
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Nun, wir können unser eigenes Candlestick-Diagramm vom Typ Renko zeichnen, nicht wahr? Machen Sie es nach diesem Prinzip, d.h. eine eigenständige Karte. Und wie man es zeichnet, muss ich nachdenken, ein Gedanke ist mir gerade gekommen.) Es kann sein, dass es so ist, ich werde es in KB veröffentlichen.
So etwas wie ein Tick-Chart, nur dass es nicht bei jedem Tick verschoben wird, sondern wenn sich der "Ziegelstein" füllt. Als Basis dient ein Tick-Indikator wie dieser:
Ein Gedanke kam mir in den Sinn. Wie wäre es, wenn wir die Balken auf der Grundlage der Geschwindigkeit der Preisänderung, d. h. konventionell der ersten Pseudo-Ableitung, aufbauen? Und die zweite überlagern, d.h. die Beschleunigung? Ich frage mich, wie das Ergebnis aussehen würde? )
Die unangenehmste Folge der Preisdiskretion ist die "Angewohnheit" der Preise, ihre Richtung jederzeit abrupt zu ändern. Wenn Sie sich Tick-Charts ansehen, können Sie scharfe Spitzen und Ausschläge sehen, im Grunde alle Reize der normalen Kerzen. Dies ist das Hauptproblem - eine scharfe Änderung der Bewegungsrichtung, und es gibt keine Möglichkeit, sie durch irgendeine Umwandlung loszuwerden.
Die unangenehmste Folge der Preisdiskretion ist die "Angewohnheit" der Preise, ihre Richtung jederzeit abrupt zu ändern. Wenn Sie sich Tick-Charts ansehen, können Sie scharfe Spitzen und Ausschläge sehen, im Grunde alle Reize der normalen Kerzen. Dies ist das Hauptproblem - die abrupte Änderung der Bewegungsrichtung; es gibt keine Möglichkeit, sie durch irgendeine Transformation zu beseitigen.
Ich stimme Ihnen zu, es ist eine Sackgasse.
Filtern, aber dann mit Zeitverzögerung
Die Verzögerung ist nicht das Schlimmste an der Filterung (Glättung), das Schlimmste ist der gehandelte Preis, nicht das Ergebnis der Glättung.
Kurz gesagt, ja, eine Sackgasse. Es ist effektiver, mit Umkehrungen auf andere Weise umzugehen, als zu versuchen, den Preis zu verändern und "fortgeschrittene Kerzen" zu erfinden.
Die unangenehmste Folge der Preisdiskretion ist die "Angewohnheit" der Preise , ihre Richtung jederzeit abrupt zu ändern. Wenn Sie sich Tick-Charts ansehen, können Sie scharfe Spitzen und Ausschläge sehen, im Grunde alle Reize der normalen Kerzen. Das ist das Grundproblem - eine scharfe Änderung der Bewegungsrichtung, und es gibt keine Möglichkeit, sie durch irgendeine Umwandlung loszuwerden.
Also abrupt, aber nicht ganz.