F - Seite 79

 
Artyom Trishkin:
Wie praktisch, die Beweise an die Hypothese anzupassen...

Wenn keine Hypothesen aufgestellt werden, wird es auch kein Ergebnis geben.

Siehe

Übrigens ist die gesamte Wissenschaft genau nach diesem Algorithmus aufgebaut: von der Hypothese über die Erfahrung bis zum Beweis. Und nicht andersherum. Es ist also nicht überraschend.

 
Олег avtomat:

Ja, das ist keine leichte Aufgabe. Und es kann auf verschiedene Weise gelöst werden, und je nachdem werden die Ergebnisse etwas, aber nicht wesentlich, variieren.

Ich habe gesagt, was ich sagen wollte. Aber wenn Sie sich dadurch besser fühlen, kann ich es genauer sagen: Ich war in der Lage, Rauschen von Informationen zu trennen. Trotzdem gibt es noch viel zu bedenken ;)

Wenn du dich anstrengst, anstatt deine Energie auf Nihilismus zu verschwenden, kannst du es schaffen ;).

Es ist wie mit der Anekdote:

" - und du sagst, du kannst ..."

 
Joo Zepper:

Das ist wie ein Witz:

"- und Sie sagen, Sie können ..."

Ich habe nicht die Aufgabe, Sie von irgendetwas zu überzeugen.
 
Олег avtomat:
Ich bin nicht hier, um Sie von irgendetwas zu überzeugen.

Jetzt geht's los... Was ist mit dem, was Sie über mein flaches Denken und meine Hemisphären gesagt haben? Und was die Anwendbarkeit der Gesetze der Mechanik auf den Markt betrifft, so hat Sie niemand bei der Zunge gepackt, Sie haben die verdrehten Helixgraphen aus gutem Willen und in guter Erinnerung gezeichnet, das heißt, Sie wollten der Öffentlichkeit etwas vermitteln. Machen Sie weiter, klären Sie die Öffentlichkeit auf.

Also noch einmal, Gap, wie erklären Sie sich dieses Phänomen auf dem Markt? Vielleicht ist es ein neues Wort in der Wissenschaft, Preisteleportation?

 
Олег avtomat:

Wenn keine Hypothesen aufgestellt werden, wird es auch kein Ergebnis geben.

Siehe

Übrigens ist die gesamte Wissenschaft genau nach diesem Algorithmus aufgebaut: von der Hypothese über die Erfahrung bis zum Beweis. Und nicht andersherum. Es ist also nicht überraschend.

... ... ...

Ich meine, wir haben eine Lücke. Wie erklären Sie das und wie verbinden Sie es mit Ihrer Theorie? Ganz einfach: Es ist Lärm. Sie haben es also schnell und schneidig erklärt...

Und nun, wenn wir die Hypothese des Preisverhaltens nicht mechanisch, sondern psychokinetisch betrachten, dann ist die Lücke eine Teleportation des Preises, wie oben bereits gesagt wurde. Warum - passt es zur Hypothese? Das tut sie. Schnell und schneidig erklärt? Ja, das ist sie. Ist es schlimmer als Ihres?

Beweisen Sie mir das Gegenteil. Oder sind nur Ihre Züge die am besten trainierbaren?

 
Joo Zepper:

Jetzt geht's los... Und was ist mit dem, was Sie über mein flaches Denken und meine Halbkugeln gesagt haben? Und was die Anwendbarkeit der Gesetze der Mechanik auf den Markt betrifft, so hat Sie niemand bei der Zunge gepackt, Sie haben die verdrehten Helixgraphen aus gutem Willen und in guter Erinnerung gezeichnet, das heißt, Sie wollten der Öffentlichkeit etwas vermitteln. Machen Sie weiter, klären Sie die Öffentlichkeit auf.

Also noch einmal, Gap, wie erklären Sie sich dieses Phänomen auf dem Markt? Vielleicht ist es ein neues Wort in der Wissenschaft, Preisteleportation?

Bewegen Sie Ihre Gehirnhälften, lassen Sie sie nicht stagnieren und verkümmern, und Ihr Geist wird sich bewegen, und dann wird sich das Verständnis für die Anwendbarkeit und die Grenzen der Anwendbarkeit der Gesetze der Mechanik auf den Markt einstellen.

Die Spiralbewegung ist ein Modell, eines von unzähligen möglichen Modellen, mit denen die Menschen versuchen, die Natur zu verstehen. Und der "Markt" ist ein Bestandteil der Natur (im weitesten Sinne). Der "Markt" befindet sich in unserem Universum und nicht irgendwo außerhalb. Daher ist es nur natürlich, dass sie zwangsläufig den Naturgesetzen gehorchen muss.

Die alte Weisheit, die uns aus der Smaragdtafel des Hermes Trismegistos bekannt ist, besagt: "Was oben ist, ist unten". Eine äußerst prägnante Formel. Bei Hermes heißt es: "Das, was unten ist, ist wie das, was oben ist, aber nicht gleich, und das, was oben ist, ist wie das, was unten ist, um die Wunder des Einen zu entfalten".

;)

SO

Über den "Hep" ist bereits genug gesagt worden. Es ist nicht nötig, Wasser in eine Pfütze zu schütten.

 
Artyom Trishkin:

... ... ...

Ich meine, wir haben eine Lücke. Wie erklären Sie das und wie können Sie es mit Ihrer Theorie verbinden? Ganz einfach - es ist Lärm. Sie haben es also schnell und prägnant erklärt...

Und nun, wenn wir die Hypothese des Preisverhaltens nicht mechanisch, sondern psychokinetisch betrachten, dann ist die Lücke eine Teleportation des Preises, wie bereits oben erwähnt. Warum - passt es zur Hypothese? Das tut sie. Schnell und schneidig erklärt? Ja, das ist sie. Ist es schlimmer als Ihres?

Beweisen Sie mir das Gegenteil. Oder sind es nur Ihre Züge, die am besten trainierbar sind?

Warum sollte ich Ihnen das Gegenteil beweisen müssen? Das ist nicht nötig.

Manche Menschen gehen zu Astrologen, Wahrsagern... Müssen sie etwas beweisen? ;)))

 
Олег avtomat:

Warum sollte ich also das Gegenteil beweisen müssen? Das ist nicht nötig.

Manche Menschen gehen zu Astrologen, Wahrsagern... Müssen sie wirklich etwas beweisen? ;)))

Verstehe. Nun, da Sie der einzige Überbringer der ultimativen Wahrheit sind, warte ich auf ein Wunder. Und bald. Ich meine es ernst - es ist kein Scherz mehr. Komm schon, mach oben und unten etwas Stoff drauf. Du regierst das Universum und das dritte Jahr beginnt, aber wir furzen in die Pfütze...
 
Der Bau des Modells war ein sehr langwieriger und mühsamer Prozess, der mit der Rekonstruktion des Aussehens eines unbekannten antiken Tieres aus mehreren Skelettfragmenten verglichen werden kann. Nur die Vollständigkeit des Faktenvergleichs, ihre multifaktorielle Konsistenzprüfung ermöglichte es, ein Modell der physischen Realitäten unserer "Welt der Marktprozesse" zu konstruieren. Aber es gibt noch einige Ecken und Kanten, so dass die Arbeit weitergehen muss. Zum Ausruhen ist es noch zu früh. ;)

 
Олег avtomat:
Der Bau des Modells war ein sehr langwieriger und mühsamer Prozess, der mit der Rekonstruktion des Aussehens eines unbekannten antiken Tieres aus mehreren Skelettfragmenten verglichen werden kann. Nur die Vollständigkeit des Faktenvergleichs, ihre multifaktorielle Konsistenzprüfung ermöglichte es, ein Modell der physischen Realitäten unserer "Welt der Marktprozesse" zu konstruieren. Aber es gibt noch einige Ecken und Kanten, so dass die Arbeit weitergehen muss. Zum Ausruhen ist es noch zu früh. ;)

Der Bau eines Modells ist nicht schwierig. Es ist schwierig, ein Modell zu entwickeln, mit dem man Geld verdienen kann.
Grund der Beschwerde: