Schwierige Kommunikationsprobleme - Seite 6

 
Ich komme auch aus Charkiw. Und ich hatte heute erhebliche Verbindungsprobleme. Habe verschiedene Server von verschiedenen Brokern ausprobiert. Keine Probleme mit Internet - alles läuft auf Hurra, aber Terminals durch die verschiedenen Makler zur gleichen Zeit, etwa 13-00 bis 15-30, konnte nicht auf ihre Server verbunden werden. Alles, was ich empfehlen konnte, ein paar Adressen von Servern. hat nicht geholfen. Die letzte Unterstützungslösung bestand darin, den Computer auf Viren zu überprüfen. Ein Virus, der die MT4-Kommunikation stört - Blödsinn. Ich habe nichts überprüft. Bei etwa 15-30 funktionierte plötzlich alles einwandfrei.
 
Pioner 30.11.05 21:47
...aber Terminals über verschiedene Broker zur gleichen Zeit, zwischen 13-00 und 15-30, konnten keine Verbindung zu ihren Servern herstellen...

Auch bei den ISPs - den stadtweiten Internetanbietern - kann es zu vorübergehenden Problemen kommen.
 
Pioner 30.11.05 21:47
...зато терминалы через различных брокеров в одно и тоже время, примерно 13-00 до 15-30, не могли соеденится со своими серверами...

Auch städtische Internetanbieter können vorübergehend Probleme haben.


Mit anderen Internetdiensten habe ich jedoch keine Probleme gehabt.
 
Pioner 01.12.05 12:20
Aber ich habe keine Probleme mit anderen Internetdiensten gehabt.

Höchstwahrscheinlich werden einige Ports und Dienste durch spezielle Geräte gefiltert. Wir werden versuchen, eine Lösung zu finden und den Maklern den nötigen Rat zu geben.
 
Ich verstehe das nicht. Gestern habe ich den Ping zu Alpari vom Terminal zu Hause aus überprüft - er zeigt 0!
Bis zum MQ-Server sind es etwa 256. Sie beschlossen, dass es Wochenende war und so weiter. Heute habe ich bei der Arbeit vom Terminal aus den Ping zu Alpari überprüft (direkt, nicht vom Rechenzentrum aus) - und wieder 0!
Was ist passiert? Kann sie gleich Null sein?
 
Lies, es stellte sich heraus, dass ich den "Scan"-Knopf hätte drücken sollen, jetzt sind es 230 zu Alpari und 480 zu MQ, was im Allgemeinen akzeptabel ist, verglichen mit 3600 vorher.
 
Es ist der dritte Tag gewesen - "Flug normal!)
Liebe Entwickler, wenn ihr die nächste Version veröffentlicht, vergesst bitte nicht das Kommunikationsproblem.
Heute beträgt der Ping zum Alpari-Server 438 ms.
 
Natürlich nicht als Experte, aber imho entstehen die Probleme durch spezielle Sicherheitshardware/-software, weil das Terminal kritisch nicht mit dem Server synchronisiert ist, die Symptome überzeugen mich zunehmend davon, d.h. spezielle Hardware/Software versucht hartnäckig, den verschlüsselten Stream zu prüfen (besonders problematisch, wenn es viele Daten gibt) und lässt dann nichts Verdächtiges durch. Die Hardware versucht hartnäckig, den verschlüsselten Datenstrom auf Anspielungen zu überprüfen (was natürlich besonders problematisch ist, wenn es viele Daten gibt), und überspringt dann alles Verdächtige, ohne danach zu suchen, und diese Hardware/Software wird von unvorsichtigen (oder umgekehrt übereifrigen) Administratoren manchmal mit solcher Nachlässigkeit gespielt ;).

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
Micky Mogol
 
Sprechen Sie nicht über die Rücksichtslosigkeit der Administratoren. Es gibt zu viele Menschen, die ihnen diese Türme geben wollen.
Und könnten die Entwickler von MT4 klären, ob es notwendig ist, bei einem Wechsel zu einem anderen Port zu wechseln
Plattform ? Und wie ändert sich das Protokoll/die Spezifikation des Austauschs zwischen DC-Server und
Die Besonderheiten des Austauschs zwischen dem Server und dem PC des Benutzers haben sich geändert? Vielleicht ist das das Problem ...
 
Sprechen Sie nicht über die Rücksichtslosigkeit der Administratoren. Es gibt zu viele Menschen, die ihnen diese Türme geben wollen. <br / translate="no"> Und könnten die MT4-Entwickler bitte die Notwendigkeit klären, auf einen anderen Port zu wechseln, wenn man die
Plattform ? Und wie wurde das Protokoll/die Spezifikation des Austauschs zwischen DC-Server und
Der Computer des Benutzers? Vielleicht ist das das Problem ...

Stellen Sie sich vor, Sie kommunizieren mit einem Server über den Standard-Port 443 (SSL) und ein völlig eigenes Protokoll. In einem bestimmten Fall (in der Ukraine und nur ein Unternehmen), alles, was auf diesem Port 443 geht, beginnt zu verlangsamen wild. Wenn Sie einen anderen Anschluss (z. B. 1950, getestet) unter den gleichen Bedingungen und mit der gleichen Software (MT Server 4) verwenden, funktioniert alles sehr schnell und normal.

Frage: Warum passiert das mit Port 443?
Mögliche Antwort: Jemand filtert den gesamten Datenverkehr an diesem Anschluss und versucht vergeblich, ihn zu entschlüsseln. Nun, die Entschlüsselung dauert sehr lange - deshalb wird alles langsamer.

Daher auch der Hinweis auf die "Spezialausrüstung". Ich hoffe, das ist eine irrige Annahme.
Übrigens sind wir bei der Installation von Handelsservern in einigen Ländern bereits auf die Politik der Regierung(?) gestoßen, bestimmte Häfen zu sperren. Wir mussten die Arbeitsports des Servers ändern und daran arbeiten.
Grund der Beschwerde: