Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 1009

 
TheXpert:

Gibt es ein Software-Analogon für den Tastenaufruf?

ChartRedraw funktioniert nicht.

Nicht mit MQL5, und ich kenne auch keine andere Möglichkeit. Es gibt bereits eine Anfrage im Service Desk, aber noch nichts.
 

OK, ich werde die Frage anders stellen, vielleicht gibt es eine normale Antwort.

Es gibt einen Indikator, der beim Eintreffen eines Zeitereignisses berechnet wird.

Wenn es keine Ticks gibt, werden die Indikatordaten auch nach der Aktualisierung nicht auf dem Diagramm angezeigt, bis das Diagramm zwangsweise aktualisiert wird.

Gibt es eine normale Methode, um neue Daten automatisch ohne Häkchen anzuzeigen?

 
TheXpert:

OK, ich werde die Frage anders stellen, vielleicht gibt es eine normale Antwort.

Es gibt einen Indikator, der beim Eintreffen eines Zeitereignisses berechnet wird.

Wenn es keine Ticks gibt, werden die Indikatordaten auch nach der Aktualisierung nicht auf dem Diagramm angezeigt, bis das Diagramm zwangsweise aktualisiert wird.

Gibt es eine normale Möglichkeit, neue Daten automatisch ohne Häkchen anzuzeigen?

Es gibt ein Problem, wenn der gesamte Datensatz nicht angezeigt wird, bis ein neues Häkchen kommt. Und Sie können entweder die Schaltfläche Aktualisieren drücken oder den Zeitrahmen wechseln. Ich habe OnCalculate() im Timer für solche Fälle aufgerufen, aber es hilft nicht. Die Daten aus den Indikatorpuffern können abgerufen werden, werden aber erst bei einer neuen Tick- oder Zwangsaktualisierung oder einem Zeitrahmenwechsel angezeigt.

Ich halte das für einen Fehler.

Ist dies auch bei Ihnen der Fall oder werden nur die neuesten Daten nicht angezeigt?

 
tol64:

Ist das bei Ihnen auch so, oder sind es nur die neuesten Daten, die nicht angezeigt werden?

Das ist wahrscheinlich dasselbe. Ich schreibe gerade die Logik für die Offline- und Wochenendarbeit.

Offenbar ist es sehr ressourcenintensiv, einer Software den Zugang zu dieser Funktion zu ermöglichen. Es wäre jedoch sinnvoll, eine Aktualisierung vorzunehmen, wenn sich der Indikator um mehrere (x) Werte verändert hat.

 
Hilft ChartRedraw nicht?
 
Renat:
Hilft ChartRedraw nicht?
Ich habe es als Erstes überprüft - leider.
 
TheXpert:

OK, ich werde die Frage anders stellen, vielleicht gibt es eine normale Antwort.

Es gibt einen Indikator, der beim Eintreffen eines Zeitereignisses berechnet wird.

Wenn es keine Ticks gibt, werden die Indikatordaten auch nach der Aktualisierung nicht auf dem Diagramm angezeigt, bis das Diagramm zwangsweise aktualisiert wird.

Gibt es eine normale Methode, um neue Daten automatisch ohne Häkchen anzuzeigen?

Die altbewährte Methode besteht darin, den Zeitrahmen zu ändern, in Ermangelung eines besseren Begriffs.

Mit einem Klick auf den Button geht es hier weiter: https://www.mql5.com/ru/code/224

ChartReinit
ChartReinit
  • Stimmen: 7
  • 2010.11.29
  • Vladimir Gomonov
  • www.mql5.com
Кнопочная переинициализация чарта с перерасчетом всех индикаторов, а также простенький и прозрачный объектно-ориентированный пример обработки всех чартов из одного эксперта.
 

821 bauen

Bei Verwendung der Standardbibliothek(CTrade-Klasse) kann beim Eröffnen einer Marktposition zum Kauf ausgewählt werden, dass der Stopp oder der Gewinn nach 2,5 Sekunden (nicht weniger) geändert wird.

PositionSelect(_Symbol)

gibt false zurück

bei einer Verkaufsposition gibt es keine solche Situation


//+------------------------------------------------------------------+
//|                                                test_open_buy.mq5 |
//|                                                         olyakish |
//|                                              http://www.mql5.com |
//+------------------------------------------------------------------+
#property copyright "olyakish"
#property link      "http://www.mql5.com"
#property version   "1.00"
#include <Trade\Trade.mqh> 
CTrade trade;
//+------------------------------------------------------------------+
//| Script program start function                                    |
//+------------------------------------------------------------------+
void OnStart()
  {

   double Ask=SymbolInfoDouble(_Symbol,SYMBOL_ASK); // лучшее предложение на покупку

   bool res=trade.PositionOpen(_Symbol,// инструмент
                               ORDER_TYPE_BUY,// 
                               0.1,// количество лотов для торговли
                               Ask,// последняя цена bid
                               0.0,// Stop Loss
                               0.0,// Take Profit 
                               " ");
// без комментариев  
   Print("res=",res);
   Print(PositionSelect(_Symbol));
   Sleep(2500);
   Print(PositionSelect(_Symbol));

  }
//+------------------------------------------------------------------+
2013.07.01 14:49:57     test_open_buy (EURUSD,M1)       res=true
2013.07.01 14:49:57     test_open_buy (EURUSD,M1)       false
2013.07.01 14:49:59     test_open_buy (EURUSD,M1)       true
Документация по MQL5: Стандартная библиотека / Торговые классы / CTrade
Документация по MQL5: Стандартная библиотека / Торговые классы / CTrade
  • www.mql5.com
Стандартная библиотека / Торговые классы / CTrade - Документация по MQL5
 
void GetHistoryProperties()
  {
// Узнаем, есть ли позиция
 
   HistorySelect(t1,t0);
   ulong    ticket=0;
   uint     total=HistoryDealsTotal();
   
   for(uint i=0;i<total;i++){
  if((ticket=HistoryDealGetTicket(i))>0){
  bool ss=HistoryOrderGetString(ticket,ORDER_SYMBOL,symbol1);//не работает
  Print(symbol1," ---",Symbol()," ",ss," ",ticket);
    //пустое значение symbol1
  //или так
  symbol1=myhistory.Symbol();
  Print(symbol1," ---",Symbol()," ", ticket);
  //пустое значение symbol1
 if (Symbol()==symbol1)   {  //Без этого условия всё работает




     }}}

//---
   SetInfoPanel(); // Установим/обновим информационную панель
  }  
Kann das Bestellsymbol nicht in der Historie angezeigt werden - Bug oder Fehler?
 
zfs:
Kann das Bestellsymbol nicht in der Bestellhistorie angezeigt werden - ein Bug oder ein Fehler?

Ich dachte, die Antwort auf diese Frage lautet ja. Sie wählen das Ticket aus dem Handelsverlauf aus und versuchen, die Eigenschaft aus dem Auftragsverlauf zu erhalten. Es handelt sich um unterschiedliche Listen.

P.S. Es gibtauch einen Artikel mit Beispielen: MQL5 Recipes - Trade History and Library of Functions for Getting Position Properties