Ist Martin so schlecht? Oder muss man wissen, wie man es zubereitet? - Seite 61

 
George Merts:

Scheiße, das ist leicht zu berechnen.

Legen Sie die Anzahl der Serien von Geschäften fest (jede Serie bringt einen Einsatz in Form von Gewinnen). Nun, sagen wir 1000.

Legen Sie die Wahrscheinlichkeit fest, einmal nicht zu verlieren. Gehen wir von 95 % aus.

Die Wahrscheinlichkeit, in einer Serie zu verlieren, muss also 5,129E-5 betragen.

Eine solche Wahrscheinlichkeit ist bei einer Serienlänge von 14+ gegeben.

Dementsprechend wird das Kapital von 32K Wetten benötigt.

Nehmen Sie einen einfachen Martingale Expert Advisor für die Verdopplung und gewinnen Sie 1000 Mal mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,95

Wenn Sie 1000 Mal mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,99 gewinnen wollen, benötigen Sie 128K Einsätze. Das gleiche Kapital ist erforderlich, wenn Sie nicht 10.000 Mal hintereinander mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % gewinnen wollen.

Am vernünftigsten ist es meiner Meinung nach, sich 100.000 Euro Einsatz (genug für das ganze Leben) und eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 0,995 (weniger ist gefährlich) zu setzen.

Sie erhalten ein Kapital von 32 Mio. - wie ich schon oft gesagt habe.

Alle diese Berechnungen beruhen auf einer zufälligen Eingabe. Bei der Verwendung von tehanalysis können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. In meiner letzten Version hatte ich beim Testen in einem Intervall von 1,5 Jahren höchstens 4 Aufträge in einer Serie. Alle Serien wurden dem Test zufolge mit Gewinn abgeschlossen.
 
khorosh:
Alle diese Berechnungen beruhen auf einer zufälligen Eingabe. Bei der Verwendung der Analyse können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. In meiner letzten Version habe ich beim Testen in einem Intervall von 1,5 Jahren höchstens 4 Aufträge in einer Serie erhalten. Alle Serien wurden dem Test zufolge mit Gewinn abgeschlossen.

Nun, die Analyse neigt dazu, die Gewinnwahrscheinlichkeit auf die positive Seite zu verlagern. Der Spread ist negativ. Ich habe die Gewinnwahrscheinlichkeit für einen einzelnen Handel mit 0,5 angesetzt. Niemand hält mich davon ab, eine weitere zu nehmen.

Nehmen wir an, wir sind Anfänger und haben eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 40 % (unter Berücksichtigung des Spreads). Wir wollen die gleichen 1000 Einsätze mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,95 gewinnen. Wir erhalten das Eigenkapital von 1M Wetten. Nur zu!

 
George Merts:

...

Sie erhalten 32 Mio. Euro Kapital - wie ich schon oft gesagt habe.


Und ich habe mehr als einmal gesagt, dass Martin (besonders der "weiche") keine 32 Millionen braucht.

Anstelle dieses exorbitanten Kapitals sollten Sie sich lieber einen klugen Mann an die Seite stellen, der herausfindet, wie man die Verluste in dieser "fatalen Nullserie" ausgleichen kann... und dich selbst... für Eiscreme...


 
prikolnyjkent:


Und ich habe mehr als einmal gesagt, dass kein 32-Millionen-Martin (insbesondere ein "weicher")

Anstelle dieses exorbitanten Kapitals setzen Sie lieber einen klugen Kopf neben sich, der herausfindet, wie er die Nachteile mit derselben "fatalen Null-Rabatt-Serie" ausgleichen kann... und dich selbst... für Eiscreme...


Wir müssen eine Kombination aus Trend- und Gegentrend-Martin + Open anhand der Marktanalyse verwenden. Sie müssen nur in der Lage sein, diese beiden Strategien korrekt zu verwalten und die Abstände zwischen den Serienaufträgen richtig zu wählen. Dies ist natürlich meine Variante. Und ich weiß, dass Ihr Eintrag zufällig ist, aber wenn man die Statistiken der Ergebnisse berücksichtigt.
 
Du hast keine Ahnung...es geht nur um die Bewegung!!!
 
nowi:
Sie haben keine Ahnung... es geht nur um die Bewegung!!!


Das ist verständlich. Ohne Bewegung kann kein Experte arbeiten. Aber die Bewegung liegt nicht in unserer Hand. Und wir müssen überlegen, wie wir diese Bewegung nutzen können. Mein Expert Advisor heißt Ratchet und funktioniert auf der Plus-Seite, aber nicht auf der Minus-Seite). Minus drückt auf das Rad und versucht, es ins Minus zu drehen, aber die Ratsche tut es nicht).

 
prikolnyjkent:


Und ich habe mehr als einmal gesagt, dass kein 32-Millionen-Martin (insbesondere ein "weicher")

Ja, das ist richtig.

Das ist es, wovon ich spreche. Der Begriff "Martignail" bezieht sich auf jede Veränderung einer Parzelle. Sie mit den Worten "sanft", "verfeinert", "verbessert" zu entwerten...

Es gibt keinen "weichen", "harten" oder "sauren" Martingal. Martingale ist ein Wettsystem, bei dem Sie verdoppeln, wenn Sie verlieren, und zum ursprünglichen Einsatz zurückkehren, wenn Sie gewinnen. Alles. Und Sie brauchen eine hohe Einzahlung, um mit einer spürbaren Wahrscheinlichkeit zu gewinnen. Sie können die Anzahl der Serien reduzieren oder die Verlustwahrscheinlichkeit erhöhen - die Einzahlung wird entsprechend reduziert.
 
prikolnyjkent:

Anstelle dieses exorbitanten Kapitals setzen Sie lieber einen klugen Kopf neben sich, der herausfindet, wie er die Nachteile mit derselben "fatalen Null-Rabatt-Serie" ausgleichen kann... und dich selbst... für Eiscreme...

Er wird alles vermasseln!

Niemals. Ich würde lieber Kapital haben und mich strikt an den TS halten, zumal die Frage nicht lautet "wo finde ich einen klugen Mann", sondern "wie mache ich ein Martingal".

 
khorosh:


Nun, das ist verständlich. Ohne Bewegung kann kein Experte arbeiten. Aber die Bewegung liegt nicht in unserer Hand. Und wir müssen überlegen, wie wir diese Bewegung nutzen können. Mein Expert Advisor heißt Ratchet, er funktioniert auf der Plusseite, aber nicht auf der Minusseite (die Unruh arbeitet nur nach oben). Minus drückt auf das Rad und versucht, es ins Minus zu drehen, aber die Ratsche tut es nicht).


Die Ratsche ist eine gute Sache... man sollte sie nicht mit dem Nachtscaler kombinieren, damit die Ratsche nicht verhindert, dass sie nachts funktioniert...
 
George Merts:

Er wird alles in die Luft jagen!

Niemals. Ich würde lieber Kapital haben und mich strikt an den TS halten, zumal die Frage nicht lautet "wo finde ich einen klugen Mann", sondern "wie mache ich ein Martingal".


Die Aufgabe, sie an den Trend anzupassen, wird leichter sein...
Grund der Beschwerde: