Traurige Geschichte - Seite 6

 
victorg:

In meinem letzten Beitrag in diesem Thread habe ich eindeutig überreagiert. Sie können den "absoluten Wert" des Winkels nicht mit einem zusätzlichen MA bestimmen.

Aber die Lösung des Problems ist sehr einfach. Da die Tangente an MA-40 eine geometrische Interpretation der Ableitung an einem bestimmten Punkt der Kurve ist, wollen wir diese Ableitung finden. Dazu dividieren wir die erste Differenz von MA-40(z.B. MA[1]-MA[2]) durch den Wert des Zeitrahmens (Wert). Der Arkustangens dieses Verhältnisses ergibt den erforderlichen Winkel. Es ist jedoch nicht notwendig , den Arcustangens zu berechnen; das Verhältnis selbst kann für Winkel nahe 45 Grad direkt analysiert werden. Wenn wir den Wert des aktuellen Zeitrahmens mit eins gleichsetzen, wird das erhaltene Verhältnis zu einer einfachen Differenz (zum Beispiel MA[1]-MA[2]). Es genügt also, diese Differenz mit dem Schwellenwert zu vergleichen. Der optimale Wert der Schwelle kann mit Hilfe des Strategietesters ermittelt werden. Dies erfordert keine Skalierung der Diagramme.

Übrigens, ich glaube, diese Lösung wurde bereits in früheren Beiträgen erwähnt.

Kurz gesagt: MACD.
 
icas:
Kurz gesagt: MACD.
Wenn Sie damit die von mir vorgeschlagene Strategie meinen, liegen Sie völlig falsch. Weit entfernt vom MACD. ) Wenn Sie einen Indikator nach dieser Strategie erstellen, zeigt er Ausschläge nach oben und unten, Trends und während einer Flaute eine horizontale Nulllinie an. Lesen Sie den ganzen Thread.
 
dimeon, ich mache mich nicht über Sie lustig, ich respektiere Programmierer, wie Sie beim Lesen des gesamten Threads vielleicht schon gemerkt haben. )
 

victorg, ich denke, dieser Weg ist eine Sackgasse. Denn die MAs zeigen uns eine durchschnittliche Bewegung des Preisdiagramms und nichts weiter. Und je länger der Zeitraum ist, desto gleichmäßiger ist die Bewegung. Sie entfernen sozusagen alle Stacheln. Warum mag ich zum Beispiel Zeiträume von 50-60-70? Weil sie die Marktbewegung dort zeigen, wo sie ist und wo sie nur scheinbar ist, zeigen sie den Horizont. ) Ich glaube also nicht, dass zwei den Winkel besser zeigen... und einer macht es ganz gut. Aber Ihr Standpunkt ist klar, und ich für meinen Teil habe ein Interesse daran. Ich werde es mir ansehen.

Obwohl, wenn Sie darüber nachdenken, was werden zwei zeigen? Zum Beispiel 55 und 60? Während eines Trends stehen sie in einem größeren Winkel und weiter voneinander entfernt, während sie in einer flachen Periode in einem größeren Winkel und näher beieinander stehen. Glauben Sie, dass die Kreuzungspunkte dieser Durchschnitte im Vergleich zu den Kreuzungspunkten des kurzen Durchschnitts ein Signal dafür geben, dass der notwendige Winkel und der Trend vorhanden sind? Aber ihre Schnittpunkte werden so weit vom eigentlichen Einstiegspunkt entfernt sein, dass ich sie nicht verwenden würde...(

Und was den Arcustangens betrifft, so kann er natürlich sein, aber das ist Sache der Programmierer. )

 
Auf jeden Fall hattest du viel Spaß mit der traurigen Geschichte hier, ich bin gerne dabei, ich liebe es. Ich habe mich köstlich amüsiert. ))
 
uriukti:
Obwohl, wenn Sie darüber nachdenken, was würden zwei zeigen? Zum Beispiel, 55 und 60? Während eines Trends stehen sie in einem größeren Winkel und weiter voneinander entfernt, während einer Flaute stehen sie in einem größeren Winkel und näher beieinander. Glauben Sie, dass die Kreuzungspunkte dieser Durchschnitte im Vergleich zu den Kreuzungspunkten des kurzen Durchschnitts ein Signal dafür geben, dass der notwendige Winkel und der Trend vorhanden sind? Aber ihre Schnittpunkte werden so weit vom eigentlichen Einstiegspunkt entfernt sein, dass ich sie nicht verwenden würde...(

Und was die Arktangenz angeht, so könnte es natürlich sein... aber das liegt an den Programmierern. )

Dies ist nicht für Programmierer - dies ist für Mathematiker und Erfinder von TS))
 
uriukti:

victorg, ich denke, dieser Weg ist eine Sackgasse. Denn MAs zeigen uns die gemittelte Bewegung eines Preisdiagramms und nicht mehr. Und je länger der Zeitraum ist, desto gleichmäßiger ist die Bewegung. Sie entfernen sozusagen alle Stacheln. Warum mag ich zum Beispiel Zeiträume von 50-60-70? Weil sie die Marktbewegung dort zeigen, wo sie ist und wo sie nur scheinbar ist, zeigen sie den Horizont. ) Ich glaube also nicht, dass zwei den Winkel besser zeigen... und einer macht es ganz gut. Aber Ihr Standpunkt ist klar, und ich für meinen Teil habe ein Interesse daran. Ich werde es mir ansehen.

Obwohl, wenn Sie darüber nachdenken, was werden zwei zeigen? Zum Beispiel 55 und 60? Während eines Trends stehen sie in einem größeren Winkel und weiter voneinander entfernt, während sie in einer flachen Phase in einem größeren Winkel und näher beieinander liegen. Glauben Sie, dass die Kreuzungspunkte dieser Durchschnitte im Vergleich zu den Kreuzungspunkten des kurzen Durchschnitts ein Signal dafür geben, dass der notwendige Winkel und der Trend vorhanden sind? Aber ihre Schnittpunkte werden so weit vom eigentlichen Einstiegspunkt entfernt sein, dass ich sie nicht verwenden würde...(

Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Vielleicht hätte ich MA40[1]-MA40[2] schreiben sollen. Wobei 1 und 2 Array-Indizes sind, keine MA-Nummer.

 
victorg, um ehrlich zu sein... ich habe Angst, mich dazu zu äußern... das ist definitiv nichts für mich. ) Aber vielleicht sagt jemand etwas.
 
für mich ist es auch nicht
 
kittilu:
das ist auch nichts für mich.

Oh, Sie machen Fortschritte! Nachdem Sie Ihr biologisches neuronales Netz mit einem einzigen "Y" trainiert haben, sind Sie nach und nach dazu übergegangen, ein Wort zu bilden. Dann zwei. Und jetzt sind Sie bei einem ganzen Satz angelangt. Herzlichen Glückwunsch! Der nächste Schritt ist die Zeichensetzung. :)

P.S. Ich hoffe, Sie hatten bereits einen Sinn für Humor. )))