Interessant und humorvoll - Seite 1394

 
 
 
xxx: Es gibt eine Regel, dass man den Bosporus nur mit funktionsfähigen Ankern passieren darf.
xxx: Unser Schiff hat während des letzten Sturms genau diesen Anker zerstört. Um Abhilfe zu schaffen, befahl der XO, ein Modell des Ankers aus dem vorhandenen Material anzufertigen und es zu bemalen
xxx: Es dauerte nur eine Nacht, und am Morgen war der Anker an der richtigen Stelle, und die Erlaubnis zur Durchfahrt wurde erteilt.

xxx: Du hättest die Augen der Türken sehen sollen, die dem Schiff mit dem im Wind wehenden Anker nachschauten

***

XXX: Es hat sich herausgestellt, dass Photonen mit 13,6 eV das Wasserstoffatom sehr stark anregen! "Oh, ja, Baby! Ionisiere mich vollständig!"

yyyy: Das Wasserstoffatom ist nicht so einfach, wie Feministinnen es darstellen. Es denkt nicht ständig an die Ionisierung.

Natürlich reichen 13,6 eV aus, um ein Atom aus seiner Bahn zu reißen, aber die maximale Anregungswahrscheinlichkeit und vor allem die längste Dauer des angeregten Zustands werden durch den Übergang vom n=1-Niveau zu n=2 erreicht, und dazu sind Photonen mit einer Energie von 10,2 eV erforderlich, nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Deshalb verwenden echte Wasserstoff-Eroberer nur die 10,2 eV-Photonen aus unserer "Purple Lyman"-Sammlung und meiden die mit Kurbelwellen gesammelten Fälschungen im Bereich des Vollspektrum.

 

YouTube hat vorgeschlagen, die gesamte Werbung auf der Website im Rahmen eines Experiments abzuschalten.

Google hat ein unerwartetes Experiment auf YouTube gestartet: Jeder Nutzer kann die Werbung auf der Website vollständig deaktivieren, einschließlich der Werbespots und Textanzeigen in Videos.

Das Experiment scheint Teil eines standardmäßigen A/B-Tests zu sein; das Unternehmen will untersuchen, wie Besucher die Website ohne Werbung erleben.

Um die Werbung zu deaktivieren, muss eine kleine Änderung an den Cookies von YouTube vorgenommen werden.

Rufen Sie dazu youtube.com auf und starten Sie dann die Konsole in Ihrem Browser:

  • Wenn Sie Chrome oder Opera verwenden - Strg+Umschalt+J für Windows/Linux/ChromeOS oder Befehl-Option-J für Mac;
  • Firefox - Strg+Umschalt+K unter Windows/Linux oder Befehl-Option-K unter Mac;
  • Wenn Sie den Internet Explorer verwenden - F12 und "Konsole" wählen.

Geben Sie im Konsolenfenster den folgenden Befehl ein:

document.cookie="VISITOR_INFO1_LIVE=oKckVSqvaGw; path=/; domain=.youtube.com";window.location.reload();

und drücken Sie die Eingabetaste.

Jetzt werden Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie YouTube besuchen.

 
sergeev:

hat die Berechnungen durchgeführt.

Das Wasservolumen auf der Erde beträgt 1400-1500 Millionen Kubikkilometer, was 1/800 des Volumens des Planeten Erde entspricht.

Dieses Volumen verteilt sich wie folgt: * Weltozean - 1120 Mio. Kubikkilometer; * Dicke der Erdkruste - 200 Mio. Kubikkilometer; * kontinentale und subpolare Gletscher - 30 Mio. Kubikkilometer; * Flüsse, Seen, Sümpfe - 4 Mio. Kubikkilometer; * Atmosphäre - 12 tausend Kubikkilometer;

Nach der Volumenformel beträgt der Radius dieser Wasserkugel 700 km, was 9 Mal weniger ist als der Radius der Erde (die Erde hat 6350 km).

Das entspricht im Prinzip den Karten

TheXpert:
Beeindruckend... YES
 
peripatetikos:

YouTube hat angeboten, die gesamte Werbung auf der Website zu deaktivieren, um zu experimentieren.

............

document.cookie="VISITOR_INFO1_LIVE=oKckVSqvaGw; path=/; domain=.youtube.com";window.location.reload();

........

Jetzt werden Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie YouTube besuchen.

Es funktioniert. Auf der Startseite hat sich nichts geändert, aber die Anzeigen auf anderen Seiten sind verschwunden.
 
Es ist mir egal, ob es Werbung gibt, AdBlock schaltet alles aus.
 
peripatetikos:

YouTube hat vorgeschlagen, die gesamte Werbung auf der Website im Rahmen eines Experiments abzuschalten.

Google hat ein unerwartetes Experiment auf YouTube gestartet: Jeder Nutzer kann die Werbung auf der Website vollständig deaktivieren, einschließlich der Werbespots und Textanzeigen in Videos.

Das Experiment scheint Teil eines standardmäßigen A/B-Tests zu sein; das Unternehmen möchte untersuchen, wie Besucher die Website ohne Werbung erleben.

Um die Werbung zu deaktivieren, muss eine kleine Änderung an den Cookies von YouTube vorgenommen werden.

Rufen Sie dazu youtube.com auf und starten Sie dann die Konsole in Ihrem Browser:

  • Wenn Sie Chrome oder Opera verwenden - Strg+Umschalt+J für Windows/Linux/ChromeOS oder Befehl-Option-J für Mac;
  • Firefox - Strg+Umschalt+K unter Windows/Linux oder Befehl-Option-K unter Mac;
  • Wenn Sie den Internet Explorer verwenden - F12 und "Konsole" wählen.

Geben Sie im Konsolenfenster den folgenden Befehl ein:

document.cookie="VISITOR_INFO1_LIVE=oKckVSqvaGw; path=/; domain=.youtube.com";window.location.reload();

und drücken Sie die Eingabetaste.

Jetzt werden Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie YouTube besuchen.

Opera hat Strg+Umschalt+J für den Chat. Strg+Umschalt+I