
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ja, das habe ich gemerkt - gleich nachdem ich ins Bett gegangen bin :)
Die Beschleunigung auf meiner CPU wurde durch Ihre Vektorchips sogar leicht beeinträchtigt. Erreicht eine Rekordbeschleunigung von 27,39 Mal!
Radeon regiert!
Gepaart mit Intel:
2012.04.08 11:51:49 ParallelTester_00-02-d16x7x3w_new (EURUSD,H1) CPU time = 267058 ms
Habe ich das richtig verstanden, dass OpenCL auf vier CPU-Kernen funktioniert?
Nein, AMD beherrscht das Spiel.
;)
Wenn doch nur. Es ist eine Radeon HD4200 eingebaut. Bei dieser Aufgabe - etwas schneller als meine Emulation auf der CPU. Ich hatte etwa 10 Sekunden Zeit.
AMD hat definitiv die Nase vorn bei den GPUs, darüber zu streiten ist sinnlos.
Wie man OpenCL-Emulation auf vier i3-"Kernen" hinbekommt, weiß ich immer noch nicht.
P.S. Generell ist es interessant, papaklass selbst zu fragen, welche Geräte in seinem System zu sehen sind.
Wie man OpenCL-Emulation auf vier "Kernen" des i3 bekommt - ich weiß es immer noch nicht.
Es gibt einen Treiber (von AMD). Es funktioniert in MT5, nicht verweigern. Aber es rechnet besser als die CPU :)
Danke, ich werde nachfragen.
Ich meinte OpenCL-Geräte.
Es gibt Dienstprogramme - OpenCL-Z oder GPU Caps. Sie sind beide im Internet verfügbar.
Das ist der schwierige Teil. Das Argument in CLContextCreate() kann die CPU nicht explizit auswählen, wenn eine externe GPU vorhanden ist.
Es handelt sich um eine Störung des Dienstprogramms.
Hier zeigen Sie an, was Sie in der unteren Dropdown-Liste haben, außer der CPU. Wenn Sie das nicht können, schreiben Sie es so.