FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen 2016 - Seite 8

 
sterva:
Hallo. Können Sie mir sagen, warum so viele Gleichgewichtsaufträge in einem kleinen Intervall gesammelt werden?
Sie werden täglich auf TF D1 festgelegt, unabhängig von der Position der bereits offenen Positionen, gemäß den Regeln des TS.
 

1,1018 bis 1,0960, eine Korrektur, die ich abwarten werde.

 
Yousufkhodja Sultonov:
Zögern Sie nicht, den Artikel https://www.mql5.com/ru/articles/1825 zu studieren, und ich werde kurz sagen, dass die Werte des maximalen virtuellen Einkommens S und der Elastizitätskoeffizient dieses Einkommens für den Preis Y berechnet werden, und der virtuelle Marktpreis P=S/Y in Form der roten Linie, die auf dem Preisdiagramm dargestellt ist, für einen bestimmten Zeitraum berechnet wird. Die Berechnung dieser Koeffizienten beruht auf dem Gesetz von Angebot und Nachfrage.

Yusuf, wenn ich das richtig verstanden habe, berechnen Sie Nachfrage/Angebot aus den Notierungen?

Ich hatte immer den Eindruck, dass Angebot und Nachfrage primär und die Kurse sekundär sind...

 
Nestradamus:

Yusuf, wenn ich das richtig verstanden habe, berechnen Sie Nachfrage/Angebot aus den Notierungen?

Ich dachte immer, dass Angebot/Nachfrage primär sind und die Kurse sekundär...

Woher sonst bekommen Sie Ihre Informationen als aus Zitaten? Der Preis enthält alle Informationen, und durch Differenzierung können Sie daraus schöpfen. In der Tat haben Sie recht, aber niemand wird Ihnen die tatsächlichen Daten zu Angebot und Nachfrage zeigen, was praktisch unmöglich ist. Man muss auf indirekte Methoden zurückgreifen, um sie zu schätzen.
 
Yousufkhodja Sultonov:
Worauf können Sie sich sonst stützen, wenn nicht auf Zitate? Der Preis enthält alle Informationen, und durch Differenzierung können Sie daraus schöpfen.
Ich weiß nicht, wie ihr mathematischen Dozenten das macht, aber für uns einfache Bauern heißt es, den Karren vor das Pferd zu spannen)))
 
Nestradamus:
Ich weiß nicht, wie es bei euch Mathematikern üblich ist, aber für uns einfache Bauern heißt es, den Karren vor das Pferd zu spannen)))
Wozu braucht man ein Pferd? Analysieren Sie die Bewegungen des Wagens. (Statistiken sammeln)
 
Nestradamus:
Ich weiß nicht, wie es euch Mathematikern geht, aber für uns einfache Bauern heißt das, den Karren vor das Pferd zu spannen)))
Oder: Der Schwanz wedelt mit dem Hund! Und kein Scherz, denn diese computergenaue Beschreibung des Marktes ist geeignet, den Handel auf dem realen Markt für Waren und Dienstleistungen zu optimieren. Die Methodik ist von dort entlehnt.
 
Tantrik:
Wozu braucht man ein Pferd? Analysieren Sie die Bewegungen des Wagens. (Statistiken sammeln)
Gut gemacht, Tantric! Ich verstehe das nicht, sie sind miteinander verbunden!
 
Tantrik:
Wozu braucht man ein Pferd? Analysieren Sie die Bewegungen des Wagens. (Statistiken sammeln)

Schamane, glaubst du ernsthaft, dass in den Bewegungen des Wagens mehr Logik steckt als in den Bewegungen des Pferdes???

Oder beschlagen Sie es wie üblich?

 
Yousufkhodja Sultonov:
Gut gemacht, Tantric! Ich habe es nicht verstanden, sie sind miteinander verbunden!

Aber dann sagen Sie nicht, Sie analysieren ein Pferd, wenn Sie analysieren, was sich hinter seinem Schwanz befindet...

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen 2016

Yousufkhodja Sultonov, 2016.01.09 11:45

Vielleicht. In der Tat ist die rote Farbe ein virtueller Preis , der vom Markt selbst unter Berücksichtigung von Angebot und Nachfrage gebildet wird.
Der Markt hat Notierungen gebildet, und nur sie...