[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 280

 

Ich habe versucht, die Stopps im Code durch Nullen zu ersetzen - der Vorgang ist erfolgreich. Das Problem tritt auf, wenn sie von Null verschieden sind. Im Original (Tutorial) sind sie nicht normalisiert, obwohl ich alle Varianten und auch diese ausprobiert habe.

 
Hilfe für einen Neuling! Wie kann ich dem EA vorschreiben, auf den nächsten Balken zu warten? d.h. der EA wartet darauf, dass der aktuelle Balken gebildet wird und beginnt mit der Überprüfung der Bedingungen bei der Eröffnung eines neuen Balkens?
 
warlock писал(а) >>
Hilfe für den Neuling: Wie kann man dem EA vorschreiben, dass er den nächsten Balken öffnen soll?

bool f_New_Bar()
{
int Bar_ID=Bars;
bool NB=false;
//+------------------------------------------------------------------+
if (g_NewBar!=Bar_ID)
{
g_NewBar=Bar_ID;
NB=true;
}
Rückkehr (NB);
}

g_NewBar-globale Variable, die nur bei einem Tick zu Beginn eines neuen Balkens den Wert true annimmt

 
VNG писал(а) >>

bool f_New_Bar()
{
int Bar_ID=Bars;
bool NB=false;
//+------------------------------------------------------------------+
if (g_NewBar!=Bar_ID)
{
g_NewBar=Bar_ID;
NB=true;
}
Rückkehr (NB);
}

g_NewBar-globale Variable, die nur bei einem Tick - zu Beginn eines neuen Balkens - den Wert true annimmt

Sorri, das ist eine andere Eile. g_NewBar ist eine Integer-Variable.

 
warlock писал(а) >>
Hilfe Neuling! wie das Warten auf den nächsten Balken zu verschreiben? d.h. der EA wartet auf die aktuelle Bar gebildet werden und beginnt die Überprüfung der Bedingungen bei der Eröffnung eines neuen Bar?
int start() { 
   if (! NevBar()) return(0);

   CalculateValue();
   Order_Modify();
   Start_OP(OP_BUY);
   Start_OP(OP_SELL);

   return(0);
} 

bool NevBar() {
   static int PrevBar=0;
   int NevBar=Time[0];
   if ( PrevBar== NevBar) return(false);
   PrevBar= NevBar;
   return(true);
}
 
VNG писал(а) >>

Ich habe versucht, die Stopps im Code durch Nullen zu ersetzen - der Vorgang ist erfolgreich. Das Problem tritt auf, wenn sie von Null verschieden sind. Im Original (Tutorial) sind sie nicht normalisiert, obwohl ich alle Varianten und auch diese ausprobiert habe.

Vielleicht sind die Einstellungen die des Maklerunternehmens. Versuchen Sie, einen Vorgang in zwei Teile aufzuteilen.

>> Wir beginnen mit dem Setzen von Aufträgen ohne Stopps und Übernahmen und modifizieren sie dann mit dem Setzen von Stopps und Übernahmen.

 
Ich bin Ihnen aufrichtig dankbar für Ihre Hilfe!
 

Kann ich ein Objekt "blinken" lassen (wie der Parameter "blink")?

 
DDFedor >> :

Kann ich ein Objekt "blinken" lassen (wie der Parameter "blink")?

Onkel Fjodor, du stellst eine Menge Fragen. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich denke, man kann es mit Farbwechselschleifen machen.

Aber es wird langsam sein und Sie werden es brauchen.

 
Urain писал(а) >>

Nun, du bist Onkel Fjodor, ich habe es nicht ausprobiert, aber ich denke, dass durch Schleifen der Farbwechsel möglich ist.

Aber das bremst dich aus, du brauchst es nicht.

Nein... Ich brauche keine Bremsen... Ich kann mich nicht erinnern, dass ich während meines Studiums eine solche Situation erlebt habe, also habe ich gefragt... Schleifen, Ausrutscher und Verzögerungen sind keine Lösung... Danke!

Grund der Beschwerde: