Algorithmus-Optimierung Meisterschaft. - Seite 120

 

Generell sollten Sie dem Themenstarter die Möglichkeit geben, einen Kommentar zum allerersten Beitrag im Thema abzugeben, der bis zum Datum des letzten bearbeiteten Kommentars sichtbar wäre. Das heißt, den ersten Beitrag nicht zu bearbeiten und nur einen Kommentar zum ersten Beitrag abzugeben und zu bearbeiten.

Auf diese Weise würden sich die gleichen Fragen nicht stellen.

 
Andrey Dik:

Generell sollten Sie dem Themenstarter die Möglichkeit geben, einen Kommentar zum allerersten Beitrag im Thema abzugeben , der bis zum Datum des letzten bearbeiteten Kommentars sichtbar wäre. Das heißt, den ersten Beitrag nicht zu bearbeiten und nur einen Kommentar zum ersten Beitrag abzugeben und zu bearbeiten.

Auf diese Weise würden sich die gleichen Fragen nicht stellen.

Im Moment gibt es dem ersten Beitrag nichts hinzuzufügen. Nur reden...
 
Karputov Vladimir:
Im Moment gibt es dem ersten Beitrag nichts hinzuzufügen. Einfach reden...
Genau das ist das Problem. Bitten Sie Ihre Vorgesetzten, der Demagogie, dem Trolling und dem Flooding ein für alle Mal ein Ende zu setzen.
 
Andrey Dik:
Genau das ist das Problem. Bitte wenden Sie sich an Ihre Vorgesetzten und machen Sie der Demagogie, dem Trolling und dem Flooding ein für alle Mal ein Ende.
Ausarbeitung von Regeln, Vorschriften und Beispielen für Codes. Alles muss klar, unmissverständlich und eindeutig... glamourös. Es gibt noch keine Möglichkeit, die Chefs anzurufen.
 
Dmitry Fedoseev:
Ausarbeitung von Regeln, Vorschriften und Beispielcodes. Alles sollte klar, unmissverständlich und... glamourös. Es gibt noch keine Möglichkeit, die Chefs anzurufen.

Die Chefs haben damit nichts zu tun. Die Chefs sollten gebeten werden, dem Themenstarter (nicht nur mir, allen Themenstartern) zu erlauben, ihren ersten Beitrag zu kommentieren.

ZS. Es werden Regeln festgelegt, Beispiele für Codes und Schnittstellen gezeigt, die an verschiedenen Stellen verstreut sind. Ich werde alles in einem Beitrag zusammenfassen.

 
Andrey Dik:

Die Chefs haben damit nichts zu tun. Die Chefs sollten gebeten werden, dem Themenstarter (nicht nur mir, allen Themenstartern) zu erlauben, ihren ersten Beitrag zu kommentieren.

ZS. Es werden Regeln festgelegt, Beispiele für Codes und Schnittstellen gezeigt, die an verschiedenen Stellen verstreut sind. Ich werde alles in einem Beitrag zusammenfassen.

Der erste Beitrag kann nur von einem Moderator bearbeitet werden. Bis jetzt gibt es nichts, was in den ersten Beitrag eingefügt werden kann. Einfach reden. Keine Beispiele, keine Links zu thematischen Angaben, keine Codes. Alles in allem 100 Seiten Blabla.

Hinzugefügt.

Es gab keine einzige Aufforderung, den ersten Beitrag zu ändern und ihn um nützliche Informationen zu ergänzen.

 

Karputov Vladimir:

Drehen wir uns im Kreis und diskutieren, bis der Themenstarter es so macht, wie es von Anfang an hätte sein sollen.
 
Alexander Laur:

Ochochkie, neue Regel wieder....:)

Als ich zum ersten Mal an der Diskussion mit dem Vorschlag teilnahm, die Genauigkeit der Berechnung zu berücksichtigen, war das Kriterium für die Auswahl eines Gewinners die NIEDRIGSTE Anzahl von Verweisen auf den FF.

Ich kehre in die Zuschauerrolle zurück. Die Regeln ändern sich hier wie Handschuhe an einer Hand!

Richtig, die Anzahl der Treffer war das Hauptkriterium für die Beurteilung der Algorithmen der Teilnehmer. Ich kann die Beiträge des Themenstarters finden, die dies bestätigen.
 
Реter Konow:
Wir werden uns so lange im Kreis drehen und darüber diskutieren, bis der Themenstarter es so macht, wie es von Anfang an hätte sein sollen.
Das heißt, Sie werden ihn gezielt und bis zum Ende verhöhnen.
 
Andrey F. Zelinsky:
Sie werden ihn also gezielt und bis zum Ende verhöhnen.

Wissen Sie, man kann es durchaus so sehen, dass ich den Themenstarter tyrannisiere, aber der Themenstarter selbst macht sich regelmäßig über die Teilnehmer lustig und läuft vor seiner eigenen Meisterschaft davon.

So einfach ist das:

Der Themenstarter kann die Möglichkeit nicht akzeptieren, dass jemand sein Ergebnis übernimmt und übertrifft.

Sobald sich eine solche Möglichkeit ergibt, ändert er die Regeln, gibt nicht die erforderlichen Codes an, hält sich nicht an die von ihm aufgestellten Vorschriften.

Wenn er die Überlegenheit des Algorithmus des Konkurrenten sieht, versucht er, ihn der Unfairness zu bezichtigen und zu diskreditieren oder die Prioritäten der Algorithmusbewertung zu verschieben.

Manchmal führt er die Diskussion in die Demagogie, indem er direkte Antworten auf die wichtigsten Fragen vermeidet und sie mit ablenkenden Beiträgen überdeckt.

Er gibt keine Fehler zu, geht keine Kompromisse ein und hält an seinem Sonderstatus fest, der ihm mehr Rechte einräumt als anderen Teilnehmern.

Er ist übermäßig prinzipientreu und grenzt an Dummheit.

Das größte Hindernis auf dem Weg zur Meisterschaft ist der Top-Starter selbst.

Und dies ist bereits sein "Mobbing" gegenüber anderen.