Warum bewegt sich der Preis? Die Antwort ist hier!!! - Seite 17

 
sergeev:
Ich erinnere mich an die Anekdote, in der Stadtjungen einen Dorfbewohner auf der Straße erwischen, der weint und sie anfleht, ihn nicht so jämmerlich zu schlagen: "Schlagt mich nicht, Jungs, ich bin ein Stadtjunge, ich bin schon in einem Trolleybus gefahren, aber ich verstehe nicht, wie das Benzin durch die Drähte fließt".


Also. Verzeihen Sie mir die vielleicht dumme Frage, aber ich verstehe immer noch nicht, wie die Kursbewegungen auf dem Devisenmarkt aussehen, d. h. wie viele Lots müssen beispielsweise verkauft werden, damit sich der Kurs eines bestimmten Paares um 1 Pip verändert. Oder diese Veränderung spiegelt sich in irgendeiner Weise im Ungleichgewicht anderer Parameter wider.
Denn wenn jemand verkauft, kauft ein anderer sein Los, und in Wirklichkeit werden die beiden Nachfragen gegenseitig absorbiert, so dass die Differenz zwischen Angebot und Nachfrage ausgeglichen wird.
Deshalb kommt es zu einer Preisbewegung, da die Anzahl der Käufe immer gleich der Anzahl der Verkäufe ist (es ist ja nicht so, dass der Makler selbst kauft und verkauft).

Logischerweise werden die Kurse, die sich innerhalb der Spanne befinden, von den bereits erfolgten Käufen/Verkäufen überlagert.
Und wenn nun jemand kaufen will, muss der Makler eine Gegenpartei finden. Und anscheinend wird er nur durch Stop-Aufträge suchen (weil der Makler nicht mit einem Verlust arbeiten und kaufen für mich die Währung zu einem höheren Preis als ich will, das ist an der Grenze Ordnung). Welcher Preis wird dann auf dem Terminal erscheinen - meiner, seiner oder irgendwo dazwischen? Wenn ich also kaufe, sinkt der Preis, nicht er steigt. Ich bin verwirrt und verwirrt!

d.h., wie viele Währungen sollten für eine Bewegung von 1 Pip gekauft/verkauft werden? Sie können sich nicht dazu äußern, aber geben Sie mir wenigstens einen Link...

Vielen Dank im Voraus an alle, die auf die Anfrage geantwortet haben.

Ich möchte gleich erklären, warum ich das Thema so genannt habe - ich will einfach nur eine Antwort!
Ansonsten komme ich zu dem Schluss, dass Sie eigentlich professionelle Programmierer sind, die EAs und Indikatoren schreiben und die Gesetze und Ursachen des Marktverhaltens einfach NICHT VERSTEHEN (also was wird da eigentlich geschrieben?).


Auch ich habe mich mit dieser Frage gequält und bin bisher zu dem Schluss gekommen, dass sich der Preis durch Angebot und Nachfrage bewegt, und zwar nicht auf dem aktuellen Niveau, sondern auf: über oder unter dem Preis, wenn Sie jetzt verkaufen, muss jemand kaufen (wenn jemand gekauft hat, ist der Preis da), und wenn im Moment niemand kauft, dann hat sich der Preis einfach dorthin verschoben, wo es mehr Nachfrage gibt, nämlich dorthin, wo es mehr Kaufangebote gibt (ansonsten steht der Kauf an).

ZS: das ist genau das, was ich überprüfen möchte, indem ich ein allgemeines Überwachungssystem in MT4 erstelle, aber irgendwie ist der Run-up eine Mückenstaue )

 
sergeyas:
Bewegt die Psychologie der Massen nicht den Preis?
Wenigstens eine vernünftige Idee aus Hunderten von ähnlichen Threads: Wenn die Menge den Preis bewegt, würde es ein leichtes "Preisgeklapper" mit Informationsausbrüchen geben.
 
grell:
Schwierig zu übersetzen:) Der Punkt ist, dass es einen wirklichen Grund (Menge, Banken und andere) gibt, warum sich der Preis technisch ändert.

Es gibt reale Ursachen und reale Bewegungen, und wie sie sich "technisch" verändern, ist nicht wichtig.

Was bedeutet "technisch verändert" überhaupt? Was ist die Bedeutung dieses Satzes? Er verändert sich nach irgendeinem Gesetz - versuchen wir, es zu modellieren.

Und wie laufen die Elektronen im Inneren ("technisch") in der Hauptkomponente der Börse herum, warum wissen?

 
sergeyas:

Es gibt reale Ursachen und reale Bewegungen, und wie sie sich "technisch" verändern, ist nicht wichtig.

Was bedeutet "technisch verändert" überhaupt? Was ist die Bedeutung dieses Satzes? Er verändert sich nach irgendeinem Gesetz - versuchen wir, es zu modellieren.

Und wie laufen die Elektronen im Inneren ("technisch") in der Hauptkomponente der Börse herum, warum müssen Sie das wissen?

Lesen Sie das Thema noch einmal.

"Wenn der Hund nicht zum Pinkeln angehalten hätte, hätte er den Hasen eingeholt." Hier geht es, wenn Sie so wollen, speziell um Sie, speziell um das Thema und speziell um Ihre Fragen. Verdauung für jetzt...

 
grell:

Lesen Sie das Thema noch einmal.

"Wenn der Hund nicht zum Pinkeln angehalten hätte, hätte er den Hasen eingeholt". Hier geht es, wenn Sie so wollen, speziell um Sie, speziell um das Thema und speziell um Ihre Fragen. Verdauung für jetzt...

Der pinkelnde Hund könnte sich auf Sie bezogen haben.

Und es hat nichts mit dem Thema zu tun.

Jagen Sie weiter den schwer fassbaren Hasen.

 
grell:
Und wenn Sie tiefer gehen? Das bin ich zum Thema.


Es gibt zum Beispiel zwei Volkswirtschaften, die Eurozone und die USA, wenn eine Wirtschaft "wächst" und die andere "fällt", dann geht der Kurs auf dem Devisenmarkt "über Bord" (bewegt sich so lange wie möglich in eine Richtung), dies ist "überverkauft" oder "überkauft".Es gibt keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu sagen, welcher Pip überkauft oder überverkauft ist...

Hier ist die Antwort: Wir sehen in den Diagrammen die proportionale Abhängigkeit von 2 Volkswirtschaften, Währungen. Kein Staat, keine Wirtschaft - keine Währung und umgekehrt, alles ist miteinander verbunden. Das ist die Antwort auf die Hauptfrage dieses Threads.

IMHO.

 
sergeyas:

Der pissende Hund könnte Sie berührt haben.

Und es hat nichts mit dem Thema zu tun.

Jagen Sie den flüchtigen Hasen weiter.

Sie haben das Thema nicht gelesen.

Sie dringen zu tief in die Bedeutung des Wortes "technisch" ein.

Sie versuchen nicht, die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung zu berücksichtigen.

P. S. Wenn Sie wirklich an der versteckten Bedeutung interessiert sind, denken Sie darüber nach, wie der Kurs technisch auf die Reaktion der Menge reagieren kann. Vorzugsweise mit der Genauigkeit eines Punktes, nicht eines Elektrons, wie Sie mir augenzwinkernd zu antworten versuchen.

 
chepikds:

Bitte gehen Sie tiefer: Es gibt zum Beispiel 2 Volkswirtschaften, die Eurozone und die USA, wenn eine Wirtschaft "steigt" und die andere "fällt".

Das ist nicht der Fall, es handelt sich um frei konvertierbare Währungen, in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs kann man Kapital in die andere Währung umleiten und umgekehrt.

Die Weltwirtschaft "schwimmt in einem Boot mit einem Loch darin... die Hauptsache ist, jemanden zu finden, der das Wasser aus dem Boot schöpft...

 
chepikds:


Es gibt zum Beispiel zwei Volkswirtschaften, die Eurozone und die USA. Wenn eine Wirtschaft "wächst" und die andere "sinkt", dann "steigt" der Kurs auf dem Devisenmarkt (bewegt sich so lange wie möglich in eine Richtung), das ist "überverkauft" oder "überkauft".Es gibt keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu sagen, welcher Pip überkauft oder überverkauft ist...

Hier ist die Antwort: Wir sehen in den Diagrammen die proportionale Abhängigkeit von 2 Volkswirtschaften, Währungen. Kein Staat, keine Wirtschaft - keine Währung und umgekehrt, alles ist miteinander verbunden. Das ist die Antwort auf die Hauptfrage dieses Threads.

IMHO.

Danke, "in Ihren eigenen" Worten, aber verständlich. Ein Vorbehalt. Es gibt mehr als zwei Währungen, es gibt mehr als zwei Volkswirtschaften, aber die meisten Marionetten werden nur von den beiden von Ihnen genannten Währungen beherrscht. Habe ich mich klar ausgedrückt? Ich habe die Nase voll von den Missverständnissen!
 
IgorM:

So funktioniert das nicht, es sind frei konvertierbare Währungen, in Momenten des wirtschaftlichen Abschwungs könnte man Kapital in eine andere Währung transferieren und umgekehrt.

Die Weltwirtschaft "schwimmt in einem Boot mit einem Loch darin - die Hauptsache ist, dass man jemanden findet, der das Wasser aus dem Boot schöpft.

Ich würde sagen, ein Ballon, und die Hauptsache ist, jemanden zu finden, der als Ballast abgeworfen wird, damit der Ballon aufsteigt))
Grund der Beschwerde: