Ich bin schon kurz davor, den Kampf gegen sie aufzugeben... - Seite 3

 
Maxim Dmitrievsky:
Wohin also? alle sind gleich, denke ich... Forex-Broker

In meinem Blog finden Sie eine Rezension. In ein oder zwei Wochen wird es 3 weitere Makler geben (die jetzt getestet werden).

Alle haben erschwingliche Einlagen und gute Konditionen.

 
Andrey Khatimlianskii:

In meinem Blog finden Sie eine Rezension. In ein oder zwei Wochen wird es 3 weitere Makler geben (die jetzt getestet werden).

Alle haben erschwingliche Einlagen und gute Konditionen.

Coole Rezension :)
 

Beginnen wir bei 15:23:39

Sie versuchen, einen Kaufstopp mit 0,14 Lot zu setzen.

Preis 1,07998 SL = 1,07956 - Differenz 42 Punkte - Fehler

Preis 1.08006 SL = 1.07957 - Differenz 49 Pips - falsch geraten

Preis 1.08009 SL = 1.07957 - Differenz 52 Pips - akzeptiert!

Vielleicht ist der Unterschied zwischen SL und Preis das Problem?

 
Oksana Berenko:

Beginnen wir bei 15:23:39

Sie versuchen, einen Kaufstopp mit einem Lot von 0,14 zu setzen.

Preis 1,07998 SL = 1,07956 - Differenz 42 Punkte - Fehler

Preis 1.08006 SL = 1.07957 - Differenz 49 Pips - falsch geraten

Preis 1.08009 SL = 1.07957 - Differenz 52 Pips - akzeptiert!

Vielleicht ist der Unterschied zwischen SL und Preis doch das Problem?

Warum war es ein Fehler, wenn der Stopp bei 20 Pips lag? Und wenn nicht 20 (geändert), trotzdem prüfen

Preis 1,07998 SL = 1,07956 - dies ist ein Zwischenstopp, alles ok

das zweite auch, und das dritte...

In meinem Code:

ValidStop = SymbolInfoInteger(Symbol(),SYMBOL_TRADE_STOPS_LEVEL);
if( Ask-iMA(NULL,0,MAperiod,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,0) >= ValidStop*Point)
   {
    double price;
    Lots = LotsOptimized();
    if(ValidStop<=StopLevels) price = MarketInfo(_Symbol,MODE_ASK)+StopLevels*_Point;
    else price = MarketInfo(_Symbol,MODE_ASK)+ValidStop*_Point;
    
    if(OrderSend(Symbol(), OP_BUYSTOP, Lots, price, 2, NormalizeDouble(iMA(NULL,0,MAperiod,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,0),_Digits), 0, NULL,      OrderMagic)) GetLastError();
  }
 
Maxim Dmitrievsky:

Warum der Fehler? Wenn der Stopp 20 Pips war. Und wenn nicht 20 (geändert), trotzdem prüfen

Ich habe nur Ihr Bild gelesen!

ris

Hier habe ich es gelesen:

Beginnen wir bei 15:23:39

Sie versuchen, einen Kaufstopp mit einem Lot von 0,14 zu setzen.

Preis 1,07998 SL = 1,07956 - Differenz 42 Punkte - Fehler

Preis 1.08006 SL = 1.07957 - Differenz 49 Pips - Fehler

Preis 1,08009 SL = 1,07957 - Differenz 52 Punkte - akzeptiert!

Und zog eine Schlussfolgerung:

Vielleicht ist der Unterschied zwischen SL und Preis ja doch der Haken an der Sache?

 
Oksana Berenko:

Ich habe nur Ihr Bild gelesen!

Hier habe ich es gelesen:

Beginnen wir bei 15:23:39

Sie versuchen, einen Kaufstopp mit einem Lot von 0,14 zu setzen.

Preis 1,07998 SL = 1,07956 - Differenz 42 Punkte - Fehler

Preis 1.08006 SL = 1.07957 - Differenz 49 Pips - Fehler

Preis 1,08009 SL = 1,07957 - Differenz 52 Punkte - akzeptiert!

Und zog eine Schlussfolgerung:

Vielleicht ist der Haken ja doch der Unterschied zwischen SL und Preis?

Nun, im obigen Code prüfen wir, ob die Differenz zwischen der Order und dem Stop-Kurs nicht geringer ist als der Stop-Loss. Außerdem addieren wir den Wert der Stopp-Nivellierung zum Ack und platzieren den Auftrag zu diesem Wert.

if( Ask-iMA(NULL,0,MAperiod,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,0) >= ValidStop*Point)
 

Das heißt, die Pause wird immer bei dem Preis platziert, der die Summe aus dem aktuellen asc + Stop-Level für den Kauf und dem Bid-Stop-Level für den Verkauf ist

if(ValidStop<=StopLevels) price = MarketInfo(_Symbol,MODE_ASK)+StopLevels*_Point;
 
Maxim Dmitrievsky:

Das heißt, die Pause wird immer bei dem Preis platziert, der die Summe aus dem aktuellen asc + Stop-Level für den Kauf und dem Bid - Stop-Level für den Verkauf ist

Der Wert von Stop-Level wird oft falsch angezeigt. Der Code gibt einen Wert zurück, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen anderen Wert handelt. Ich habe festgestellt, dass er 0, aber eigentlich 20 zurückgibt. Oder es wurde sogar 20 zurückgegeben, aber ich konnte es von Hand auf einen kleineren Wert einstellen!
 
Oksana Berenko:
Der Wert von stoplay wird oft falsch angezeigt. Der Code gibt einen Wert zurück, aber es ist ein anderer Wert. Ich habe gesehen, dass es 0 zurückgibt, aber eigentlich sind es 20. Oder es wurde sogar 20 zurückgegeben, aber ich konnte es von Hand auf einen kleineren Wert einstellen!
Ich weiß gar nicht, was ich dann tun soll... Ich habe mir die Ausdrucke angeschaut - sie geben immer 20 zurück. Es kann sein, dass sich der Preis beim Senden eines Auftrags um einen Punkt oder mehr ändert... deshalb gibt der Server einen Fehler zurück
 
Maxim Dmitrievsky:

Das bedeutet, dass der schwebende Auftrag immer zu dem Preis platziert wird, der sich aus der Summe des aktuellen Ask + Stop Level für den Kauf und Bid - Stop Level für den Verkauf ergibt.

Sie können in einem schnellen Markt nicht am Rande eines Stopplevels handeln. Es ist, als würde man versuchen, eine sofortige Ausführung mit 1 Pip Slippage auf einem fünfstelligen Kurs zu eröffnen - zu 90% wird es Requotes geben.

Fügen Sie ein paar Rückschläge hinzu.

Oksana Berenko:
Der Wert der Stoppstufe wird oft falsch angezeigt. Der Code gibt einen Wert zurück, obwohl er in Wirklichkeit anders ist. Ich habe festgestellt, dass er 0 und sogar 20 zurückgibt. Oder es wurde sogar 20 zurückgegeben, aber ich konnte es von Hand auf einen kleineren Wert einstellen!

0 bedeutet, dass sie entweder nicht existiert oder auf dem Server durch einen nur ihm bekannten Algorithmus überprüft wird.

Und wir müssen von den richtigen Preisen ausgehen (verwechseln Sie nicht Bid mit Ask). Und SL mit TP von Marktgeschäften sollten nicht anhand des Eröffnungskurses geprüft werden, sondern anhand des Kurses, zu dem sie ausgelöst werden.