Nützliche Funktionen von KimIV - Seite 29

 
Idalgo писал (а) >>
Ist es realistisch, die gleiche Art von Funktion zu schreiben, um Mode zu berechnen?

Was ist das? Ich meine, schreiben Sie die Formeln auf, mit denen diese Sache berechnet wird.

 
KimIV писал (а) >>

Was ist das? Ich meine, schreiben Sie die Formeln auf, mit denen diese Sache berechnet wird.

Etwa so:

In der Statistik ist derModus der häufigste Wert eines Merkmals in der untersuchten Population.

In einer diskreten Variationsreihe wird der Modus durch die höchste Frequenz definiert.

In einer Intervall-Variationsreihe wird der Modus durch die Formel bestimmt:

Mo = x0+((f2-f1 )/((f2-f1 )+(f2-f3 )))*(x1-x0 ), wobei:

x1 und x0 sind die untere und obere Grenze des modalen Intervalls

f2- Frequenz des modalen Intervalls

f1 und f3- Frequenz des Intervalls, das dem modalen Intervall vorausgeht bzw. folgt

Bei nicht gruppierten Daten ist der Modus der Wert des Merkmals mit der größten Häufigkeit des Auftretens.

Die folgende Formel wird verwendet, um den Modus von gruppierten Daten zu bestimmen:

,

wobei x MoH die untere Grenze des modalen Intervalls und n Mo die Frequenz des Intervalls ist.

 

Hier scheint es klarer zu sein.



Ein Modus ist ein Wert in einer Reihe von Beobachtungen, der am häufigsten auftritt. Manchmal gibt es mehr als einen Modus in einer Grundgesamtheit (zum Beispiel: 2, 6, 6, 6, 8, 9, 9, 10; Modus = 6 und 9). In diesem Fall kann man sagen, dass die Grundgesamtheit multimodal ist. Von den strukturellen Durchschnittswerten hat nur der Modus diese einzigartige Eigenschaft. In der Regel deutet die Multimodalität darauf hin, dass der Datensatz nicht einer Normalverteilung folgt.

Moda wird als Mittelwert eher für Daten verwendet, die nicht numerischer Natur sind. Bei den aufgelisteten Autofarben - weiß, schwarz, blau-metallic, weiß, blau-metallic, weiß - ist der Modus gleich weiß. Mit Hilfe von Expertenurteilen werden die beliebtesten Produkttypen ermittelt, die bei der Absatzprognose oder der Produktionsplanung berücksichtigt werden.


Soweit ich weiß, muss man in jedem Fall ein Frequenzspektrum erstellen, für Double ist das eine Herausforderung, für Integer ist es einfacher.

Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.

 
TheXpert писал (а) >>

Hier ist es etwas klarer.

Nun, ja. Ich wollte nur, dass es Formeln gibt, wie Igor gefragt hat, und nicht nur eine Vorlesung zu diesem Thema... :)

 
Idalgo писал (а) >>

Nun, ja. Ich wollte nur, dass es Formeln gibt, wie Igor gefragt hat, und nicht nur eine Vorlesung zu diesem Thema... :)

Auf jeden Fall werden zur Ermittlung des Modalintervalls Parameter benötigt, eine grausame Aufgabe für MQL4 :)) .

Wenn es nur eine Karte gäbe...

Wenn Sie mir sagen, für welche Daten und in welchem maximalen Intervall Sie es benötigen, vorzugsweise ein Beispiel, können wir überlegen, wie wir es weniger zeit- und ressourcenaufwändig machen können.

Darüber hinaus möchte ich herausfinden, was im Falle der Multimodalität geschehen soll.

 
TheXpert писал (а) >>

In jedem Fall müssen Sie, um einen Mod zu finden, modale Intervallparameter haben, eine brutale Aufgabe für MQL4 :)) .

Ich wünschte, ich hätte eine Karte...

Wenn Sie mir sagen, für welche Daten und welches maximale Intervall Sie es brauchen, am besten mit einem Beispiel, können wir überlegen, wie wir es am wenigsten zeit- und ressourcenaufwendig machen.

Darüber hinaus möchte ich herausfinden, was im Falle der Multimodalität geschehen soll.

Ich habe nicht so tief gegraben. Es schien mir einfach, dass eine solche Funktion, selbst wenn sie nur eine kleine Folge von ganzen Zahlen verarbeitet, für die Gemeinschaft interessant wäre. Ich würde auch darüber nachdenken, wie es verwendet werden könnte... :)

 
Idalgo писал (а) >>

Ich habe nicht so tief gegraben. Ich dachte nur, dass eine solche Funktion, auch wenn sie nur eine kleine Folge von ganzen Zahlen verarbeitet, für die Gemeinschaft von Interesse sein könnte. Ich würde auch darüber nachdenken, wie man es benutzt... :)

Ich denke, die Funktion wäre nützlich. Das Problem ist ein anderes. Das Problem ist schon bei ganzzahligen Zahlen nicht trivial, bei reellen Zahlen ist es noch schlimmer.

Aber ich habe meine Gedanken. Wenn ich Erfolg habe, werde ich sie am Montag veröffentlichen.

Ihre Art der Bewerbung ;)

 
TheXpert писал (а) >>

Ich denke, die Funktion wäre nützlich. Der Punkt ist ein anderer. Das Problem ist selbst für ganze Zahlen nicht trivial, für reelle Zahlen sogar noch schlimmer.

Ich habe jedoch einige Gedanken. Wenn es mir gelingt, sie zu bekommen, werde ich sie am Montag veröffentlichen.

Darf ich Ihnen Bewerbungen anbieten ;)

Wenn ja, werde ich mir sofort Gedanken machen, wie ich diese Funktion optimal nutzen kann. :)

 
Werfen Sie einen Blick auf den MarketProfile-Indikator, dort muss es eine Mod-Berechnung geben.
 
Rosh писал (а) >>
Sehen Sie sich den MarketProfile-Indikator an, die Berechnung des Modus muss dort obligatorisch sein.

Ja, das Prinzip ist klar, für eine beliebige Reihe kann man es schöner machen.

Übrigens, wissen Sie, welche Sortierung in ArraySort verwendet wird? O(n^2) oder O(nlog(n)). Es gibt keinen großen Unterschied, nur im zweiten Fall können Sie die Beschränkungen für die Zukunftsfunktion erheblich erweitern.


>> Gegangen um zu denken

Grund der Beschwerde: