Forex - Arbeit oder Spiel? Was meinen Sie dazu? - Seite 17

 
Alexey Busygin:

Sie können die Diskussion mit den Regeln von MM beginnen, um zur Wahrheit zu gelangen. Viele Menschen kennen diese Regeln, aber nur wenige wissen, dass es sich dabei um die Regeln von MM oder sogar um die Gesetze des Marktes handelt.

Ich habe viele Leute gebeten, mindestens eine MM-Regel zu nennen, aber keiner von ihnen hat sie genannt.

Und jetzt frage ich Sie erneut! Darf ich Sie fragen, ob Sie die MM-Regeln oder die Marktgesetze kennen?

Es gibt genügend Informationen über MM-Regeln im Netz. Dazu gehören der Grundsatz der Eröffnung von Positionen mit einem Risiko/Gewinn-Verhältnis von mindestens 1:3 und der Einsatz von nicht mehr als 10 % der Einlage in offenen Positionen und so weiter. Aber wie die Praxis zeigt, "was für den Russen gut ist, ist für den Deutschen schlecht", ich meine, dass meiner Meinung nach die Psychologie die wichtigste Rolle beim Handel spielt. Das Risiko- und Geldmanagement kann bei gleichen Ausgangsbedingungen mit einem Algorithmus zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Dies bedeutet, dass jeder Händler das System der Geldverwaltung für sich selbst entwickelt, wobei er sich einige Basismomente nimmt, falls er im Sattel bleiben will. IMHO.
 
Yuriy Asaulenko:

Wo habe ich das Wort Betrug gesagt?

Ich habe das alles allein durchgestanden. Ich habe Poker gespielt, ich habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und ich habe eine gute Vorstellung davon, wie das Ganze funktioniert. Und ich verstehe nicht, wie Sie Forex als Wettspiel bezeichnen können.

Um ehrlich zu sein, dachte ich zuerst, dass ein Kerl, der vom Aktienmarkt zum Forex kommt, wahrscheinlich eine Ahnung vom Handel haben sollte. Ich hatte wirklich nicht erwartet, dass ich so ahnungslos sein würde.

Übrigens ist Roulette ein Betrug.

 
Andrii Maksymchuk:
Es gibt genügend Informationen über MM-Regeln im Internet. Dazu gehört der Grundsatz , Positionen mit einem Risiko/Gewinn-Verhältnis von mindestens 1:3 zu eröffnen und nicht mehr als 10 % der Einlage in offenen Positionen einzusetzen usw. Aber wie die Praxis zeigt, "was für den Russen gut ist, ist für den Deutschen schlecht", ich meine, dass meiner Meinung nach die Psychologie die wichtigste Rolle beim Handel spielt. Das Risiko- und Geldmanagement kann bei gleichen Ausgangsbedingungen mit einem Algorithmus zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Dies bedeutet, dass jeder Händler das System der Geldverwaltung für sich selbst entwickelt, wobei er sich einige Basismomente nimmt, falls er im Sattel bleiben will. IMHO.

Die Regel des Goldenen Schnitts kann als Handelsregel eingestuft werden, ist aber eher eine allgemeine Regel der Proportionen oder Verhältnisse.

Und hier sind die Regeln ein wenig anders.

Regel Nr. 1, die ein Händler befolgen muss, lautet: billiger kaufen, teurer verkaufen.

Regel Nr. 2: Handeln Sie niemals mit Verlust. (d.h. nicht mit einem Verlust abschließen).

Regel Nr. 3: Die Nachfrage erzeugt das Angebot.

Regel Nr. 4: Der Preis sucht sich immer das beste Angebot.

Regel Nr. 5: Der Preis wird immer von der Nachfrage bestimmt.

Regel Nr. 6: Der Markt strebt immer nach Gleichgewicht oder Ausgewogenheit.

Ein Verstoß gegen eine der Regeln führt immer zu einer Entlassung. Das gesamte Forex-System basiert auf diesen Regeln. Über den Rest werde ich wahrscheinlich später schreiben.

Wenn wir die Gründe für die meisten Verluste von Händlern betrachten, dann sind sie nur mit der Verletzung der Regeln 1 und 2 verbunden.

 
Alexey Busygin:

Die Regel des Goldenen Schnitts kann als Handelsregel eingestuft werden, ist aber eher eine allgemeine Regel der Proportionen oder Verhältnisse.

Und hier sind die Regeln ein wenig anders.

Regel Nr. 1, die ein Händler befolgen muss, lautet: billiger kaufen, teurer verkaufen.

Regel Nummer 2: Handeln Sie nie mit Verlust. (d.h. nicht mit einem Verlust abschließen).

Regel Nummer 3: Die Nachfrage erzeugt das Angebot.

Regel Nr. 4: Der Preis sucht immer nach dem besten Angebot.

Regel Nr. 5: Der Preis wird immer von der Nachfrage bestimmt.

Regel Nr. 6: Der Markt strebt immer nach Gleichgewicht oder Ausgewogenheit.

Ein Verstoß gegen eine der Regeln führt immer zu einer Entlassung. Das gesamte Forex-System basiert auf diesen Regeln. Über den Rest werde ich wahrscheinlich in Zukunft schreiben.

Wenn wir die Gründe für die meisten Verluste der Trader betrachten, dann sind sie einfach mit der Verletzung der Regeln 1 und 2 verbunden

Regel Nr. 1 kann ignoriert werden. Wie das Sprichwort sagt: "Was heute teuer ist, wird morgen noch teurer sein". Das bedeutet, dass wir nicht die ersten Pullbacks erwischen sollten, d.h. uns nicht gegen die Bewegung stellen, was übrigens viele tun, einfach gegen die Aufwärtsbewegung gehen und denken, dass sie zum besten Preis verkaufen, und ohne einen Stop auf Pullbacks zu warten, als Ergebnis wird Regel Nummer 2 wahr, nur schließen wir nicht mit einem Verlust, sondern mit einem Stop-out. Genau wie jetzt frage ich mich, welcher Guru den Euro bei 1,1050 kaufen würde?
 
Andrii Maksymchuk:
Es gibt genügend Informationen über MM-Regeln im Internet. Dazu gehört der Grundsatz , Positionen mit einem Risiko/Gewinn-Verhältnis von mindestens 1:3 zu eröffnen und nicht mehr als 10 % der Einlage in offenen Positionen einzusetzen usw. Aber wie die Praxis zeigt, "was für den Russen gut ist, ist für den Deutschen schlecht", ich meine, dass meiner Meinung nach die Psychologie die wichtigste Rolle beim Handel spielt. Das Risiko- und Geldmanagement kann bei gleichen Ausgangsbedingungen mit einem Algorithmus zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Dies bedeutet, dass jeder Händler das System der Geldverwaltung für sich selbst entwickelt, wobei er sich einige Basismomente nimmt, falls er im Sattel bleiben will. IMHO.

Und noch etwas: Es wird gemeinhin angenommen, dass wir ein Paar verkaufen und kaufen. In der Tat verkaufen und kaufen wir die gleiche Währung, wenn die Krediteinlage in Dollar bewertet wird, dann können wir nur Dollar kaufen und verkaufen. Wir können keine Euro kaufen, weil es kein mit dem Euro verbundenes Konto gibt. Regel 1: Wenn wir kaufen, muss das System an uns verkaufen. Und er wird uns zu einem höheren Preis verkaufen, zum ASK-Preis. Und wenn wir verkaufen, wird das System kaufen, und zwar zum besten Preis, nämlich zum Gebot. Es gibt also keine Paarung, es ist eine Illusion, an die wir glauben. Und es ist überall dasselbe.

Ich habe eine Phrase hervorgehoben, die mit einem Dollar bewertet wurde. Ich habe es auch aus einem Grund hervorgehoben, nämlich weil wir nicht mit unserem Geld handeln, sondern genau mit den zugewiesenen Krediten. Das heißt, wir bekommen einen Kredit für unser Geld, mit dem wir handeln. Es ist sozusagen unser Gehalt, was wir bekommen.

 
Alexey Busygin:

Die Regel des Goldenen Schnitts kann als Handelsregel eingestuft werden, ist aber eher eine allgemeine Regel der Proportionen oder Verhältnisse.

Und hier sind die Regeln ein wenig anders.

Regel Nr. 1, die ein Händler befolgen muss, lautet: billiger kaufen, teurer verkaufen.

Regel Nr. 2: Handeln Sie niemals mit Verlust. (d.h. nicht mit einem Verlust abschließen).

Regel Nr. 3: Die Nachfrage erzeugt das Angebot.

Regel Nr. 4: Der Preis sucht sich immer das beste Angebot.

Regel Nr. 5: Der Preis wird immer von der Nachfrage bestimmt.

Regel Nr. 6: Der Markt strebt immer nach Gleichgewicht oder Ausgewogenheit.

Ein Verstoß gegen eine der Regeln führt immer zu einer Entlassung. Das gesamte Forex-System basiert auf diesen Regeln. Über den Rest werde ich wahrscheinlich später schreiben.

Wenn wir die Gründe für die meisten Verluste von Händlern betrachten, dann sind sie nur mit der Verletzung der Regeln 1 und 2 verbunden

hier... Das sind nützliche Informationen...
ist mit den Regeln völlig einverstanden... aus persönlicher Erfahrung - die Anwendung solcher Regeln führt zu positiveren Ergebnissen. Ich erkläre nur - als ich mit dem Handel auf dem Forex-Markt begann - wurden 95% der Positionen eingenommen, um Gewinn zu machen, ich konnte ernsthafte Drawdowns und Durchschnittswerte halten, aber das gleiche Ziel war es, Positionen bis zum positiven Ergebnis zu halten, auch wenn der Markteintritt nicht ganz erfolgreich war. Das Ergebnis war recht gut.
Aber als ich "Erfahrung" sammelte (indem ich sie aus der Literatur entnahm), baute ich das System nach den allgemein anerkannten Regeln des Geldmanagements um. Meine Ergebnisse begannen sich zu verschlechtern, ich fing an, erste Verluste zu machen und sogar Einlagen abzuheben. Ich begann zu analysieren.... Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die ursprüngliche Taktik effektiver war.
Ich bin mit allen 6 Regeln absolut einverstanden. Das Einzige, worauf ich hinweisen möchte, ist, dass ich bei der Anwendung dieser Regeln im realen Handel sehr vorsichtig sein sollte.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte der Hebel in diesem Fall 1:10 nicht überschreiten, und eine effektivere Handelstaktik nach diesen Regeln wird bei Aktien und Indizes funktionieren. IMHO.
 
Alexey Busygin:

Und noch etwas: Es wird gemeinhin angenommen, dass wir ein Paar verkaufen und kaufen. In der Tat verkaufen und kaufen wir die gleiche Währung, wenn die Krediteinlage in Dollar notiert ist, können wir nur Dollar kaufen und verkaufen. Wir können keine Euro kaufen, weil es kein mit dem Euro verbundenes Konto gibt. Regel 1: Wenn wir kaufen, muss das System an uns verkaufen. Und er wird uns zu einem höheren Preis verkaufen, zum ASK-Preis. Und wenn wir verkaufen, wird das System kaufen, und zwar zum besten Preis, nämlich zum Gebot. Es gibt also keine Paarung, es ist eine Illusion, an die wir glauben. Und so ist es überall.

Ich habe eine Phrase hervorgehoben, die mit einem Dollar bewertet wurde. Ich habe es auch aus einem Grund hervorgehoben, nämlich weil wir nicht mit unserem Geld handeln, sondern genau mit den zugewiesenen Krediten. Das heißt, wir bekommen einen Kredit für unser Geld, mit dem wir handeln. Es ist sozusagen unser Gehalt, das uns auf den Fingern liegt.

Und was spielt es für eine Rolle, was wir vom terminologischen Standpunkt aus tun? Was zählt, ist das andere - wir können damit einen Gewinn erzielen, der dann in unserem Geldbeutel raschelt.
 
Vitaly Muzichenko:
Regel Nr. 1 kann ignoriert werden. Wie das Sprichwort sagt: "Was heute teuer ist, wird morgen noch teurer sein". Daraus folgt, dass man die ersten Pullbacks nicht zu erwischen braucht, d.h. sich nicht gegen die Bewegung stellen, was übrigens viele tun, nur gegen die Aufwärtsbewegung gehen, in dem Glauben, dass sie zum besten Preis verkaufen, und ohne einen Stopp zu setzen, auf Pullbacks warten, als Ergebnis wird die Regel Nummer 2 wahr, aber der Abschluss ist kein Verlust, sondern ein Stop-Out. Ich frage mich zum Beispiel, was für ein Guru man sein muss, um den Euro bei 1,1050 zu kaufen?
Sie müssen kein Guru sein ))
es hängt alles davon ab, wie weit ein Händler handelt.... Wenn es sich um einen Intraday-Kurs handelt, ist es wahrscheinlich nicht die beste Entscheidung, einen Euro zu 1,1050 zu kaufen, aber wenn der Händler eine Long-Position eröffnet, ist der Preis gut genug, um ihn zu kaufen und eine Long-Position aufzubauen. IMHO.
Und noch einmal möchte ich betonen, dass es zur Vermeidung von Stop-Outs nur eine einzige Bedingung geben darf - eine Position mit minimalem Hebel zu eröffnen. Dann hat der Händler immer die Möglichkeit, einen Durchschnitt zu bilden, eine Position abzusichern oder andere Methoden anzuwenden, um Verluste bei einem Geschäft zu vermeiden.
 
Andrii Maksymchuk:
hier... Das sind nützliche Informationen...
ist mit den Regeln völlig einverstanden... Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Anwendung dieser Regeln zu positiveren Ergebnissen führt. Ich erkläre nur - als ich mit dem Handel auf dem Forex-Markt begann - wurden 95% der Positionen eingenommen, um Gewinn zu machen, ich konnte ernsthafte Drawdowns und Durchschnittswerte halten, aber das gleiche Ziel war es, Positionen bis zum positiven Ergebnis zu halten, auch wenn der Markteintritt nicht ganz erfolgreich war. Das Ergebnis war recht gut.
Aber als ich "Erfahrung" sammelte (indem ich sie aus der Literatur entnahm), baute ich das System nach den allgemein anerkannten Regeln des Geldmanagements um. Meine Ergebnisse begannen sich zu verschlechtern, ich fing an, erste Verluste zu machen und sogar Einlagen abzuheben. Ich begann zu analysieren.... Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die ursprüngliche Taktik effektiver war.
Ich bin mit allen 6 Regeln absolut einverstanden. Das Einzige, worauf ich hinweisen möchte, ist, dass ich bei der Anwendung dieser Regeln im realen Handel sehr vorsichtig sein muss.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte der Hebel in diesem Fall 1:10 nicht überschreiten, und eine effektivere Handelstaktik nach diesen Regeln wird bei Aktien und Indizes funktionieren. IMHO.

Andrii, für Sie persönlich kann ich jetzt ein Video aufzeichnen, wie man die Risiken mit einem Hebel von 1000 berechnet, und ich werde das Gleiche auf jeden Fall mit einem Hebel von 50 tun. Wenn ich Interesse habe, lassen Sie es mich bitte wissen. Es gibt keine Probleme oder Hindernisse. Sie werden sich mit einem Hebel von 1000 genauso wohl fühlen wie mit 50 oder weniger.

Wir sind normal, nicht dumm, und werden nicht die Hälfte einer Einlage in einer Transaktion, dass bei hohen Leverage mit minus=20pp wurden wir auf Margin Call geschlossen

 
Vitaly Muzichenko:

Andrii, für Sie persönlich kann ich jetzt ein Video über die Risikokalkulation mit einem Hebel von 1000 aufnehmen, und ich werde das Gleiche auf jeden Fall mit einem Hebel von 50 tun. Wenn ich Interesse habe, lassen Sie es mich bitte wissen. Es gibt keine Probleme oder Hindernisse. Sie werden sich mit einem Hebel von 1000 genauso wohl fühlen wie mit 50 oder weniger.

Wir sind normal, wir sind keine Dummköpfe, und wir werden nicht die Hälfte der Einlage in ein Geschäft stecken, das durch Margin Call mit hohem Leverage bei minus=20pp abgeschlossen werden soll.

Ja, ich bin interessiert, ich würde das Video gerne sehen.
Grund der Beschwerde: