Forex-Strategien - Seite 6

 
khorosh:

Sart Wenn der Tag überwiegend flach ist, wie heute an der Eu, dann können Sie in Richtung der Innenseite des Kanals handeln, ohne darauf zu warten, dass die Breite des Tageskanals seine durchschnittliche Breite erreicht. Wenn Sie sich die heutige eu (M5) ansehen, werden Sie feststellen, dass es den ganzen Tag über viele Einträge gibt. Aber nicht mit Hilfe von Limitaufträgen, sondern mit Hilfe von Marktaufträgen

Bestellungen. Wenn der Preis sofort von der Grenze innerhalb des Kanals abprallt, führen wir eine Operation durch. Wenn der Kurs den Kanal durchbricht, warten wir, bis er sich wieder nach innen bewegt, und eröffnen erneut eine Position.

Ich frage mich, wie man erkennen kann, ob der Tag flach sein wird, bevor er zu Ende geht... Man kann erkennen, dass die Woche oder sogar der Monat flach sein wird... Das ist der wahre Gral:)

 
khorosh:

Sart Wenn der Tag überwiegend flach ist, wie heute an der Eu, dann können Sie in Richtung der Innenseite des Kanals handeln, ohne darauf zu warten, dass die Breite des Tageskanals seine durchschnittliche Breite erreicht. Wenn Sie sich die heutige eu (M5) ansehen, werden Sie feststellen, dass es den ganzen Tag über viele Einträge gibt. Aber nicht mit Hilfe von Limit-Aufträgen, sondern mit Hilfe von Marktaufträgen.

Bestellungen. Wenn der Kurs sofort von der Grenze in den Kanal abprallt, führen wir den Handel aus. Wenn der Kurs den Kanal durchbricht, warten wir darauf, dass er sich nach innen dreht, und eröffnen erneut eine Position.

Über die tägliche Durchschnittsspanne kann man unterschiedlich reden...Aber schauen Sie nochmal, heute erreichte der Kanadier seine 60-Tage-Durchschnittsspanne genau in der letzten "Minute", sozusagen - genau 108 P., und dann erstarrte er in Erwartung ....

Mit anderen Worten, die durchschnittliche tägliche Spanne kann als sehr guter Bezugspunkt bei der Betrachtung eines Themas dienen, auf den man sich beziehen kann.

 
Lord_Shadows:
Wir sollten auch eine Positioneröffnen:

Sart Wenn der Tag überwiegend flach ist, wie heute an der Eu, dann können Sie in Richtung der Innenseite des Kanals handeln, ohne darauf zu warten, dass die Breite des Tageskanals seine durchschnittliche Breite erreicht. Wenn Sie sich die heutige eu (M5) ansehen, werden Sie feststellen, dass es den ganzen Tag über viele Einträge gibt. Aber nicht mit Hilfe von Limit-Orders, sondern mit Hilfe von Market-Orders.

Bestellungen. Wenn der Kurs sofort von der Grenze in den Kanal abprallt, führen wir den Handel aus. Wenn der Preis den Kanal durchbricht, warten wir auf die Umkehrung innerhalb des Kanals und eröffnen erneut eine Position.

Ich frage mich, wie man feststellen kann, ob der Tag flach ist, bevor er endet... Man kann auch feststellen, ob die Woche oder sogar der Monat flach ist... Und das ist der wahre Gral:)

Wir definieren visuell im gegenwärtigen Moment. Während eines flachen Tages bewegen sich die täglichen Bereichsgrenzen fast gleichmäßig auseinander und durchbrechen fast abwechselnd den Kurs. An einem trendigen Tag bewegt sich vor allem eine der Bereichsgrenzen.

Sart:
khorosh:

Sart Wenn der Tag flach ist, wie an der Eu, dann können Sie in Richtung der Innenseite des Kanals handeln, ohne die durchschnittliche Breite des Tageskanals abzuwarten. Wenn Sie sich die heutige eu (M5) ansehen, werden Sie feststellen, dass es den ganzen Tag über viele Einträge gibt. Aber nicht mit Hilfe von Limit-Aufträgen, sondern mit Hilfe von Marktaufträgen.

Bestellungen aufgeben. Wenn der Kurs sofort von der Grenze in den Kanal abprallt, führen wir einen Handel aus. Wenn der Kurs den Kanal durchbricht, warten wir darauf, dass der Kurs wieder nach oben dreht, und eröffnen erneut eine Position.

Über die tägliche Durchschnittsspanne kann man unterschiedlich reden...Aber schauen Sie nochmal, heute erreichte der Kanadier seine 60-Tage-Durchschnittsspanne genau in der letzten "Minute", sozusagen - genau 108 P., und dann erstarrte er in Erwartung ....

Mit anderen Worten, die durchschnittliche tägliche Spanne kann als sehr guter Bezugspunkt bei der Betrachtung eines jeden Themas dienen, man kann sich auf sie berufen.


Ich stimme zu. Dies ist ein wichtiges Merkmal. Schade ist nur, dass der Tag nach Ihrer Methode vergeudet ist, wenn er erst am Ende des Tages erreicht wird. Im besten Fall, wenn er bis 14 Uhr erreicht wird, was nicht immer der Fall ist, können Sie weniger als die Hälfte des Tages handeln. Die Effizienz der Nutzung der Handelszeit beträgt weniger als 50 %. Für diejenigen, die tagsüber arbeiten, ist die Methode jedoch gut geeignet.

 
khorosh:
Lord_Shadows:
Wir sollten auch eine Positioneröffnen:

Sart Wenn der Tag überwiegend flach ist, wie heute an der Eu, dann können Sie in Richtung der Innenseite des Kanals handeln, ohne darauf zu warten, dass die Breite des Tageskanals seine durchschnittliche Breite erreicht. Wenn Sie sich die heutige eu (M5) ansehen, werden Sie feststellen, dass es den ganzen Tag über viele Einträge gibt. Aber nicht mit Hilfe von Limit-Orders, sondern mit Hilfe von Market-Orders.

Bestellungen. Wenn der Kurs sofort von der Grenze innerhalb des Kanals abprallt, machen wir einen Handel. Wenn der Kurs den Kanal durchbricht, warten wir, bis der Kurs wieder nach oben dreht, und eröffnen erneut eine Position.

Ich frage mich, wie man feststellen kann, ob der Tag flach ist, bevor er endet... Man kann auch feststellen, ob die Woche oder sogar der Monat flach ist... Und das ist der wahre Gral:)

Wir definieren visuell im gegenwärtigen Moment. Während eines flachen Tages bewegen sich die täglichen Bereichsgrenzen fast gleichmäßig auseinander und durchbrechen fast abwechselnd den Kurs. An einem trendigen Tag bewegt sich vor allem eine der Bereichsgrenzen.

Sart:
khorosh:

Sart Wenn der Tag flach ist, wie an der Eu, dann können Sie in Richtung der Innenseite des Kanals handeln, ohne die durchschnittliche Breite des Tageskanals abzuwarten. Wenn Sie sich die heutige eu (M5) ansehen, werden Sie feststellen, dass es den ganzen Tag über viele Einträge gibt. Aber nicht mit Hilfe von Limit-Aufträgen, sondern mit Hilfe von Marktaufträgen.

Bestellungen aufgeben. Wenn der Kurs sofort von der Grenze in den Kanal abprallt, führen wir einen Handel aus. Wenn der Kurs den Kanal durchbricht, warten wir darauf, dass der Kurs wieder nach oben dreht, und eröffnen erneut eine Position.

Über die tägliche Durchschnittsspanne kann man unterschiedlich reden... Aber sehen Sie, auch heute erreichte der Kanadier sozusagen in letzter "Minute" seine 60-Tage-Durchschnittsspanne - genau 108 P., und dann erstarrte er in Vorfreude....

Mit anderen Worten, die durchschnittliche tägliche Spanne kann als sehr guter Bezugspunkt bei der Betrachtung eines jeden Themas dienen, man kann sich auf sie berufen.


Ich stimme zu. Dies ist ein wichtiges Merkmal. Schade ist nur, dass der Tag nach Ihrer Methode vergeudet ist, wenn er erst am Ende des Tages erreicht wird. Im besten Fall, wenn er bis 14 Uhr erreicht wird, was nicht immer der Fall ist, können Sie weniger als die Hälfte des Tages handeln. Die Effizienz der Nutzung der Handelszeit beträgt weniger als 50 %. Für diejenigen, die tagsüber arbeiten, ist die Methode jedoch gut geeignet.

Also, die Pivot-Punkte im Forex:

1. Durchschnittliche tägliche Reichweite

2.
 
Sart :

Die Dreh- und Angelpunkte im Devisenhandel:

1. Durchschnittliche tägliche Reichweite

2.

2. Ich denke, der allgemeine Trend auf großen Zeitrahmen ist 4 Stunden Minimum... (4H+D ist ideal).

Wie man so schön sagt: Der Trend ist unser Freund...

 
goldtrader:

Meine Herren, sehen Sie sich das Datum des Beitrags an, auf den Sie antworten?

Sart

02.06.2008 12:59

Aufgepasst - heute hat das Pfund genau die durchschnittliche Spanne der letzten 60 Tage erreicht - 176 P.

d.h. "heute" war gestern, bzw. jetzt vorgestern ;)

Ja, mein Fehler. Ich habe nicht auf das Datum des Beitrags geachtet.

Und am 2. Juni funktionierte das System wirklich glänzend - eine klare Absage an den 60-Tage-Kanal. Das einzige Problem ist, dass der angegebene Bereich zu früh erreicht wurde (10:00 Uhr Terminalzeit/12:00 Uhr Moskauer Zeit). Nach meinen Beobachtungen der Kursentwicklung war es zu riskant, am 2. Quartal zu kaufen. riskant. Ein so frühes Erreichen der Kanalgrenze löst manchmal (ich würde sogar sagen, meistens) einen starken Impuls in Richtung der Grenze des Kanals aus, die der Kurs zuletzt berührt hat (in unserem Fall die untere Grenze). Doch manchmal funktioniert alles nach dem System, so auch am 06.02.

 
Wir haben uns also auf Folgendes geeinigt:

Bedingungen für Open Buy/Sell:
- Eröffnungszeit: von 1-21 bis 2-22 Uhr (die Zeit wird während der Optimierung gewählt) - es ist möglich, sie in drei Sitzungen aufzuteilen und die Parameter für jede einzelne zu wählen, aber dann wird es mehr Probleme mit der Berechnung der Spanne geben, so dass es fragwürdig ist....
- die Amplitude der täglichen Bewegung ist gleich (fast gleich - +% wird während der Optimierung ausgewählt) dem N-Tages-Mittelwert der täglichen Spanne
- der Preis ist in der Nähe (+% wird ausgewählt) seines minimalen/maximalen täglichen Wertes
- Ausstieg durch TP und SL in Prozent des N-Tages-Mittelwertes der täglichen Spanne
- alle Orders sind Markt-Orders
- Wiedereinstieg (falls erforderlich) durch die Pending Orders (oder Trace), nicht nach Augenmaß), wenn der Kurs (+-%) zu seinem Tageshöchst-/Minimalwert zurückkehrt.....


Ist das richtig? oder nicht?
Dann ist nicht klar, wo die gestrige Spanne angewandt werden soll :(

Und generell herrscht eine gewisse Verwirrung über die Begriffe: Ich verstehe "Spanne" als Amplitude ohne Bezug zu konkreten Preisen, und "Kanal" - ..... Nun, ein Kanal ist ein Kanal....
 

все ордера рыночные

Ich gehe davon aus, dass so ziemlich jeder ein Aufschieber ist. Um 00:00 Uhr des nächsten Tages haben wir bereits alle Informationen, die wir brauchen, denn wir wissen alles über den vergangenen Zeitraum (Tag). Daher gibt es kein Problem, zu spezifizieren: hier (+/-) skalieren wir von hier, und hier - zu regeln. Warum auf den Markt warten?

Wiedereintritt

Starkes IMHO - das System ist eindeutig einseitig ausgerichtet. Entweder haben wir eine Order (ich meine eine schwebende Order - siehe oben, aber wird sie funktionieren?) und sie wurde vom Markt "eingehakt", oder der Markt hat uns nicht erreicht. Das war's. Aber wie gesagt, das ist IMHO.

Dann ist es nicht klar, wo das gestrige Angebot einzuordnen ist.

Wie meinen Sie das? Zunächst einmal - welchen Bereich des Instruments messen wir?

Ich meine die "Spanne" - ich verstehe sie als Amplitude ohne Bezug auf bestimmte Preise, aber der "Kanal" - ..... Nun, ein Kanal ist ein Kanal....

Nochmals, IMHO:

DailyHigh=1.2300, DailyLow=1.2100. Dann sagen wir: Der Bereich des Tages war 2100 bis 2300. Und die Kanalbreite betrug 200 Punkte. Hier ist es ungefähr so.

Im Allgemeinen sind alle Ein- und Austrittsbedingungen (aus dem vorherigen Beitrag) für das System korrekt. Ich mag es nicht, wenn noch zu viele Parameter optimiert werden müssen - das kann leicht in ein "chicken-fitting" ausarten. Ich denke (ich nehme an), dass 1-2 Parameter immer noch algorithmisch auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen berechnet werden können, anstatt eine externe Variable zu sein.

 
SamMan:

alle Aufträge sind Marktaufträge

Ich gehe davon aus, dass es sich bei so gut wie jedem um einen schwebenden Auftrag handelt.


Ich spreche bereits vom Standpunkt der Erstellung eines Sachverständigen: So funktioniert das nicht - welche Art von ausstehenden Aufträgen? Es handelt sich um eine bestimmte Spanne (+-%), bei der nicht bekannt ist, ob sie bereits überschritten wurde oder nicht.... und wenn es nur..... berührt hat, dann ist Limit definitiv ein Limit :)..... aber wir müssen noch warten..... bis wir uns für die Bereiche entschieden haben und dann ist es an uns zu entscheiden

erneut eingeben

Starkes IMHO - das System ist eindeutig einseitig ausgerichtet. D.h. an einem bestimmten Tag haben wir entweder einen Auftrag (ich meine einen schwebenden Auftrag - siehe oben, aber wird er funktionieren?) und der Markt hat ihn angenommen oder der Markt hat versagt. Das war's. Aber wie gesagt, das ist IMHO.

Dann ist es nicht klar, wo das gestrige Angebot einzuordnen ist.

Wie meinen Sie das? Zunächst einmal - welchen Bereich des Instruments messen wir?

Dort, am Anfang des Beitrags, sprachen wir über die Reichweite des vorherigen Tages.... Ich frage deshalb, weil ich nicht verstehe, wie das mit diesem Fall zusammenhängen könnte. Ich würde verstehen, wenn die Richtung bei höheren TFs berücksichtigt wird, aber es ist nicht klar...

Wie sieht es mit einer Bestellung aus - sie kann in den Eröffnungsvarianten berechnet werden. Sehr oft, wenn der Zacken gebildet wird, ist der erste Auftrag verlustbringend, und der zweite ist gewinnbringend......

Im Großen und Ganzen sind alle Ein- und Austrittsbedingungen im System korrekt. Ich mag es nicht, wenn noch zu viele Parameter optimiert werden müssen - man kann leicht in eine Art "chicken-fitting" verfallen. Ich denke (vermute), dass 1-2 Parameter algorithmisch auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen berechnet werden können, anstatt externe Variablen zu verwenden.

Ich mag es selbst nicht :) .... Ich denke nur, dass man die wichtigsten zuerst verwenden kann und dann alle anderen.... Die Optimierung wird natürlich komplizierter, aber wenn die Ergebnisse akzeptabel sind, wird es sich lohnen.... aber wenn es Gedanken über "algorithmische", dann offen für die Wahrnehmung :)

Im Allgemeinen kann die Standard-ATR an diesen Fall angepasst werden, verbessern Sie sie ein wenig und das ist alles :).... Ich werde es ausprobieren.

 

пока с диапазонами не определимся и тогда уже решать

Alle Breiten aller Kanäle (nennen wir sie so) für den kommenden Tag sind uns um 00:00 Uhr des gleichen Tages bekannt. Worüber können wir NICHT entscheiden? Wenn unser System = auf einen Bounce aus dem 60-Tage-Kanal wartet - haben wir bis 00:00 Uhr alles im Griff. In derselben Sekunde sind wir bereit, Kauf-/Verkaufsstopps zu platzieren (da sich der Kurs um 00:00 Uhr in der bedingten Mitte des Kanals befindet).

am Anfang des Beitrags sprachen wir über das Angebot des Vortages.... Deshalb habe ich gefragt, weil ich nicht verstehe, wie das mit diesem Fall zusammenhängt.

Der Punkt ist, dass man einen Kanal an seinen Grenzen innerhalb von (zuletzt) 60, 55, 30, 25... bauen kann. Tage. Oder Sie können es in 1 (gestern) machen. Keiner weiß, welcher Kanal der richtige ist. Also nehmen wir irgendeine oder den Durchschnitt von ihnen allen. Wir denken doch nicht ernsthaft daran, den absoluten Tiefpunkt zu erreichen und uns in der entgegengesetzten Richtung niederzulassen, oder? Wir gehen also davon aus, dass es sich um einen Kanal von 1...60 Tagen handelt. :) Sie werden in der Tat keinen kosmischen Unterschied machen.

Ein etwas komplizierterer Ansatz besteht darin, den Kanal für jeden Tag auf der Grundlage eines Marktmerkmals (z. B. der Volatilität) zu ermitteln. Aber hier kommen die Feinheiten ins Spiel.

Aber wenn Sie einige "algorithmische" Gedanken haben, dann sind Sie offen dafür
Ähnlich, aber im Moment ist es nicht mehr als ein Wunsch an mich selbst und die zukünftige TS. Zunächst ist es durchaus möglich, eine TS mit Parametern zu erstellen und diese dann zu "algorithmisieren" (Parameter im Sinne von).
Grund der Beschwerde: