Hat jemand den Indexhandel ausprobiert? - Seite 3

 
komposter:

Es handelt sich nicht um Trägheit, sondern um den Einfluss einer anderen Währung (in diesem Fall des Dollars):


Das ist genau das, wovon ich spreche!

Oder der Euro?


Einfluss ist Einfluss, aber das Entscheidende ist die Trägheit.

Eine Währung, die sich vom Index entfernt, zieht den Index selbst nicht weit hinter sich her, der Index kehrt sich langsamer um.

 

Ich möchte noch etwas hinzufügen.

Die großen Indizes allein reichen nicht aus, um "das ganze Bild zu sehen". Zumindest werden Metall- und Kraftstoffindizes benötigt.

 
Silent:

Ich möchte noch etwas hinzufügen.

Die großen Indizes allein reichen nicht aus, um "das ganze Bild zu sehen". Zumindest werden Metall- und Kraftstoffindizes benötigt.

Wozu sind sie gut? Auch die Preise für Metalle und Brennstoffe schwanken je nach Saisonalität, Spekulationsstimmung usw.
 
Serj_Che:
Wozu soll das gut sein? Auch die Preise für Metalle und Brennstoffe schwanken je nach Saisonalität, Spekulationsstimmung usw.

Wozu soll das gut sein... einfach nur verwöhnt werden. Um zu sehen, dass sich der Goldpreis nicht im (Währungs-)Dollar-Index widerspiegelt, zum Beispiel.


 

Man hat alle möglichenCluster-Indikatoren usw. erfunden. Die Frage ist in der Regel, wozu das alles gut sein soll. Für ein allgemeines Verständnis der Marktsituation ist es natürlich praktisch. Wir haben zum Beispiel den bekannten Dollar-Index, den wir als Futures handeln können, aber bietet er irgendwelche Vorteile im Vergleich zum Handel mit einem Währungspaar? Natürlich können wir unseren eigenen "korrekteren" Index erstellen, aber wir sollten auch seinen Nutzen untersuchen.

 
entspricht dieser Indikator den Anforderungen?... Ich habe mich nicht wirklich damit beschäftigt, sondern mich nur durch Assoziation daran erinnert, dass es einen gibt
 
Silent:

Oder der Euro?

Auf GBPUSD? Wenn die Formel richtig ist, sehr wenig.

Stumm:

Es gibt eine Auswirkung, aber am Ende gibt es eine Trägheit.

Eine Währung, die sich vom Index entfernt, wird den Index nicht nach unten ziehen, weil der Index langsamer umkehrt.

Wie könnte es sich nicht ziehen? Das wird sie.

Das Pfund stürzte ab, und sein Index veränderte sich noch stärker als das Pfund-Dollar-Paar:

Die Veränderung des Paares gegenüber dem Yen ist sogar noch geringer, aber die starke Bewegung des Yen-Index 10 Balken zuvor sticht deutlich hervor (sie spiegelte sich nicht in den Nicht-Yen-Paaren wider):

 
Silent:

Ich möchte noch etwas hinzufügen.

Die großen Indizes allein reichen nicht aus, um das "große Ganze" zu sehen. Sie benötigen mindestens Metalle und Brennstoffindizes.

Das ist kein Problem:

Außerdem können solche Paare in die Indexberechnung einbezogen werden.

 
nowi:
Entspricht dieser Indikator den Anforderungen?... Ich habe mich nicht wirklich damit beschäftigt, sondern mich nur durch Assoziation daran erinnert, dass es einen gibt

Meine ist sogar noch billiger ;)

Ich bin mir nicht sicher, ob das richtig ist.

 
komposter:

Was meinen Sie mit "es wird nicht"? Das wird sie, und wie.

Das Pfund hat sich erholt und sein Index hat sich noch stärker verändert als das Pfund-Dollar-Paar:

Meines Erachtens macht es keinen Sinn, 5-Minuten-Daten zu betrachten, denn man muss das Gesamtbild sehen und nicht die kurzfristigen Ausbrüche und andere Störungen. Soweit ich verstanden habe, bedeutet der Mann, dass die Währung selbst eine größere Trägheit hat, als das Währungspaar mit seiner Beteiligung. Und das macht Sinn, aber man muss sich das Tagesgeschäft und die darüber liegenden Bereiche ansehen, um den Unterschied zu erkennen.
Grund der Beschwerde: