Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 1350

 
Vladimir Pastushak:

Es gibt keine Fehler im russischen Text, die russische Ticktock leuchtet rot...

Nicht in Anführungszeichen gesetzt
 
A100:
Es wird nicht in Anführungszeichen gesetzt.
Kein Russisch, ich habe es überprüft.
 
Vladimir Pastushak:

Warum stellt man :: vor eine Funktion?

Guter Programmierton.

Sie können sofort erkennen, dass die Funktion zu einem globalen Bereich gehört und höchstwahrscheinlich eine Systemfunktion ist

 
Slawa:

Guter Programmierton.

Es ist sofort ersichtlich, dass die Funktion zur globalen Schaufel gehört und höchstwahrscheinlich eine Systemfunktion ist

Wo kann ich etwas über diese "Töne" lesen ... Ich wünschte, ich könnte lernen ...
 

Liebe Entwickler!

Es haben sich einige Fragen ergeben:

1/ Was ist die Standardkodierung in MetaEditore MT4 jetzt?

2/ Was war die Standardkodierung in MetaEditore MT4 vorher?

3/ Was ist die Standardkodierung in MetaEditore MT5 jetzt?

4/ Was war die Standardkodierung in MetaEditore MT5?

Bei der Verwendung einiger GiT's sind Fragen aufgetaucht - sie zeigen rötliche Zeichen bei russischen Kommentaren.

Es gibt auch einen Vorschlag, MetaEditor's Menü hat Textumwandlung zu Unicode, fügen Sie die gleiche Umwandlung zu anderen Kodierungen, die von MQL unterstützt werden.

 
Vladimir Pastushak:
Wo kann man über diese "TONS" lesen ... Ich wünschte, ich könnte lernen...
Es ist kein Programmierton, es ist ein Stil. Gleichzeitig gilt es als guter Stil, da viele Programmierer diesen Stil verwenden, um das zu bezeichnen, was im Code notwendig ist, was zu Unklarheiten führen kann. Zum Beispiel bezeichne ich STL-Klassen immer mit std::cout... damit der Code beim Lesen übersichtlicher wird. Dasselbe gilt für die Variablennamen in MQL, da MetaEditor im Gegensatz zu anderen Programmiersprachen den Datentyp nicht anzeigen kann, so dass ich eine Variablennamensangabe hinzufügen muss. Wenn man den Code jedoch nach mehreren Monaten des Schreibens öffnet, ist es einfacher, ihn zu lesen, weil man den Algorithmus sofort versteht.
 

wie man die letzten 5 Werte aus einem Wertstrom abruft, unterschiedliche Werte

Die Idee eines Wertstroms ist zum Beispiel 12345678... usw. Ich muss die letzten 5 bekommen (45678)

 
Itum:

wie man die letzten 5 Werte aus einem Wertstrom abruft, unterschiedliche Werte

Die Idee eines Wertstroms ist zum Beispiel 12345678... usw. Ich muss die letzten 5 bekommen (45678)

"Stream" ist ein Array von Werten?
 
Karputov Vladimir:
"Flow" ist ein Array von Werten?
Angenommen, es gibt einen Preis oder andere Werte. Ich muss die letzten 5 Werte kennen ...
 
Itum:
Angenommen, es gibt einen Preis oder andere Werte. Ich muss die letzten 5 Werte kennen ...
Handelt es sich um ein Zeitreihen-Array? Ein Array ist keine Zeitreihe?
Grund der Beschwerde: