Breakeven-Zinsen - Seite 2

 
Vladimir Pastushak:
Das bedeutet, dass die Ebenen nicht genutzt wurden, eine Strategie vorhanden war und selbst die Strategie nicht geholfen hat. In einem Trend wird die Partie größer

Nun, das ist ein wenig anders - ich habe eine "garantierte Gewinn"-Methode der Losberechnung, bei der die Berechnung an den Gesamtverlust bei geschlossenen Aufträgen gebunden ist...

Ich interessierte mich für die Berechnung der Niveaus, um Aufträge für einen genaueren Markteintritt und eine genauere Risikoberechnung zu verwenden - Intraday-Strategie - die Niveaus funktionieren ganz klar.

Ich bin immer noch an einem einfachen Berechnungsalgorithmus interessiert, vielleicht einer universellen Formel...

 
-Aleks-:

Nun, das ist ein wenig anders - ich habe eine "garantierte Gewinn"-Methode der Losberechnung, bei der die Berechnung an den Gesamtverlust bei geschlossenen Aufträgen gebunden ist...

Ich interessierte mich für die Berechnung der Niveaus, um Aufträge für einen genaueren Markteintritt und eine genauere Risikoberechnung zu verwenden - Intraday-Strategie - die Niveaus funktionieren ganz klar.

Ich bin immer noch an dem Berechnungsalgorithmus interessiert, vielleicht an einem einfacheren, vielleicht an einer universellen Formel...

Sie können nicht ausrechnen, wie hoch der Preis von 23,6 Prozent sein wird...?
 
Vladimir Pastushak:
Können Sie nicht ausrechnen, wie hoch ein Preis von 23,6 % sein würde?

Versuchen Sie, mich zu beleidigen?

Die Sache ist die, dass es auf der ersten Stufe 23,6% und dann 38,2% mit den verfügbaren 23,6% sind... Es ist eine interessante universelle Ein-Zeilen-Proportion... Sagen Sie mir, ob das Ergebnis meiner Berechnungen richtig ist?

 
-Aleks-:

Versuchen Sie, mich zu beleidigen?

Das Problem ist, dass es 23,6 % auf der ersten Stufe sind und dann 38,2 % mit den verfügbaren 23,6 %... Das ist ein interessanter universeller Ein-Zeilen-Anteil... Sagen Sie mir, ist das Ergebnis meiner Berechnungen richtig?

Ich weiß nicht, ob das richtig ist oder nicht,

Ich kann nicht verstehen, was dann Ihr Problem ist?

 
Vladimir Pastushak:

Ich weiß nicht, ob das wahr ist oder nicht,

Ich kann nicht verstehen, was Ihr Problem ist?

Wenn man nicht versteht (nicht überprüft hat), wie man richtig zählt, ist es schwer, über das Problem zu sprechen - natürlich kann ich den Algorithmus beschreiben, aber ich finde ihn zu kompliziert - ich suche nach einer einfacheren Lösung.
 
-Aleks-:
Wenn man nicht versteht (nicht überprüft hat), wie man richtig rechnet, ist es schwer, über das Problem zu sprechen - natürlich kann ich den Algorithmus beschreiben, aber ich finde ihn zu kompliziert - ich suche nach einer einfacheren Lösung.

Was ist die richtige Anzahl?

Ich kann nicht verstehen, was Sie zählen wollen?

23,6 % des aktuellen Preises und dann 38 % des Ergebnisses oder was?

 
-Aleks-:

Der universelle Einlinienanteil ist interessant...

Das funktioniert nicht in einer Zeile.

Gehen Sie alle vorherigen Niveaus in der Schleife durch, für die es einen Einstieg gibt, addieren Sie den Verlust, den sie bei dem Niveau haben werden, bei dem Sie planen, die Position zu schließen, und teilen Sie dann das Ergebnis durch den erwarteten Gewinn (in Pips) der eröffneten Position.

Sie erhalten etwa folgende Werte: Verlust = 69 Pkt * 1 Lot + 46 Pkt * 1,5 Lot + 23 Pkt * 2,2 Lots + 0 Pkt * 3,4 Lots = 188,6 Pkt, erwarteter Gewinn = 23 Pkt, erforderliches Lot = 188,6/23 = 8,2 Lots.

Wenn Sie das Ergebnis mit einem Gewinn versehen möchten, können Sie diesen zum berechneten Verlust addieren, bevor Sie ihn dividieren.

 
Vladimir Pastushak:

Was ist die richtige Anzahl?

Ich kann nicht verstehen, was Sie berechnen wollen?

23,6 Prozent des aktuellen Preises und dann 38 Prozent des Ergebnisses oder was?

Ich möchte berechnen, wie viel von einem Lot auf jeder Ebene sein sollte, so dass, wenn Sie auf eine bestimmte Ebene zu bewegen, der Verlust überlagert wird plus einen Gewinn in der Menge des ursprünglichen Lot.
 
Andrey Khatimlianskii:

Das funktioniert nicht in einer Zeile.

Gehen Sie alle vorherigen Levels durch, die einen Einstieg haben, addieren Sie den Verlust, den sie auf dem Level haben, auf dem Sie schließen wollen, und teilen Sie das Ergebnis dann durch den erwarteten Gewinn (in Pips) der offenen Position.

Sie erhalten etwa folgende Werte: Verlust = 69 Pkt * 1 Lot + 46 Pkt * 1,5 Lot + 23 Pkt * 2,2 Lots + 0 Pkt * 3,4 Lots = 188,6 Pkt, erwarteter Gewinn = 23 Pkt, erforderliches Lot = 188,6/23 = 8,2 Lots.

Wenn Sie das Ergebnis mit einem Gewinn versehen möchten, können Sie diesen zum berechneten Verlust addieren, bevor Sie ihn dividieren.

Der Punkt ist, dass wir die Orders festlegen müssen, die bei Take Profit geschlossen (nicht geöffnet) werden - deshalb brauchen wir eine Berechnung ohne Eröffnung von Orders.

Meine Berechnung lautet (delta2*Los1+delta3*Los2)/delta3+Los1

Dabei ist delta die Differenz zwischen den Ebenen und lot1 das Ergebnis der Berechnung auf der vorherigen Ebene.

Wenn das Raster zunächst berechnet wurde, muss es nach dem Schließen des Take-Profits erneut berechnet werden - anscheinend unter Ausschluss von Niveaus, die unter dem Preis liegen...

Ich möchte eine Formel in einer Zeile - für jede Ebene, aber unter Berücksichtigung, dass die erste Öffnung auf einer beliebigen Ebene sein kann, wenn, sagen wir, die Höchstwerte bekannt sind und sich nicht ändern.

 
-Aleks-:

Der Punkt ist, dass Sie die Aufträge festlegen müssen, die beim Take Profit geschlossen (nicht geöffnet) werden - Sie benötigen also eine Berechnung ohne Eröffnungsaufträge.

Meine Berechnung lautet (delta2*Los1+delta3*Los2)/delta3+Los1

Dabei ist delta die Differenz zwischen den Ebenen und lot1 das Ergebnis der Berechnung auf der vorherigen Ebene.

Wenn das Raster zunächst berechnet wurde, muss es nach der Schließung des Take-Profits erneut berechnet werden - offenbar unter Ausschluss von Niveaus, die unter dem Preis liegen...

Wir würden gerne eine Formel in einer Zeile haben - für jede Stufe, aber unter Berücksichtigung, dass die erste Öffnung auf einer beliebigen Stufe liegen kann, wenn z.B. das Maximum der Stufen bekannt ist und nicht verändert werden kann.

Die Formel der Mittelwertbildung oder der Preis, zu dem die unidirektionalen Aufträge bei Null geschlossen werden

Preis =(offener Preis von Order1 * Order1 Lot + Preis von Order2 * Order2 Lot + Preis von Order i * Order i Lot)/(Order1 Lot + Order2 Lot + Order i Lot)

In Ihrem Fall kennen Sie das Los nicht, geben Sie das gewünschte Los in die Formel ein und Sie erhalten das gewünschte Ergebnis....

Grund der Beschwerde: