Code Base-Lizenzen - Seite 7

 
Anatoli Kazharski:

Ist damit die Frage nicht beantwortet?

Nein. Diese Klauseln befassen sich, kurz gesagt, mit rechtlichen Fragen und dem Schutz der Interessen von MQ, wie z. B.: das Verbot für Nutzer, urheberrechtlich geschütztes oder sonstiges Material Dritter einzustellen, die Zustimmung des Nutzers, dass er/sie ein dauerhaftes, unwiderrufliches, nicht-exklusives Recht zur Nutzung des MQ-Materials des Nutzers gewährt.

Sie sagt nichts über das Thema des Threads aus.

 
Joo Zepper:

Rechtliche Fragen und MQ-Schutz werden berücksichtigt

Ja, es bedeutet, dass die Rechte des Urhebers in keiner Weise verletzt werden. Und der Autor der Quellen, die den Code zur öffentlichen Nutzung bereitgestellt haben, hat das Recht, die Art der Lizenz im Quellcode selbst anzugeben. BSD, MIT, LGPL, GPL, usw.

Wenn Sie sich nicht die Mühe machen wollen, genügt es, in den Kommentar oben zu schreiben: "Diese Software ist gemeinfrei", und dieser Code kann nach Belieben in proprietärer Software verwendet werden. Oder geben Sie die BSD-Lizenz an, und der Autor von unfreier Software muss den Autor der Quellen in der Produktbeschreibung angeben.

Beim Googeln habe ich, glaube ich, herausgefunden, dass die Nichterwähnung der Lizenz nicht das Recht gibt, den Code eines anderen in sein eigenes Programm zu kopieren.


Es ist auch möglich, mit dem Autor des Codes eine kommerzielle Lizenz auszuhandeln, wie es zum Beispiel die Autoren von ALGLIB tun

https://www.mql5.com/ru/code/1146

  • wird mit Quellcode verteilt. Und es kann unter GPL 2+ verwendet werden.
  • Es ist auch für gewerbliche Nutzer geeignet. Wer ALGLIB in einem kommerziellen Programm verwenden möchte, kann die kommerzielle Lizenz erwerben

ALGLIB - библиотека численного анализа
ALGLIB - библиотека численного анализа
  • Stimmen: 54
  • 2012.10.12
  • Sergey Bochkanov
  • www.mql5.com
Библиотека математических функций ALGLIB version 3.5.0, портированная на MQL5.
 
Igor Volodin:

Ja, so dass die Rechte des Urhebers in keiner Weise beeinträchtigt werden.


Es geht nicht darum, dass die Rechte des Autors nicht verletzt werden (das sollten sie!), sondern darum, dass sie in keiner Weise geschützt sind. Sie können MQ sehr einfach - in der Vereinbarung in der Code-Basis zu tun, dass der Benutzer, der Autor des Quellcodes, muss in der Beschreibung des Codes auf der Website-Seite die Lizenz, unter der er das Programm verteilt angeben.


 
Joo Zepper:

Nun, der Punkt ist, dass diejenigen, die sich dafür interessieren, es können (und einige tun es). Nicht lizenzierter Code bleibt Eigentum des Autors (Alle Rechte vorbehalten)

Hier ist ein interessanter Linkhttp://www.opennet.ru/openforum/vsluhforumID3/87570.html

 
Joo Zepper:
Die Frage ist eigentlich, unter welcher Lizenz die Codes in der Datenbank präsentiert werden.
Wie kommen Sie darauf, dass alle Codes lizenziert sein müssen? Wenn die Autoren nicht wollen, dass ihr Code unter eine bestimmte Lizenz fällt, können sie ihn ohne Angabe der Lizenz veröffentlichen. Die nicht ausschließbaren Rechte gehören ohnehin ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung den Autoren.
 

Übrigens Copyright: blabla Alle Rechte vorbehalten steht in jedem EA, daher gibt es ein Verbot der Einbettung von Code in Drittanwendungen -https://ru.wikipedia.org/wiki/All_rights_reserved

Ich denke, das Thema ist abgeschlossen.)

P.S. Und alle Produkte, die auf kodobase-Quellen beruhen (sofern dies nachgewiesen werden kann), sollten vom Markt genommen werden)