eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 301

 
[Zitat]
zu Alex Niroba

Johnny Dep, zum Beispiel, hat sich vor kurzem eine schöne Insel im Meer gekauft.
im karibischen Archipel für 3,5 Mio., mit acht Sandstränden. :)))))


es ist nicht zufällig er:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B6%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B8_%D0%94%D0%B5%D0%BF%D0%BF

es ist dasselbe $-)



Ich hätte nicht gedacht, dass seine Haupteinnahmequelle die Anwendung der Eliot-Wellentheorie auf den Märkten ist. Ich sollte einen Brief an wikipendia schreiben und sie bitten, diese Tatsache in die Liste aufzunehmen.
 
[Zitat]
to Alex Niroba

Джонни Деп, например, недавно прикупил себе отличный остров, в
Карибском архипелаге, за 3.5 мио, с 8-ю песчаными пляжами. :)))))


случайно, не он:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B6%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B8_%D0%94%D0%B5%D0%BF%D0%BF

он самый $-)



Ich wusste nicht, dass seine Haupteinnahmequelle die Anwendung von Eliots Wellentheorie auf den Märkten war. Ich sollte einen Brief an wikipendia schreiben und sie bitten, diese Tatsache in die Liste aufzunehmen.



Geld riecht nicht :))))))))))))
 
[Zitat]
to Alex Niroba

Джонни Деп, например, недавно прикупил себе отличный остров, в
Карибском архипелаге, за 3.5 мио, с 8-ю песчаными пляжами. :)))))


случайно, не он:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B6%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B8_%D0%94%D0%B5%D0%BF%D0%BF

он самый $-)



Вот уж не думал, что главный источник его доходов – это использование теория волн Элиота на рынках. Надо написать письмо на википендию, что бы внесли сей факт в перечень.



Geld riecht nicht :))))))))))))



Dann gehen Sie in den Kinosaal.
 
[Zitat]
to Alex Niroba

Джонни Деп, например, недавно прикупил себе отличный остров, в
Карибском архипелаге, за 3.5 мио, с 8-ю песчаными пляжами. :)))))


случайно, не он:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B6%D0%BE%D0%BD%D0%BD%D0%B8_%D0%94%D0%B5%D0%BF%D0%BF

он самый $-)



Вот уж не думал, что главный источник его доходов – это использование теория волн Элиота на рынках. Надо написать письмо на википендию, что бы внесли сей факт в перечень.



деньги не пахнут :))))))))))))



Dann gehen Sie ins Kino.


Was ich meinte, war, dass es egal ist, wie man Geld verdient,
ein Manager, ein Banker oder ein Schauspieler - Hauptsache, Sie sind gut in dem, was Sie tun!

Wenn du in den Urlaub fahren willst, gehst du zum Ticketschalter
oder lernen, ein Flugzeug zu fliegen? :)))))))))))))))))))))
 
<br / translate="no"> Was ich meinte, war, dass es keine Rolle spielt, wie man Geld verdient,
ein Manager, ein Banker oder ein Schauspieler - Hauptsache, Sie sind gut in dem, was Sie tun!

Wenn du in den Urlaub fahren willst, gehst du zum Ticketschalter
oder lernen, ein Flugzeug zu fliegen? :)))))))))))))))))))))



Und was ich meinte, war, dass jedes STABILE Geschäft, insbesondere ein hochprofitables, auf "Duplikation" basiert, mit anderen Worten, auf der Fähigkeit zur Wiederholung, einer Art von Industrie. Schauen Sie sich an, wie viele reiche Schauspieler es gibt (das ist eine ganze Branche, wie Sie wahrscheinlich wissen), er ist nicht der einzige, der sich eine Insel kauft. Gibt es viele Händler, die sich selbst Inseln kaufen? Wie viele Händler finden Sie auf der Liste der reichsten Menschen der Welt? Gibt es viele Händler, die Geld verdient haben und auf dem Markt geblieben sind und ihr Geld gespart haben?

Und es gibt noch einen weiteren wichtigen Punkt. Verallgemeinernd kann man sagen, dass die Grundlage ihres Reichtums (in gewissem Sinne ist es ein Naturgesetz) im Produkt liegt, und zwar nicht irgendeinem "Produkt", sondern dem besten aller gleichartigen Produkte. "Fluch der Karibik" verkauft sich millionenfach, Bills Boxen sind millionenfach ausverkauft (sie werden alle gebraucht). Und ich vermute, dass das SYSTEMATISCHE Versagen der Händler darin besteht, dass es kein Produkt als Klasse gibt, außer für diejenigen, die einfach "Druckmaschinen" für 100 Pfund verkaufen, oder Tipps, Vorhersagen (sie haben ein Produkt, da bin ich mir sicher - diese Typen sind die Reichsten von uns allen )))). In gewisser Weise verstoßen Ausfälle gegen das Gesetz der Energieerhaltung. Wenn du der Welt um dich herum nichts bringst, sondern versuchst, etwas wegzunehmen, bekommst du am Ende nichts. Das Wichtigste ist also, rechtzeitig zu stoppen. Selbst diejenigen, die an den Rohstoffbörsen gutes Geld verdient haben, haben aufgehört und das Richtige getan.

:о)))))))). Macht nichts, es ist immer noch die schlechte Laune und der Durst nach Philosophie von gestern.

Übrigens, beeilen Sie sich, sonst kaufen die Schauspieler das ganze Land am Pazifik auf, und davon gibt es nicht viel, ich meine Land mit vielen Stränden und Wasserfällen.

Und ich werde auch meinen Favoriten (von vorhin) zitieren:
"Es gibt ein Ziel und es gibt einen Weg. Der Weg ist viel wichtiger als das Ziel, denn es ist der Weg, der bestimmt, was das Ziel tatsächlich sein wird. Die große Kunst besteht darin, den richtigen Weg zu wählen.

PS: Das Ziel (der im Plan verkörperte Traum) ist keine Illusion, illusorisch kann der Weg sein und ist es oft auch."

Vielleicht solltest du also wirklich zur Schauspielerei gehen, wenn die Insel gestern gebraucht wurde?
 
grasn

Aber das Ziel ist in gewisser Weise eine Möglichkeit, festzustellen, ob der gewählte Weg der richtige ist.
Wenn man lange in eine bestimmte Richtung geht, aber dem Ziel in keiner Weise näher kommt, dann ist der Weg, der für dieses Ziel gewählt wurde, vielleicht nicht der richtige?

Ich habe überhaupt nichts gegen Experimente und Gehirntraining durch das Lösen verschiedener Rätsel.
Im Gegenteil. +)
Ich bin sehr daran interessiert, mit den auf dem Markt befindlichen Technologien zu arbeiten. Ich diskutiere gerne in verschiedenen Foren darüber.
Aber all dies kann als ein Spaziergang zum Ziel bezeichnet werden.

Und manchmal muss man ihr entgegenlaufen.... +)
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundlage des Reichtums dieser Menschen (in gewissem Sinne ein Naturgesetz) die Verfügbarkeit des Produkts ist, und zwar nicht irgendeines "Produkts", sondern des besten unter den anderen ähnlichen Produkten. "Fluch der Karibik" verkauft sich millionenfach, Bills Boxen sind millionenfach ausverkauft (sie werden alle gebraucht). Und ich vermute, dass das SISTEMATISCHE Versagen der Händler darin besteht, dass es kein Produkt als Klasse gibt .... In gewisser Weise verstoßen die Ausfälle gegen das Gesetz der Energieerhaltung. Wenn du nichts in die Welt um dich herum einbringst, sondern nur versuchst, etwas wegzunehmen, wirst du am Ende nichts haben.


Sergej, Respekt. Genau ins Schwarze getroffen. Irgendwie habe ich das noch nie so gesehen, aber es ist wahr.

Den letzten Satz würde ich in Übereinstimmung mit einem anderen Naturgesetz, das noch grundlegender ist als das Gesetz der Energieerhaltung, wie folgt formulieren: Wenn du nicht bringst, sondern nur nimmst, wird es dir weggenommen werden. Übrigens versuchen erfolgreiche Händler (z. B. Soros), dieses Ungleichgewicht in ihrer Tätigkeit durch großzügige Wohltätigkeit auszugleichen.

Interessanterweise entdeckte ich bei dieser Betrachtung der Situation ein physikalisches Paradoxon. Nach der statistischen Physik und der Thermodynamik sollte sich die Energie auf dem Markt zerstreuen. Infolgedessen sollten die Gelder in der Regel gleichmäßig auf die Teilnehmer des Prozesses verteilt werden. Es ist jedoch genau umgekehrt - das Geld verlässt die große Mehrheit der Händler und konzentriert sich in den Händen einer Minderheit. Dies bedeutet, dass die Entropie des Systems abnimmt, was dem Gesetz der nicht abnehmenden Entropie des geschlossenen Systems widerspricht.

Um Einwänden vorzugreifen, möchte ich sagen, dass der Währungsmarkt kaum als geschlossenes System betrachtet werden kann - die Geldmenge auf der Erde ist ein endlicher Wert, der sich nur sehr langsam und unbedeutend verändert.
 
Über die Geldschreibmaschine..., über den Kinematographen... wenn Sie sich ablenken wollen :)
Vor etwa 40 Jahren, als es noch nicht so viele Zeichentrickfilme und keine Fernsehserien gab, hatte die ungarische Firma Panonia eine Zeichentrickserie "Die Abenteuer von Gustav". Es gab eine Serie mit dem Titel "Gustav der Tüftler". Gustav macht sich an die Arbeit und beginnt, auf einer Maschine Schüsseln zu stanzen. Ein Razzuha kommt an. Er stellt einen Antrag, rennt den ganzen Tag im Büro herum und wird erst an der letzten "Kasse" bezahlt. Der zweite Tag ist derselbe. Dritter Tag, das Gleiche. Am vierten Tag macht er ein ratsuha, dass die Presse sofort stempelt das gleiche Geld erhielt er an der "Kasse" :)
 
Ja, ich erinnere mich daran. Es war ein guter Clip, und die ganze Show. :-)
 
Zu SGN

<br/ translate="no"> Aber das Ziel ist in gewisser Weise ein Weg, um festzustellen, ob der gewählte Weg der richtige ist.
Wenn man einen langen Weg in eine bestimmte Richtung geht, aber dem Ziel in keiner Weise näher kommt, dann ist der für dieses Ziel gewählte Weg vielleicht nicht der richtige?

Ich habe überhaupt nichts gegen Experimente und Gehirntraining durch das Lösen verschiedener Rätsel.
Im Gegenteil. +)
Ich bin sehr daran interessiert, mit den auf dem Markt befindlichen Technologien zu arbeiten. Ich diskutiere gerne in verschiedenen Foren darüber.
Aber all dies kann als ein Spaziergang zum Ziel bezeichnet werden.

Und manchmal muss man ihm entgegenlaufen.... +)


Ein paar Gläser guten Biers beruhigten den Geist und stimmten schon auf die Arbeit ein. Und die trockenen Zahlenkolonnen und Diagramme, die uns den Sieg "verbieten", erscheinen mir nicht mehr so beängstigend. Ich will nicht mehr so viel philosophieren und auf dem Abwärtstrend dieses Wunsches werde ich (objektiv) feststellen, dass das Ziel nicht den Weg bestimmt. Der Wunsch, reich zu werden, sagt noch nichts darüber aus, wie man es erreichen kann. Und der Wunsch, den Gral zu schreiben, allein entscheidet nicht darüber, ob man zum Beispiel den MACD verwendet oder nicht.

Und den "Wert" eines Ziels durch einen Weg zu definieren, stammt einfach aus einer sehr frühen, touristischen Vergangenheit (d. h. ich meine nicht das Picknick, sondern speziell den Tourismus) :o)))

Was Experimente, Ausbildung und andere Dinge angeht, so habe ich aus meinen Beobachtungen folgendes Lebenskonzept: Jeder bekommt das, was er/sie unbedingt will. Wenn Sie Ihr Gehirn trainieren wollen, werden Sie es in Hülle und Fülle bekommen, und das allein bestimmt noch nicht, worauf Sie es trainieren sollen. Und Alex kann seine begehrte Insel bekommen. Er muss nur einige DCs buchstäblich in den Ruin treiben. Und die wiederum brauchen keine Intrigen gegen Alex zu planen, sondern nur Geduld und alle Naturgesetze werden sicher funktionieren, früher oder später werden sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig stärken oder einer nach dem anderen, wenn ... zum Teufel mit der Philosophie.

zu Yurixx


Sergej, Respekt. Genau ins Schwarze getroffen. Irgendwie habe ich das noch nie so gesehen, aber es ist wahr.

Den letzten Satz würde ich in Übereinstimmung mit einem anderen Naturgesetz, das noch grundlegender ist als das Gesetz der Energieerhaltung, wie folgt formulieren: Wenn du nicht bringst, sondern nur nimmst, wird es dir weggenommen werden. Übrigens versuchen erfolgreiche Händler (Soros zum Beispiel), dieses Ungleichgewicht in ihrer Tätigkeit durch großzügige Wohltätigkeit auszugleichen.


Ich danke Ihnen. :о))) Ich habe in Eile geschrieben und es ist so schlampig geworden wie immer. Das Einzige, was ich hinzufügen kann, ist, dass Soros (natürlich kann ich mich irren) kein reiner Trader ist, d.h. er hat sein enormes Kapital nicht als Trader verdient. Vielmehr ist er ein Investor und Selbstverwalter und sehr erfolgreich. Der Handel ist eher episodischer Natur - er kommt und geht zum richtigen Zeitpunkt, verweilen Sie nicht, denn das ist destruktiv.


Interessanterweise entdeckte ich bei dieser Betrachtung der Situation ein physikalisches Paradoxon. Nach der statistischen Physik und der Thermodynamik muss sich die Energie auf dem Markt zerstreuen. Infolgedessen sollten die Gelder in der Regel gleichmäßig auf die Teilnehmer verteilt werden. Es ist jedoch genau umgekehrt - das Geld verlässt die große Mehrheit der Händler und konzentriert sich in den Händen einer Minderheit. Das bedeutet, dass die Entropie des Systems entgegen dem Gesetz der nicht abnehmenden Entropie des geschlossenen Systems abnimmt.


Ja, man kann lange und in aller Ruhe über dieses Thema sprechen. Bei Gold, Metallen und Aktien ist es genauso. Und die Spekulanten haben etwas davon (d.h. wir). Aber ist das bei Forex auch so? Dieser Markt hat einen etwas anderen Charakter, oder täusche ich mich? Hat irgendein Händler den Großteil seines Geldes in diesem Markt konzentriert? Und hat irgendein Händler mehr Geld am Devisenmarkt verdient als alle Banken der Welt oder zumindest mehr als eine Bank?

zu Gorillych


Über die Geldschreibmaschine... über den Kinematographen... wenn Sie abgelenkt sind :)
Vor etwa 40 Jahren, als es noch nicht so viele Zeichentrickfilme und keine Seifenopern gab, produzierte die ungarische Firma "Panonia" eine Zeichentrickserie "Die Abenteuer von Gustav". Es gab eine Serie mit dem Titel "Gustav der Tüftler". Gustav macht sich an die Arbeit und beginnt, auf einer Maschine Schüsseln zu stanzen. Ein Razzuha kommt an. Er stellt einen Antrag, rennt den ganzen Tag im Büro herum und wird erst an der letzten "Kasse" bezahlt. Der zweite Tag ist derselbe. Dritter Tag, das Gleiche. Am vierten Tag vermerkt er, dass die Presse ihm das Geld, das er früher aus der Kasse erhalten hat, sofort auszahlt.


:о)))
Grund der Beschwerde: