Strategie auf der Grundlage des "ZigZag"-Indikators - "Last ZZ50" - Seite 2

 
Vitaly Muzichenko:

Wir sind noch nicht so weit, dass wir Wellenstrukturen schreiben können, wir werden zunächst die Strahlen getrennt betrachten und uns vielleicht darauf beschränken, wenn das Ergebnis positiv ist.

Diese Variante kann in mehreren Interpretationen durchgeführt werden, so dass viel Arbeit anfällt und dementsprechend unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden

Natürlich wünsche ich Ihnen viel Glück - aber bisher sehe ich keine Perspektive, vor allem ohne Ausstiegspunkte mit Verlust...

Ich verstehe einfach nicht, hier Sie planen, die Ergebnisse Ihrer Experimente, einschließlich Code zu posten, oder der Zweig ist für einen anderen Zweck erstellt?
 
-Aleks-:

Natürlich wünsche ich Ihnen Glück - aber ich sehe noch keine Perspektive, vor allem nicht ohne einen Ausstiegspunkt mit Verlust...

Das Einzige, was ich nicht verstehe, ist, ob Sie hier die Ergebnisse Ihrer Experimente, einschließlich des Codes, posten werden, oder ob dieser Thread für einen anderen Zweck erstellt wurde?

1. Muss es einen Ausstiegspunkt mit einem Verlust geben?

2. Dieser Thread wurde für die Diskussion und Weiterentwicklung des TS zum Thema Zick-Zack mit Auftragsarbeiten erstellt. Jeder kann an den Tests teilnehmen.

Wenn sie geschlossen ist, ändert das nichts an der Sache, wichtig ist nur, dass sie im System funktioniert.

 
Vitaly Muzichenko:

1. Muss es einen Ausstiegspunkt mit einem Verlust geben?

2. Der Thread wurde für die Diskussion und Weiterentwicklung des TS zum Zick-Zack mit Auftragsarbeiten erstellt. Jeder ist herzlich eingeladen, an den Tests teilzunehmen.

Wenn sie geschlossen ist, ändert das nichts an der Sache, wichtig ist nur, dass sie im System funktioniert.

1. Wenn Sie nicht vorhaben, so lange Durchschnitt zu machen, bis Sie scheitern, dann ja.

2. Wenn Sie nicht in der Lage sind, es zu testen, wäre es langweilig, sich an seiner Entwicklung zu beteiligen. Ich würde mitmachen und testen, ob das Netting für die Arbeit an Bestandsinstrumenten interessant ist.

Es scheint mir, dass es richtiger ist, auf die Korrekturen in der Fortsetzung der Bewegung(möglicherweise beim Erscheinen des Vektors in der Hauptrichtung), eher als gegen sie einzugehen - dabei muss man die gÌnstigen Bedingungen beschreiben, die sich bilden sollen...

 
-Aleks-:

1. Wenn Sie nicht vorhaben, den Durchschnitt so weit zu erhöhen, dass er ausläuft, dann ja.

2. ohne die Möglichkeit zu testen, ist es langweilig, an der Entwicklung teilzunehmen. Ich würde mich beteiligen und testen, ob Netting für die Arbeit mit Aktieninstrumenten interessant ist.

Es scheint mir, dass es richtiger ist, auf die Korrektur in der Fortsetzung der Bewegung einzugehen (vielleicht, wenn es einen Vektor in der Hauptrichtung gibt), eher als gegen sie - in diesem Fall muss man die günstigen Bedingungen beschreiben, die sich bilden sollen...

1. Es ist möglich, richtig zu mitteln, nicht durch stumpfes x2

2. ...

3. genau das ist geplant

 
Vitaly Muzichenko:

1. Sie können den Durchschnitt richtig, anstatt stumpf x2

2. ...

3. genau das ist geplant

1. Man kann auf unterschiedliche Weise mitteln, aber darum geht es nicht, sondern um den Ausstiegspunkt - bei der Mittelwertbildung wird das Depot geleert.

3. In einem solchen Fall wäre es besser, schwebende Aufträge im Doncian-Kanal zu platzieren, da dieser von 99 % der Standard-Zig-Zags verwendet wird, und langsam zu schleppen.


 
-Aleks-:

1. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Durchschnitt zu berechnen, aber darum geht es nicht, sondern um den Ausstiegspunkt - wenn Sie den Durchschnitt berechnen, verlieren Sie eine Einlage.

Dann sollten Sie auf dem Doncian-Kanal, wo der Standard-Zig-Zag in 99 % der Fälle funktioniert, Pausen einlegen und langsam schleppen.


1. Wo haben Sie das gelesen, in der Zeitung "Evening Star"?

2. Die Logik der Eingaben ist hier das Gegenteil von dem, was die Donchianer und die anderen Channel Counterparts tun

Dieser Roboter wird versuchen, Stopps, Schleppnetze und Gewinne zu nutzen. Es wird auch versucht werden, eine Netzstrategie umzusetzen. Wir werden sehen, was wir behalten und weiter entwickeln können.
 
Vitaly Muzichenko:

1. Wo haben Sie das gelesen, in der Zeitung Evening Star?

2. Die Logik der Eingaben ist hier das Gegenteil von dem, was die Donchianer und die anderen Channel Counterparts tun

1. Es ist Erfahrung und gesunder Menschenverstand. Es gibt 4 Möglichkeiten zum Ausstieg:

- Mit TP.

- Von SL

- Schließung einer Position durch das Muster (andere Gründe)

- Position durch Stop-Out schließen

bzw. wenn Sie den Verlust nicht ausgleichen wollen, dann erfolgt die Schließung erst bei Stop Out oder sonst, wenn der Gewinn erreicht ist.

2. Ich habe versucht zu helfen...

 
-Aleks-:

1. Es ist Erfahrung und gesunder Menschenverstand. Es kann vier Auswege geben:

- Von TP

- Von SL

- Schließen einer Position nach Muster (andere Gründe)

- Position durch Stop-Out schließen

bzw. wenn Sie den Verlust nicht ausgleichen wollen, dann erfolgt die Schließung erst bei Stop Out oder sonst, wenn der Gewinn erreicht ist.

2. Ich habe versucht zu helfen.

Es gibt den gesunden Menschenverstand, es gibt die Theorie und es gibt die Erfahrung, und das sind drei völlig unterschiedliche und nicht vergleichbare Dinge.

Was die Idee der Donchianer angeht - ich habe nichts dagegen, aber das ist ein Dauerthema.

 

hier ist der Nutzen.

Die Strategie hat sich nicht bewährt

Dateien:
Z_BReake.mq4  24 kb
 
Dmitiry Ananiev:

hier ist der Nutzen.

Die Strategie hat sich nicht bewährt

Der EA handelt überhaupt nicht nach der Logik, es ist unmöglich, eine Schlussfolgerung zu ziehen.

Grund der Beschwerde: