. Und es führt kein Weg daran vorbei.

 
Latique >> :

Könnten Sie dem Expert Advisor bitte erklären, wie er sich verhalten soll?

die Werte des Indikators wie VolumeHist (vertikale Volumina), d.h. um sie auf dem Chart zu definieren

Unmittelbar scheint es keinen Weg zu geben.

Sie müssen in den Code gehen und dort die erforderlichen Verfahren herausziehen.


Latique >> :

Dann sollten Sie ein paar Extreme finden und das optimale auswählen, richtig?

Es ist unwahrscheinlich, dass es funktioniert. Das Extremum besagt nur, dass es auf diesem Niveau eine Menge von Geschäften gibt.

Unterstützungs- und Widerstandslinien sind eher nur an Tiefpunkten zu finden.

 

Diese Frage: Die Funktion soll x,y,z zurückgeben (immer alle drei). Wie kann ich sie bekommen? Drucken in der Funktion selbst ist nicht geeignet


int matematic(int a,int b)

{

int x=a+b;

int y=a-b;

int z=a*b;

return

}

start()

{

var();

Print("x=",x, "y=",y, "z=",z);

}

 
gince >> :

Diese Frage: Die Funktion soll x,y,z zurückgeben (immer alle drei). Wie kann man sie bekommen?

void f(int x, int y, int& res1, int& res2, int& res3)
{
   res1 = x - y;
   res2 = x + y;
   res3 = x * y;
}

int start()
{
   int res1 = 0;
   int res2 = 0;
   int res3 = 0;

   f(5, 10, res1, res2, res3);
   Print("f(5, 10) results are -- Res1 -- ", res1, " Res2 -- ", res2, " Res3 -- ", res3);
}
 
TheXpert >> :

>> Danke für die schnelle Antwort.

 

Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Zitatarchiv. Ich habe MT von dieser Seite heruntergeladen, beim Starten schlägt es vor, ein Demokonto von Liquidity Connetcion zu bekommen (nur Liquidity Connetcion in der Liste der verfügbaren Server). Ich habe sie. Dann möchte ich mein Kursarchiv aktualisieren, das Terminal zeigt eine Meldung an, dass das Konto auf Liquidity Connetcion ist und ich zustimme, es von MetaQuotes Software Corp. herunterzuladen. Dann sehe ich keinen Download und erhalte die Meldung "Keine neuen Daten für das Symbol 'Symbolname'". So geht es schon seit einer Woche. Ich dachte, es könnte ein Problem mit dem Server sein. Jetzt denke ich, dass ich vielleicht ein Konto bei einem anderen Maklerunternehmen eröffnen sollte. Es ist mir eigentlich egal, was ich ersetzen oder ändern muss, Hauptsache, ich bekomme die Kursdaten. Es tut mir leid, dass ich in diesem Forum keine Lösung finden konnte.

Ich hoffe, dass ich Hilfe bekomme.

P.S. Ich habe nur "LiqCon-Demo" im Serverfeld, wenn ich mich einlogge. Ich verstehe nicht, wie ich ein Konto bei einem anderen Maklerunternehmen eröffnen kann.

 

Ich glaube, ich habe es herausgefunden. Ich habe mt4 von Alpari heruntergeladen. Die Aktualisierung scheint ohne Probleme zu erfolgen.

 
granit77 писал(а) >>

Junger Mann! Die Wiederholung einer Frage in verschiedenen Threads gilt als schlechtes Benehmen und verstößt gegen die Forenregeln. Sie laufen Gefahr, von einem Moderator gesperrt zu werden.

Löschen Sie unnötige Nachrichten, Sie wurden bereits im ersten Thread beantwortet.

Hallo.

Bitte teilen Sie mir mit, welcher Fehler im Indikator vorliegt:

Ich muss nur den Wert ohne Historie anzeigen (ich schaue auf mql4)

Wenn ich Buffer[i]=ind_buf[i];//Close[i]+2 ersetze;

sollte durch Buffer[i]=Close[i]+2 ersetzt werden;

dann wird das Diagramm angezeigt, wenn nicht, dann wird ein leeres Fenster angezeigt.

Können Sie mir sagen, wo der Fehler liegt und gibt es einen Schritt-für-Schritt-Debugger im Meta-Editor wie in C++?

#property indicator_separate_window
#Eigenschaft indicator_buffers 1
#property indicator_color1 DodgerBlue
//---- Eingabeparameter
extern intern iPeriod=5;
//---- Puffer
double Buffer[],ind_buf[],z;

int init()
{
SetIndexPuffer(0,Puffer;)
SetIndexDrawBegin(0,iPeriod);
z=0;
//----
zurück(0);
}

int start()
{
int i,counted_bars=IndicatorCounted();
ind_buf[0]=Close[0]+2;
//----
if(Bars<=iPeriod) return(0);
//---- anfänglicher Nullpunkt
if(gezählte_Balken<1)
for(i=1;i<=iPeriod;i++){
Puffer[Balken-i]=0,0;
ind_buf[Bars-i]=0.0;
}
//----
i=Bars-iPeriode-1;
if(gezählte_Balken>iZeitraum+1) i=Balken-gezählte_Balken-1;
while(i>=0)
{
ind_buf[i]=Close[i+1];
Buffer[i]=ind_buf[i];//Close[i]+2;
i--;
}
zurück(0);
}

 
int init()
{
   SetIndexBuffer(0, Buffer);
   SetIndexBuffer(1, ind_buf);

   SetIndexDrawBegin(0, iPeriod);

   return(0);
}
 

Das funktioniert nicht. Es wird ein leeres Fenster angezeigt. Vielleicht ist etwas mit den Indizes nicht in Ordnung?

extern int iPeriod=5;
double Buffer[], ind_buf[], z;

int init()
  {SetIndexBuffer(0, Buffer);      SetIndexBuffer(1, ind_buf);      SetIndexDrawBegin(0, iPeriod);    return(0); }

int start()
  {
   int i, counted_bars=IndicatorCounted();
   ind_buf[0]=Close[0];
//----
   if(Bars<= iPeriod) return(0);
//---- initial zero
   if( counted_bars<1)
      for( i=1; i<= iPeriod; i++){
       Buffer[Bars- i]=0.0;
       ind_buf[Bars- i]=0.0;
      }
//----
   i=Bars- iPeriod-1;
   if( counted_bars> iPeriod+2) i=Bars- counted_bars-1;
   while( i>=0)
     {
      ind_buf[ i]=Close[ i+1];
      Buffer[ i]= ind_buf[ i];
      i--;
     }
   return(0);
  }