MetaEditor. Probleme und Lösungen. - Seite 10

 
Yedelkin:

Heute ist eine nicht standardisierte Aktualisierung des Handbuchs eingetroffen. Zuerst wurde ich gefragt, ob ich auf die englische Version aktualisieren möchte (obwohl ich die russische Version habe). Nach Absprache stellte sich heraus, dass der größte Teil des Handbuchs auf Englisch ist, aber die Beschreibung, zum Beispiel, der neuen Funktion FileGetInteger() - auf Russisch.

...Das Löschen der Hilfedatei hat nicht geholfen. Es wurde aufgefordert, die englische Version erneut herunterzuladen.

Offenbar haben sie es noch nicht übersetzt.
 
Rosh:
Offenbar haben sie es noch nicht übersetzt.

Ich habe eine andere Version: Die Empfänger sind durcheinander. Sie fügten russische Updates in die englische Version ein und schickten sie an russischsprachige Nutzer. Und vice versa.

 
Yedelkin:

Ich habe eine andere Version: Die Empfänger sind durcheinander. Sie fügten russische Updates in die englische Version ein und schickten sie an russischsprachige Nutzer. Und vice versa.

Der Effekt ist reproduziert worden, danke. Aber die Sprachen selbst sind nicht durcheinander, das ist sicher.
 
Rosh:
Der Effekt ist reproduziert worden, danke. Aber die Sprachen selbst sind nicht durcheinander, das ist sicher.
Ja, noch etwas: Es gibt keine russische .chm-Datei auf der Website, ich habe die alte Datei wiederhergestellt.
 
Es kommt vor, dass nach der Kompilierung die Registerkarte Fehler im Fenster Extras (Strg+T) die Dateien auflistet, die zusammen mit der Quelldatei Zeile für Zeile kompiliert wurden. In der letzten Zeile befinden sich Diagnoseinformationen über Fehler. Können wir es so einrichten, dass der Nutzer den Ort für diese Informationen wählen kann? Ich persönlich brauche zum Beispiel nicht die Liste selbst, sondern eher eine Fehlermeldung. Deshalb möchte ich, dass diese Meldung in der ersten Zeile erscheint. So wie es ist, muss ich jedes Mal das Fenster herunterfahren, um zu sehen, ob es Fehler im Code gibt...
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Коды ошибок и предупреждений / Ошибки компиляции
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Коды ошибок и предупреждений / Ошибки компиляции
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Коды ошибок и предупреждений / Ошибки компиляции - Документация по MQL5
 
denkir:

Es kommt vor, dass nach der Kompilierung die Registerkarte Fehler im Fenster Extras (Strg+T) die Dateien auflistet, die zusammen mit der Quelldatei Zeile für Zeile kompiliert wurden. Diagnoseinformationen zu Fehlern befinden sich in der letzten Zeile. Können wir es so einrichten, dass der Nutzer den Ort für diese Informationen wählen kann? Ich persönlich brauche zum Beispiel nicht die Liste selbst, sondern eher eine Fehlermeldung. Deshalb möchte ich, dass diese Meldung in der ersten Zeile erscheint. So wie es ist, muss ich jedes Mal das Fenster herunterfahren, um zu sehen, ob es Fehler im Code gibt...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Automatisch scrollen". Wird das funktionieren?
 
Lizar:
Drücken Sie die rechte Taste und wählen Sie "Autoscroll". Ist das ausreichend?

Ja, das ist es! Danke für den Hinweis.

Wieder einmal bin ich überzeugt, dass die Hilfe nicht für Faule geschrieben ist :-))

 
Können Sie mir bitte sagen, ob ich den Codetext so auf Papier drucken kann, dass die Zeilennummerierung erhalten bleibt? Momentan werden die Zeilennummern nicht gedruckt...
 

Ich versuche, diesen Code zu kompilieren

//+------------------------------------------------------------------+
//|                                                       Switch.mq5 |
//+------------------------------------------------------------------+
ulong ulong_var=ULONG_MAX;

void OnStart()
  {
//---
   switch(ulong_var)
     {
      case ULONG_MAX:            break;
     }
   switch(ulong_var)
     {
      case 18446744073709551615: break;
     }
  }

erhält Ergebnisse:

'ULONG_MAX'            - constant expression is not integral Switch.mq5 13 12
'18446744073709551615' - constant expression is not integral Switch.mq5 17 12

Soll das so sein? x32, x64

 

Wie kann ich die Doppelklick-Wortauswahl in ME deaktivieren?

Ich habe es so satt, dass ich am liebsten spucken und zu einem anderen Editor wechseln würde.

Grund der Beschwerde: