Interessant und humorvoll - Seite 3739

 
Dmitry Fedoseev:

Die Pfoten sind etwas merkwürdig für einen Bären.

Es ist, was es ist :)
 
Dmitry Fedoseev:

Die Pfoten sind etwas merkwürdig für einen Bären.
Das ist es, was sie heutzutage tragen - seltsame Pfoten, aber glamourös :)
 
Alexander Antoshkin:
Weiß jemand, wie viel Cognac man morgens in den Kaffee geben muss, damit er gut schmeckt?

Es ist besser, einen Tropfen Kaffee in den Cognac zu geben.
 

Wer wird am Morgen gemolken? )

an der Quelle der Milchflüsse )


 
Alexandr Bryzgalov:

Wer wird am Morgen gemolken? )

Hast du noch nicht vergessen, woher die Milchströme fließen? )



Niemals. Die Milch 'wächst' im Laden!

Molkereiabteilung

 

Beim Hühnerhuhn).

Solange es Ratten im Haus gibt, wird es keinen Reichtum geben.)

 
Alexandr Bryzgalov:

Zum Hühnerhuhn )

Solange es Ratten im Haus gibt, gibt es keinen Reichtum.)

Google ist nicht der Major - lassen Sie es schreiben.


 
Yuriy Zaytsev:
Vielleicht wäre es besser, die Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte vollständig von Steuern zu befreien, einschließlich 13 % für Privatpersonen, vorausgesetzt, die Produktion selbst befindet sich auf dem Land und es gibt keine Angestellten, einschließlich des Managements, die nicht in dem Dorf wohnen. Und Kontrolle, sobald der Direktor in die Stadt zieht, um Steuern zu erheben ... von ihm persönlich in vollem Umfang ...
Vielleicht wird die Milch dann frisch und nicht mehr in Kartons mit einer Haltbarkeit von einem halben Jahr angeboten.

Sie sind im falschen Forum. Und eine stark verkehrte Branche. Bitte machen Sie eine Pause.
 
Alexander Antoshkin:

google ist kein Major - lass ihn schreiben


Video herunterladen

heh, es ist nur eine Nadel, um Kaschei zu töten )
 
Alexander Antoshkin:
Hey, Junge. Warum hast du es so eilig? Willst du nicht mit dem alten Akyn sprechen? Setzen Sie sich und hören Sie sich die Erzählung an. Ich werde Ihnen etwas über die Steuer erzählen. Altes, altes, östliches Märchen. Nein, du solltest nicht ohne ein Märchen hingehen - setz dich hin, sage ich. Schenken Sie Tee ein, brechen Sie ein Stück Brot, rauchen Sie eine Wasserpfeife (übrigens die richtige Art von Gras) und hören Sie den alten Akyn. Was ist eine Steuer, wissen Sie? Das Wort "Koschtschei" selbst findet sich in den Annalen des XI. bis XII. Jahrhunderts, es bedeutet Sklave oder Gefangener, wahrscheinlich eine Entlehnung aus dem Türkischen, und ist etymologisch nicht mit dem mächtigen Zauberer Koschtschei verbunden. Es ist möglich, dass der Name des Märchenhelden von dem dialektischen Wort kast' (Abscheulichkeit, Schmutz) stammt. Und da es sich um eine Figur handelt, die hauptsächlich in mündlichen Legenden vorkommt, gibt es zwei gleichwertige Schreibweisen für den Namen des Helden - Koschtschei und Kaschschei. Und: "Sklaverei ist ein System der Gesellschaftsstruktur, bei dem eine Person (Sklave) das Eigentum einer anderen Person oder des Staates ist"? ... Und was dort sonst noch erzählt wurde. Über den Völkerbund: Hören Sie. Es gab eine solche Organisation, den Völkerbund, und kluge Leute haben ihn in den 19-20 Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Dann mutierte sie zur UNO. Sie war es also, die den Begriff "Sklaverei" formulierte, den die Menschen bis heute verwenden. Sie sagte: "Sklaverei bezeichnet die Stellung oder den Zustand einer Person, über die einige oder alle mit dem Eigentumsrecht verbundenen Befugnisse ausgeübt werden". Glaubst du, du bist frei im Sinne von nicht Koshchei?

Es geht nicht darum, wer er wirklich ist, sondern darum, dass er weiß, wie man pisst.

Heutzutage kann jeder die Sklaverei wählen, die ihm gefällt.)