Ergebnisse des Expertentests mit mehreren Währungen - Seite 2

 
Yedelkin:

Wenn ja, verstehe ich Sätze wie "Test on EURUSD instrument from GBPUSD chart" nicht wirklich. Welches Symbol dient in diesem Fall als Signalquelle und welches ist mit einem Signalhandler verbunden?

Von den verfügbaren Optionen können wir logischerweise annehmen, dass das erste Symbol funktioniert und das zweite verwendet wird, um Signale zu empfangen und den Handel durchzuführen.
 
Interesting:
Unter den verfügbaren Optionen ist es logisch, davon auszugehen, dass das erste Symbol funktioniert und das zweite Signale empfängt und einen Handel tätigt.
Das zweite Symbol ist also die Quelle des Signals, auf dessen Grundlage der Signalhandler den Handel tätigt? Dann aber werden die von verschiedenen Symbolen stammenden Signale verglichen. Um welche Art von identischen Handelsergebnissen handelt es sich?
 
Interesting:
Sie müssen eine mögliche Verzögerung bei der Behandlung von Ereignissen oder sogar einen möglichen VERLUST eines Ereignisses in Betracht ziehen.

Das muss natürlich auch berücksichtigt werden. In einem Programm, das für den automatischen Handel konzipiert ist, muss alles berücksichtigt werden. Zumindest so viel wie möglich. Zurzeit gibt es zwei Modi: normale und willkürliche Verzögerung. Die Entwickler haben bereits angekündigt, dass sie den Testprozess schrittweise der Realität annähern werden. Das ist ermutigend. Illusionen müssen an der Wurzel gepackt werden.

Die angezeigten Ergebnisse beziehen sich auf den Modus "Normal". Für diesen Test wurde genau das benötigt.

papaklass

Aus den angegebenen Codes geht nicht hervor, wie Sie Positionen eröffnen (schwebende Aufträge oder vom Markt). Achten Sie bei Ihren Tests auf den Zeitpunkt des Öffnens und Schließens von Positionen bzw. auf den Eröffnungs-/Schließungskurs. Ich gehe davon aus, dass sie unterschiedlich sein werden. Dies ist der Grund für die abweichenden Ergebnisse.

Die Positionen werden auf dem Markt eröffnet. Ihre Vermutung wäre richtig, wenn keine der Methoden zu identischen Ergebnissen führt. Aber auf dem Timer stimmen die Ergebnisse genau überein.

Yedelkin

Wie, das zweite Symbol ist die Quelle des Signals, auf dessen Grundlage der Signalhandler handelt? Aber dann werden die von verschiedenen Symbolen stammenden Signale verglichen. Um welche Art von identischen Handelsergebnissen handelt es sich?

Nein. Die Formulierung "Test on EURUSD from GBPUSD chart" bedeutet, dass ich mitEURUSD handle, aber mein Expert Advisor ist aufGBPUSD chart. Alle Ergebnisse sind aufEURUSD, ich habe nur von einem Symbol zum anderen gewechselt.

-----

Die Daten sind dieselben, die Bedingungen werden nicht geändert, die Parameter sind dieselben, die Prüfmodi sind dieselben. Die Ergebnisse sollten die gleichen sein. Der einzige Unterschied besteht darin, für welches Instrument der Expert Advisor eingesetzt wird. Wir müssen nur die Methode implementieren, die den Test korrekt durchführt. Es gibt eine. Dies ist die Funktion OnTimer() mit dem Mindestintervall. Aber es ist die längste. Die nächste Priorität ist OnChartEvent(). Aber es führt zu falschen Ergebnissen. Vielleicht verwende ich diese Methode falsch. Was ist also der richtige Weg? Wenn man sich den Code ansieht, sieht alles logisch aus, aber es funktioniert nicht.

 

tol64:

...... Sie müssen lediglich eine Methode implementieren, die den Test korrekt ausführt. Es gibt eine. Es handelt sich um die Funktion OnTimer() mit Mindestintervall. Aber es ist die längste.

Meines Erachtens sind 10 Sekunden ein zu kurzer Zeitraum. Wenn nur generierte Balken von Interesse sind, sollte das Intervall mindestens eine Minute betragen.

Es macht keinen Sinn, sie zu verkürzen. Eine Minute ist ein vernünftiger Mindestabstand.

 
papaklass:
Die Nichtübereinstimmung der Ergebnisse bei der Eröffnung von Positionen durch Balken und die Übereinstimmung der Ergebnisse bei der Eröffnung von Positionen durch Timer bestätigt meine Vermutung. Wenn Sie Positionen per Timer eröffnen (vor allem auf dem Markt und nicht durch schwebende Aufträge zu einem festen Preis), stimmt der Zeitpunkt der Positionseröffnung und somit auch der Preis überein. Wenn Sie Positionen nach Balken eröffnen, kommt es aufgrund der Tatsache, dass der Zeitpunkt der Balkenbildung auf verschiedenen Charts nicht derselbe ist, zu einer Zeitverschiebung bei der Eröffnung der Positionen. Das bedeutet, dass es auch zu einer Preisverschiebung kommt. Diese Verschiebung führt zu einer Divergenz der Ergebnisse. Vergleichen Sie den Zeitpunkt der Eröffnung der Positionen und den Preis, zu dem sie eröffnet werden. Sie werden die Diskrepanz sehen.

Das macht Sinn.

Ich habe eine Idee: Warum schlage ich nicht vor, den Meta-Kursen einen Testmodus"Schlusskurs" hinzuzufügen?

Dies würde das Problem der Synchronisierung von Kursen beim Testen von gebildeten Balken (nicht von Ticks) lösen.

 
MetaDriver:

Das alles ist verständlich.

Ich habe einen Gedanken im Zusammenhang mit diesem ganzen Epos: Sollten wir vorschlagen, einen Testmodus für den"Schlusskurs" zu den Meta-Kursen hinzuzufügen?

Dies würde die Probleme mit der Kurssynchronisation beim Testen auf gebildeten Balken (nicht Ticks) lösen.

Nein.

Wie würden Sie im wirklichen Leben (nicht im Prüfprogramm) feststellen: "Hier ist der Zeitpunkt des Taktschlusses"?

 
stringo:

Nein.

Wie würden Sie im wirklichen Leben (nicht im Testprogramm) feststellen: "Hier ist der Moment, in dem die Leiste geschlossen wird"?

Und streiten Sie nicht mit mir - Sie verderben sich nur Ihr Karma. ;)

Der Unterschied zwischen dem Testen per Timer und dem Testen "nach Schlusskursen" besteht lediglich darin, dass die Zeitauswahl (und das Weglassen von Wochenenden und Feiertagen) nur einmal - bei der Erstellung der FXT-Datei - durchgeführt werden kann. Danach werden alle Optimierungen anhand von vorgefertigten Zeitpunkten durchgeführt, die nicht bei jedem Durchlauf in einem Timer berechnet werden müssen.
Sie sollten es tun - allein schon aus Liebe zur Schönheit!

Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Ценовые константы - Документация по MQL5
 
MetaDriver:

Meines Erachtens sind 10 Sekunden ein zu kurzes Intervall. Wenn Sie nur an geformten Balken interessiert sind, sollte das Intervall nicht weniger als eine Minute betragen.

Es macht keinen Sinn, sie zu verkürzen, nur um sie zu verlangsamen.

Ja, ich stimme zu. Aber ich bin auf 10 Sekunden heruntergekommen, indem ich die Optionen des D1-Intervalls (86400 Sekunden) durchging. Alles über 10 Sekunden zeigte eine Diskrepanz, je größer das Intervall war. Für mich ist maximale Genauigkeit wichtig. Als ob die gleiche Kopie des Expert Advisors an allen Symbolen gleichzeitig wäre. Im Prinzip kann man so auch im echten Leben handeln. Aber bevor ich mit dem Handel beginne, muss ich alles ausreichend testen. Vorher, als ich das System in MQL4 geschrieben habe, habe ich jedes Symbol einzeln getestet und die Daten wurden nach Excel exportiert. Alle Berechnungen und die Analyse der erzielten Ergebnisse habe ich in Excel durchgeführt. Leider ist es heutzutage mit dem Terminal nicht möglich, die erzielten Ergebnisse vollständig zu analysieren. Deshalb habe ich das alles in Excel gemacht.

Das brauche ich zum Beispiel, um die Testergebnisse richtig einschätzen zu können:

Und dann werden die Ergebnisse aller Instrumente in einem anderen Diagramm angezeigt, wo ich das Gesamtergebnis sehen kann.

Danach wird schließlich das Kapitalverwaltungssystem angewandt:

Außerdem können die Parameter geändert und das Ergebnis aktualisiert werden. Mit anderen Worten: Das Geldmanagementsystem ist anpassbar. Und das alles in Excel.

Danach habe ich angefangen, MQL5 zu studieren, weil das alles schneller geht. )) Ich wünschte, die Entwickler des Terminals würden eine solche Darstellung der Testergebnisse einführen. Das wäre dann eine super globale Handelsplattform)).

 
MetaDriver:

Und streiten Sie nicht mit mir - Sie verderben sich nur Ihr Karma. ;)

Was ist dann falsch daran, die nächste Bar zu öffnen?

 
papaklass:
Die Nichtübereinstimmung der Ergebnisse bei der Eröffnung von Positionen per Barren und die Übereinstimmung der Ergebnisse bei der Eröffnung von Positionen per Timer bestätigt hingegen meine Annahme. Wenn Sie Positionen per Timer eröffnen (vor allem vom Markt aus, und nicht durch schwebende Aufträge zu einem festen Preis), stimmt das Timing der Positionseröffnung überein, und daher stimmt auch der Preis überein. Wenn Sie Positionen nach Balken eröffnen, kommt es aufgrund der Tatsache, dass der Zeitpunkt der Balkenbildung in den verschiedenen Charts nicht derselbe ist, zu einer Zeitverschiebung bei der Positionseröffnung. Das bedeutet, dass es auch zu einer Preisverschiebung kommt. Diese Verschiebung führt zu einer Divergenz der Ergebnisse. Vergleichen Sie den Zeitpunkt der Eröffnung der Positionen und den Preis, zu dem sie eröffnet werden. Sie werden eine Diskrepanz feststellen.
Das ist alles wahr.Die Sache ist die, dass ich mit der Zeitmessung aufgehört habe, da dies die genaueste Methode ist. Aber ich fand die Methode von Konstantin Gruzdev sehr überzeugend. In dem Artikel wird alles im Detail beschrieben. Und die Ereignisse werden eindeutig im Protokoll festgehalten. Ich wende seine Methode also falsch an. Es ist interessant, den Kommentar des Autors dazu zu hören.
Grund der Beschwerde: