[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 10

 

UUHH endlich frei.....

Hallo granit77. In früheren Beiträgen haben Sie und ich die Bedingungen für die Handelsfunktion des CCI ausgearbeitet. Hier ist, was ich habe.....

//+------------------------------------------------------------------+
//| expert start function                                            |
//+------------------------------------------------------------------+
int start()
  {
//----
//объявляем переменную cci_0 и присваиваем ей значение индикатора CCI на нулевом (текущем) баре
double cci_0=iCCI(NULL,0, CCIperiod, CCIprice,0);
//объявляем переменную cci_1 и присваиваем ей значение индикатора CCI на первом (предыдущем) баре
double cci_1=iCCI(NULL,0, CCIperiod, CCIprice,1);
//если значение индикатора CCI на нулевом (текущем) баре уже меньше уровня 100
//а предыдущее его значение (на первом баре) было больше уровня 100
//значит произошло пересечение, и мы даем сигнал на продажу
if( cci_0<100 && cci_1>100) SignalSell=true;
     if( CheckOrders(OP_SELL))
      {
       if(!OrderSend(Symbol(), OP_BUY, Lots, Ask, 3, 0, 0, NULL, MagicNumber))
         Print("Не открыт ордер Buy. Ошибка №", GetLastError()); 
       }
       
    if( cci_0>100 && cci_1<100) SignalBUY=true;
     if( CheckOrders(OP_BUY))
      {
       if(!OrderSend(Symbol(), OP_SELL, Lots, Bid, 3, 0, 0, NULL, MagicNumber))
         Print("Не открыт ордер Sell. Ошибка №", GetLastError()); 
       }
 
//----
   return(0);
  }

Habe ich alles richtig gemacht? Oder wieder aus Unerfahrenheit falsch verstanden.......

An dieser Stelle muss double cci_1............. cci mit einem kleinen Buchstaben geschrieben werden????????

 
igrok2008 >> :

Habe ich es richtig gemacht?

Ich glaube ja...

An dieser Stelle muss double cci_1............. cci mit einem kleinen Buchstaben geschrieben werden????????

Nein, Sie können es nennen, wie Sie wollen.

Es gibt nur einige allgemein akzeptierte Konventionen für die Benennung und den Code-Stil.

Eine davon ist, dass die Namen lokaler Variablen mit einem kleinen Buchstaben geschrieben werden.

 
TheXpert >> :

Ich glaube ja...

Nein, Sie können sie nennen, wie Sie wollen.

Es gibt nur einige allgemein akzeptierte Konventionen für die Benennung und den allgemeinen Code-Stil.

Eine davon besteht darin, die Namen lokaler Variablen mit einem kleinen Buchstaben zu schreiben.

OK, ich habe verstanden......

 
Ich bin neu im Devisenhandel. Ich arbeite an verschiedenen Ideen. Ich möchte die Prozesse mechanisieren.

Ich platziere SELLSTOP (mit Stop-Loss und Take-Profit), dann platziere ich BUYSTOP in Höhe des gezogenen Levels (d.h. Stop/Reverse).

Das Problem ist, dass ich warten muss, bis der SELLSTOP geschlossen ist, und wenn ich den Gewinn erreiche, storniere ich die zweite Order. Wie kann ich das mechanisieren?

Wenn die erste Ordnung BUYSTOP die gleiche, aber umgekehrt.

Ich danke Ihnen.

 
Es wäre interessant zu wissen, welche, wenn nicht ein Geheimnis, Methoden ein Profi verwendet, um den Trend aus der Kanalimpulsbewegung herauszufiltern (d.h. der Trend ist nicht notwendig, da wir ihn herausfiltern, wenn er vorhanden ist (im EA), aber wenn er nicht vorhanden ist, wäre er sehr wichtig, d.h. der EA funktioniert nicht, wenn es einen Trend gibt)
 
Dimoncheg писал(а) >>
Es ist sehr interessant zu wissen, welche, wenn nicht ein Geheimnis, Methoden ein Profi verwendet, um den Trend aus dem Kanal-Impuls-Bewegung zu filtern (dh der Trend ist nicht notwendig, in der Hölle, wir filtern es aus, wenn es vorhanden ist (in der EA), und wenn es nicht vorhanden ist, wäre es toll, wenn der EA nicht funktioniert, wenn es einen Trend)

Der Damiani_Volt Indikator kann verwendet werden.

 

Hallo.

Am Anfang dieser Seite habe ich meinen Code gepostet (mit der Hilfe von granit77 bearbeitet, danke an ihn). Sie wurde von TheXpert überprüft, auch ihm sei Dank.

BUT.... DIE FRAGE ist, ob es nicht notwendig ist, in der Handelsbedingung (für CCI) -100???????????? anzugeben. Es steht +100, aber der Indikator selbst hat einen Wert von -100 und -150

und erreicht sogar -180??????

Nun die folgende.... Wenn wir die Logik des Schreibens einer Handelsbedingung für CCI betrachten, dann habe ich das Folgende für RSI und WPR....

int start()
  {
//----
double rsi_0=iRSI(NULL,0, RSIperiod, RSIprice,0);
double rsi_1=iRSI(NULL,0, RSIperiod, RSIprice,1);

if( rsi_0<100 && rsi_1>100) SignalSell=true;
     if( CheckOrders(OP_SELL))
      {
       if(!OrderSend(Symbol(), OP_BUY, Lots, Ask, 3, 0, 0, NULL, MagicNumber))
         Print("Не открыт ордер Buy. Ошибка №", GetLastError()); 
       }
       
    if( rsi_0>100 && rsi_1<100) SignalBUY=true;
     if( CheckOrders(OP_BUY))
      {
       if(!OrderSend(Symbol(), OP_SELL, Lots, Bid, 3, 0, 0, NULL, MagicNumber))
         Print("Не открыт ордер Sell. Ошибка №", GetLastError()); 
       }
 
//----
   return(0);
  }
 
Entschuldigen Sie mich für die RSI-Werte von 70 und 30. Und für WRP das Folgende...
int start()
  {
//----
double wpr_0=iWPR(NULL,0, WPRperiod,0);
double wpr_1=iWPR(NULL,0, WPRperiod,1);

if( wpr_0<-80 && wpr_1>-80) SignalSell=true;
     if( CheckOrders(OP_SELL))
      {
       if(!OrderSend(Symbol(), OP_BUY, Lots, Ask, 3, 0, 0, NULL, MagicNumber))
         Print("Не открыт ордер Buy. Ошибка №", GetLastError()); 
       }
       
    if( wpr_0>-20 && wpr_1<-20) SignalBUY=true;
     if( CheckOrders(OP_BUY))
      {
       if(!OrderSend(Symbol(), OP_SELL, Lots, Bid, 3, 0, 0, NULL, MagicNumber))
         Print("Не открыт ордер Sell. Ошибка №", GetLastError()); 
       }
 
//----
   return(0);
  }
Habe ich die richtigen Werte für CCI RSI und WRP??????? eingegeben?
 
igrok2008 >> :

Warum haben Sie 100 für das rsi-Niveau genommen?

 
satop >> :

Warum haben Sie 100 für das rsi-Niveau genommen?

Im obigen Beitrag habe ich mich korrigiert. Stufen 30 70, für WPR 20 und 80