
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Bin ich der Einzige, bei dem das Diagramm während der Durchführung des dritten Tests einfriert?
Seltsames Verhalten des Terminals, sowohl auf 794 build als auch auf 803.
Während des Durchlaufs von 3 Tests "frieren" die Grafik und die Markierungen ein. Auch die Zeit des Passierens ist sehr kurz (im Vergleich zu anderen Messungen). Gleichzeitig werden keine Fehler in den Protokollen veröffentlicht.
Bin ich der Einzige, bei dem die Grafik während des dritten Tests einfriert?
Der vorherige Build war 794. Hier ist ein Test mit 803.
Wenn Sie mir das bitte erklären können, praktisch die Bedeutung der Tests 2 und 3?
Und noch eine Frage. Kann ich kurz den Unterschied zwischenCOLOR_FORMAT_ARGB_RAW undCOLOR_FORMAT_ARGB_NORMALIZE erklären?
Das habe ich im ursprünglichen Thread erklärt:
Eine andere Sache, die Sie aus dem Etikettentest sehen können, ist, dass es einen sehr sparsamen Einwegbetrieb der Etiketten beim Schreiben ohne Lesen gibt. In diesem Fall ist es so schnell wie möglich, den Befehlsstrom pro Schreibvorgang über eine Pipeline zu leiten (wir verwenden in diesem Fall absichtlich ein effizientes System).
Wenn wir aber anstelle des Schreibens das Lesen von Objektdaten verwenden, was in der Praxis oft der Fall ist, dann wird die Geschwindigkeit drastisch sinken.
Ich habe absichtlich die dritte Testmethode ObjectGetInteger(0,name,OBJPROP_XDISTANCE) eingefügt, um die Reaktion des Pipeline-Mechanismus zu zeigen.
Mit COLOR_FORMAT_ARGB_NORMALIZE können Sie überlagerte Farben weiter angleichen, indem Sie den Hintergrund an das Originalbild anpassen. Es ist keine gute Idee, diesen Modus bei Ihrernormalen Arbeit zu verwenden.
So wie ich es verstehe, sind die Ergebnisse des Floating direkt abhängig von der Geschwindigkeit des Speichers, des Prozessors, des Grafiktreibers und des grafischen Subsystems des Betriebssystems selbst.
Und der Einfluss ist nach Komponenten getrennt, so dass man nicht denken kann, dass alle Methoden innerhalb eines zusammengebauten Computers vergleichbar sein sollten". Daher gewinnt die eine Methode auf dem einen Computer, die andere auf dem anderen.
Zur Information: in XP architektonisch einfach und das schnellste grafische System, dann in Vista das System wurde dramatisch kompliziert mit einem enormen Verlust an Geschwindigkeit (Hinzufügen neuer Schichten), dann in Windows 7 wieder architektonisch neu geschrieben. Die Änderungen betrafen genau die architektonische Ebene, die dem normalen Benutzer gar nicht bewusst ist.
Im Allgemeinen zeigen alle Tests, dass Bitmaps etwas langsamer sind.
+ Ich habe Zweifel an der Korrektheit des Ablesens der Markierungskoordinaten.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, welche Komponente er in welchem Fall verwendet.
Obwohl die Statistiken bisher nur gering sind, bestätigen 4 von 5 Tests meine Schlussfolgerung, dass Textbeschriftungen den Bitmaps in Bezug auf die Diagrammausgabe überlegen sind.
Warten wir weitere Ergebnisse ab.
Renat, danke für deine Hilfe bei der Wahrheitsfindung.
Im Allgemeinen zeigen alle Tests, dass Bitmaps etwas langsamer sind.
+ Ich bezweifle, dass es richtig ist, die Koordinaten der Marker abzulesen.
Als Diagrammstatistik sind Textbeschriftungen den Bitmaps überlegen.
Aber ich würde Diagramme mit einer Bitmap zeichnen. weil es keine Optionen gibt :) auch Multi-Objekt-Tabellen.
Eine Bitmap hat ebenso viele Vorteile wie Objekte.
Ich habe einen aktualisierten Test veröffentlicht. Sie zeigt nun die verwendete Auflösung an und gibt einen Hinweis, wie man sie testen kann.