Zufallsstromtheorie und FOREX - Seite 62

 
Mathemat >> :

faa1947, wir sollten wirklich nicht zu tief gehen, oder? Das ist ganz und gar nicht das, was Gödel bewiesen hat.

Das Beispiel, das Ihren "Umkehrsatz" widerlegt, ist die klassische Geometrie, die um einige neue Postulate erweitert wurde. Sie ist vollständig und kohärent. Darüber hinaus gibt es einen Algorithmus zum Beweisen oder Widerlegen jeder Aussage, der nicht darüber hinausgeht.

Sie irren sich. https://en.wikipedia.org/wiki/Principia_Mathematica

 
AlexEro писал(а) >>

Für mich persönlich ist das Überraschendste, dass in einem Thread , in dem ich (oder jemand anderes) eine verbale Beschreibung der Preisgestaltung geben könnte, NIEMAND etwas fragt (!) Es stellt sich heraus, dass alle einfach nicht interessiert sind. Das ist erstaunlich, denn bei der mathematischen Modellierung wird ZUERST ein BESCHREIBENDES WORTMODELL eines Prozesses oder Phänomens erstellt, und erst dann beginnen wir, Formeln zu schreiben.

Noch erstaunlicher ist, dass Paul selbst mich im Spider-Forum zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten verbannt hat, weil ich zaghaft versucht habe, die Mechanismen des Interbankenmarktes für große Währungen für Erwachsene zu erklären, aus denen (theoretisch) ein Preismodell erstellt werden kann. Sie diskutieren da draußen über wer weiß was - Mars, Jupiter, Saturn, den Weltraum, alles außer der Realität. Hier ist das andere Extrem - sie diskutieren ALLE der Mathematik bekannten Modelle, ohne sich mit der Beschreibung des Prozesses selbst zu befassen. Man kann einen Neger nicht nach einem Foto behandeln. Kein richtiger Arzt würde das tun, nur ein Scharlatan. Ein Diagramm allein reicht nicht aus, um ein adäquates Modell der Preisentwicklung einer Währung zu erstellen.

Warum glauben Sie, dass Sie in diesem Thread, der nicht von Ihnen eröffnet wurde und der einem ganz bestimmten Modell der Zufallsströmungstheorie gewidmet ist, irgendwelche verbalen Beschreibungen geben müssen? Noch unverständlicher ist, warum Sie glauben, dass jemand Sie danach fragen (oder fragen) sollte.

Vielleicht verbannt Paul dich, weil du es auf dem Spider tust, nicht in seinem, sondern in ganz anderen Threads?

Aber die Frage ist dennoch interessant. Deshalb mache ich einen konkreten Vorschlag.

Eröffnen Sie einen eigenen Thread und formulieren Sie darin alles, was Sie zu sagen haben. Wenn Ihr Wissen über die "Mechanismen des großen Interbankenmarktes für erwachsene Währungen" für irgendjemanden von Interesse ist, dann werden sich diese Leute sicherlich dort versammeln und über Ihr Thema diskutieren. Ich denke, dass viele der dortigen Teilnehmer auch kommen werden. Aber wenn man das hier tut, zieht man die Decke über sich. Das ist nicht sehr korrekt.

Gleichzeitig sollten Sie erläutern, ob Sie auf der Grundlage dieses Wissens ein eigenes Preismodell entwickeln konnten, und wenn nicht, warum nicht. Tatsache ist, dass es viele Menschen mit Wissen und nur wenige mit Modellen gibt. Das ist das Paradoxe. :-)))

faa1947 schrieb >>

Oben in den Beiträgen habe ich für nichtlineare dynamische Systeme geworben, aber ich bestehe nicht auf ihnen, obwohl ich sie für konstruktiver halte als stationäre VR. Dream: Es gibt einen Thread, in dem das BP-Modell zunächst (axiomatisch, unbeweisbar) akzeptiert wird. Dann wird die Anpassung dieses Modells an den BP erörtert, eine Bewertung des Fehlers, der sich aus der Diskrepanz zwischen dem Modell und dem BP ergibt, und vielleicht Algorithmen, die aus dem Modell abgeleitet werden, und ihre Anwendung auf den BP. Und so ist der Flug der Gedanken und je mehr Bier, desto höher der Flug.

Ihr Traum ist durchaus realisierbar, wenn Sie natürlich ein Modell haben. Die Methode ist dieselbe: Eröffnen Sie einen Zweig und machen Sie weiter. Sie haben gerade nichtlineare dynamische Systeme erwähnt. Was gibt es zu diskutieren? Wenn Sie etwas Wesentliches haben, legen Sie es aus. Welche dynamischen Systeme können Ihrer Meinung nach auf dem Markt eingesetzt werden, wie werden Sie sie einsetzen usw.? Sie können nur über bestimmte Dinge sprechen. Sonst kommt es zu Überschwemmungen.
 
faa1947 >> :

Man könnte sich nicht mit Gödel beschäftigen, wäre da nicht eine entscheidende Tatsache, die aus Gödel folgt: In jeder Theorie, auch wenn sie auf TC verengt ist, ist es sinnvoll, die Ausgangsprämissen zu diskutieren, und Algorithmen sind eine Sache des Lernens und der Qualifikation.....

Es könnte weniger detailliert sein, aber ich versuche nur, einen Punkt in diesem Thread voranzutreiben: Wir müssen uns für ein BP-Modell entscheiden. Ich denke, das stationäre Modell ist eine Sackgasse - wir sollten es vergessen. Wir sind nicht die ersten, die auf BPs stoßen, die nicht die Eigenschaft der Stationarität besitzen. Oben in den Beiträgen habe ich für nichtlineare dynamische Systeme geworben, aber ich bestehe nicht auf ihnen, obwohl ich denke, dass sie konstruktiver sind als stationäre VR. Dream: Es gibt einen Thread, in dem das BP-Modell zunächst (axiomatisch, unbeweisbar) akzeptiert wird. Dann wird die Anpassung dieses Modells an die BP erörtert, eine Bewertung des Fehlers, der sich aus der Diskrepanz zwischen dem Modell und der BP ergibt, und vielleicht Algorithmen, die aus dem Modell abgeleitet werden, und ihre Anwendung auf die BP. Und so ist der Flug der Gedanken und je mehr Bier, desto höher der Flug.

Das ist es, was ich damit sagen will. Das sage ich nun schon seit 10 Seiten. Gott sei Dank hat wenigstens einer (zwei, drei...) die Botschaft verstanden. Übrigens, wo ist Prival, der Autor dieses Forumsbeitrags? Rufen Sie ihn jemand auf den Kanarischen Inseln (Antalya, Evpatoria ...), zumindest aus dem Internet - Salon zu kommunizieren.

 
Yurixx писал(а) >>
Ihr Traum ist durchaus realisierbar, wenn es natürlich ein Modell gibt. Die Methode ist dieselbe: Sie eröffnen eine Zweigstelle und machen weiter. Sie haben ja gerade von nichtlinearen dynamischen Systemen gesprochen. Was gibt es also zu diskutieren? Wenn Sie etwas Wesentliches haben, legen Sie es aus. Welche dynamischen Systeme können Ihrer Meinung nach auf dem Markt eingesetzt werden, wie werden Sie sie einsetzen usw.? Es können nur konkrete Dinge besprochen werden. Sonst kommt es zu Überschwemmungen.

Es geht nicht um den Thread, sondern um das Thema. Die Theorie des Zufallsflusses, die mir besser als Random-Walk-Theorie bekannt ist, geht von einem stationären Zufallsprozess mit einem Gaußschen Normalgesetz aus. 90 % der schreibenden Zunft, vom Studenten bis zum Nobelpreisträger, üben sich darin. Menschen, die eine andere Meinung haben, sind selten und noch seltener in der Schriftstellerei, und all diese Akademiker achten in den meisten Fällen nicht darauf, was geschrieben wird. Nicht nur Akademiker, sondern praktisch das ganze Geld der Welt steht hinter der Theorie der Random Walks, denn man kann immer von überschaubarem Risiko und effizienten Portfolios sprechen und nicht nur den Durchschnittsbürger mit seinen drei Rubeln abzocken. Ganz ähnlich wie Mavrodi, aber vom Nobelkomitee geweiht.

 
Yurixx >> :

Warum glauben Sie, dass Sie in diesem Thread, der nicht von Ihnen eröffnet wurde und der sich mit einem sehr spezifischen Modell der Zufallsströmungstheorie befasst, irgendwelche verbalen Beschreibungen geben sollten? Noch unverständlicher ist es, warum Sie meinen, dass jemand Sie danach fragen (oder fragen) sollte.

Wir sprechen hier nicht über die "Theorie der Zufallsströme". Es gibt überhaupt keine solche "Theorie" - es sei denn, man zählt ein Buch von Bolschakow aus dem Jahr 1978.

http://www.libex.ru/detail/book276207.html

Was hier diskutiert wird, ist die Anwendbarkeit der Zufallsprozesstheorie speziell auf Devisen. Wir sind in einem Forex-Forum, haben Sie das nicht bemerkt?


Aber die Frage ist trotzdem interessant. Deshalb mache ich einen konkreten Vorschlag.

Eröffnen Sie Ihr eigenes Thema und formulieren Sie darin alles, was Sie zu sagen haben. Wenn Ihr Wissen über die "Mechanismen des großen Interbankenmarktes für erwachsene Währungen" für irgendjemanden von Interesse ist, werden sich diese Leute sicherlich dort treffen und über Ihr Thema diskutieren. Ich denke, dass viele der dortigen Teilnehmer auch kommen werden. Aber wenn man es hier tut, zieht man die Decke über sich. Das ist nicht sehr korrekt.

Ich werde das tun, was ich selbst für richtig halte. Die Einzelheiten des Devisenhandels für Erwachsene und der ECHTEN Preisgestaltung sind in den DREI BÜCHERN, die ich im Thread über die Preisgestaltung zitiert habe, ausführlich beschrieben. Diese drei Bücher hier in diesem Forum nachzuerzählen, ist idiotisch.

Es wäre auch schön, wenn Sie erklären könnten, ob Sie auf der Grundlage dieses Wissens ein eigenes Preismodell erstellen konnten, und wenn nicht, warum nicht. Tatsache ist, dass viele Menschen über Wissen verfügen und nur wenige über Modelle. Das ist das Paradoxe. :-)))

Keine Kommentare zu persönlich.

Niemand hier hat jemals das Wissen über die Preisgestaltung gehabt, was jeder hier versucht, vorherzusagen oder zumindest zu modellieren. Niemand hat jemals für Banken gearbeitet. Niemand hat jemals "nostro-loro" oder "Korrespondenzkonto" gesagt. Machen Sie also keinen Blödsinn über "viele".

Ihr Traum ist realisierbar, wenn Sie ein Modell haben, versteht sich. Die Methode ist dieselbe: Eröffnen Sie einen Zweig und machen Sie weiter. Sie haben gerade nichtlineare dynamische Systeme erwähnt. Was gibt es also zu diskutieren? Wenn Sie etwas Wesentliches haben, legen Sie es aus. Welche dynamischen Systeme können Ihrer Meinung nach auf dem Markt eingesetzt werden, wie werden Sie sie einsetzen usw.? Es können nur konkrete Dinge besprochen werden. Sonst wird alles zu einer Flut.

Ich persönlich werde tun, was ich für richtig halte. Ohne irgendwelche Anweisungen von Ihnen.

 
AlexEro писал(а) >>

Die "Theorie der Zufallsströme" wird hier nicht diskutiert. Es gibt KEINE solche "Theorie" - es sei denn, Sie zählen ein Buch von Bolschakow aus dem Jahr 1978.

Dies ist eine Diskussion über die Anwendbarkeit der zufälligen PROZESS-Theorie speziell auf Forex. Wir sind in einem Forex-Forum, haben Sie das nicht bemerkt?

Ich werde tun, was ich für richtig halte.

Es gibt hier niemanden und hat niemanden gegeben, der die Preisgestaltung kennt - das ist es, was jeder hier versucht, vorherzusagen oder zumindest zu modellieren. Keiner von ihnen hat jemals für eine Bank gearbeitet. Niemand hat jemals "nostro-loro" oder "Korrespondenzkonto" gesagt. Machen Sie also keinen Blödsinn über "viele".

Ich werde tun, was ich für richtig halte. Ohne Ihre Anweisungen.

Das ist der russischsprachige Teil Ihrer Antwort. Es ist schwer, das als substanziell zu bezeichnen. Es sei denn, es handelt sich um Ihr aufgeblasenes Ego.

Es ist sogar Ihrem aufmerksamen Auge entgangen, dass das zweite Zitat in meinem Beitrag und der folgende Absatz überhaupt nicht auf Sie zutreffen. Ich habe mich an faa1947 gewandt , und Sie sind so unverfroren mit Ihren Beleidigungen dazwischen gegangen. Übrigens habe ich weder Ihnen noch ihm irgendwelche Anweisungen gegeben. Wenn Sie den Vorschlag, Ihr Thema in einem separaten Thread zu diskutieren, aus irgendeinem Grund als beleidigend empfinden, dann ziehe ich meinen Vorschlag zurück. Wenn Ihr Thema nicht wirklich existiert und Sie nichts zu sagen haben, dann ziehe ich mein Angebot ebenfalls zurück.

Allerdings habe ich Angst, dass Sie nicht tun werden, was Sie für notwendig halten, obwohl ich Sie dazu ermutigen wollte. Sie sehen doch die Notwendigkeit, die Mechanismen des großen Interbankenmarktes für erwachsene Währungen zu erklären, oder? Und ich wollte, dass du das auch tust. Aber jetzt, wo du so tief in der Flasche steckst, glaube ich nicht, dass das passieren wird.

 
faa1947 писал(а) >>

Es geht nicht um den Thread, sondern um das Thema. Die Theorie des Zufallsflusses, die mir besser als Random-Walk-Theorie bekannt ist, geht von einem stationären Zufallsprozess mit Gauß'schem Normalgesetz aus. 90 % der schreibenden Zunft, vom Studenten bis zum Nobelpreisträger, üben sich darin. Menschen, die eine andere Meinung haben, sind selten und noch seltener in der Schriftstellerei, und all diese Akademiker achten in den meisten Fällen nicht darauf, was geschrieben wird. Hinter der Theorie der Random Walks steht nicht nur die Wissenschaft, sondern praktisch das ganze Geld der Welt, denn man kann immer von überschaubarem Risiko und effizienten Portfolios sprechen und nicht nur den Durchschnittsbürger mit seinen drei Rubeln abzocken. Ähnlich wie Mavrodi, aber vom Nobelkomitee geweiht.

Moment mal, Alex, das ist ein Ausweichmanöver. Ich glaube zwar nicht, dass die Theorie des zufälligen Flusses und die Theorie des zufälligen Spaziergangs dasselbe sind, aber ich stimme mit dem Rest überein. Aber das ist nicht die Frage. Ich würde mich gerne an der Diskussion über eine Möglichkeit beteiligen, die Dynamik nichtlinearer Systeme auf Forex anzuwenden, aber dazu brauche ich denjenigen, der einen Thread eröffnet und die erste sinnvolle Präsentation macht. Dann wird es etwas zu diskutieren geben. Aber was soll's?

Wenn ich interessantes Material hatte, habe ich das getan. Und das tut jeder hier. Außer natürlich für diejenigen, die nichts zu sagen haben.

Ich würde es schon längst selbst tun, aber ich habe mich nicht mit nichtlinearen Systemen beschäftigt und habe deshalb nichts, womit ich ein solches Thema eröffnen könnte.

 
Yurixx >> :

Dies ist der russischsprachige Teil Ihrer Antwort. Es ist schwer, das als substanziell zu bezeichnen. Es sei denn, Sie haben ein aufgeblasenes Ego.

Es ist sogar Ihrem aufmerksamen Auge entgangen, dass das zweite Zitat in meinem Beitrag und der folgende Absatz überhaupt nicht auf Sie zutreffen. Ich habe mich an faa1947 gewandt, und Sie sind so unverfroren mit Ihren Beleidigungen dazwischen gegangen. Übrigens habe ich weder Ihnen noch ihm irgendwelche Anweisungen gegeben. Wenn Sie den Vorschlag, Ihr Thema in einem separaten Thread zu diskutieren, aus irgendeinem Grund als beleidigend empfinden, dann ziehe ich meinen Vorschlag zurück. Wenn Ihr Thema nicht wirklich existiert und Sie nichts zu sagen haben, dann ziehe ich mein Angebot ebenfalls zurück.

Allerdings habe ich Angst, dass Sie nicht tun werden, was Sie für notwendig halten, obwohl ich Sie dazu ermutigen wollte. Sie sehen doch die Notwendigkeit, die Mechanismen des großen Interbankenmarktes für erwachsene Währungen zu erklären, oder? Und ich wollte, dass du das auch tust. Aber jetzt, wo du so tief in der Flasche steckst, ist es wahrscheinlich unwahrscheinlich, dass das passiert.

Und warum "unwahrscheinlich"? Es ist nur so, dass Sie angefangen haben, jedem vorzuschreiben, was er zu tun und in welchem Thread er zu sprechen hat. Wie "der Kämpfer für die Reinheit der Worte" oder "der Kämpfer gegen die Überschwemmung". Mich persönlich stört das immer in jedem Forum. Deshalb habe ich so harsch reagiert. Was die Frage betrifft, WAS JEDER an SMODELINE nimmt - wenn mir jemand eine (konkrete) Frage stellt, werde ich gerne DANN antworten:

"Preisgestaltung".

https://forum.mql4.com/ru/20823/page4

 
Yurixx >> :

Die Illustration eines stationären Prozesses, die Sie gegeben haben, hat nichts mit Preis oder Stationarität zu tun. Wenn Sie wissen wollen, was ein stationärer Prozess ist, lesen Sie die Definition von AlexEro auf Seite 57 in diesem Thema.

Apropos Begriffe. Wieder einmal haben Sie nicht verstanden, was man Ihnen gesagt hat. Random Walk ist ein gut definierter Begriff der Physik und Mathematik. Der SB-Prozess ist normalverteilt und sowohl im weiteren als auch im engeren Sinne stationär. Mit diesem Prozess kann man kein Geld verdienen - das ist das mathematische Ergebnis. Meine Behauptung war, dass die Preisreihen nicht zufällig sind. Ich zitiere mich selbst für dumm:

Beachten Sie die hervorgehobenen Wörter. Die Worte sind in Anführungszeichen gesetzt, weil es Ihre Worte sind. So etwas gibt es in der Mathematik nicht, das ist Ihre Erfindung. Die Bedeutung des Gesagten kann also folgendermaßen formuliert werden: Da die Preisreihe kein Random Walk ist, ist die Möglichkeit, an ihr zu verdienen, nicht ausgeschlossen.

Und nun bitte ich um die Namen dieser beiden Männer und einen Link zu ihrer Arbeit. Genug mit den unbelegten Behauptungen.

Es ist sehr einfach, mit einem stationären Zufallsprozess mit bekannter Verteilung (nicht unbedingt Gauß) Geld zu verdienen. Es ist nur so, dass es neben der Wahrscheinlichkeit, dass es aufwärts oder abwärts geht (50/50, wenn Sie das meinen), noch andere Eigenschaften gibt.
 
begemot61 писал(а) >>
Mit einem stationären Zufallsprozess mit bekannter Verteilung (nicht notwendigerweise Gauß) ist es sehr einfach, Geld zu verdienen. Es ist nur so, dass es neben der Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs oder Rückgangs (50/50, wenn Sie das meinen) noch andere Eigenschaften gibt.

Einige Leute haben dies hier bereits erwähnt. Wären Sie so freundlich, ein Schema, einen Algorithmus, einen Beweis oder was auch immer Sie wollen, aber sinnvoll, zur Verfügung zu stellen, um zu zeigen, wie man es macht. Sie können sich auf ein zufälliges Geschwafel mit Normalverteilung beschränken. Bitte.

Grund der Beschwerde: