Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 512

 
elibrarius:

Frage an diejenigen, die Regressionsprobleme für NS gelöst haben:

Was geben Sie als Trainingswert ein (und was soll dann vorhergesagt werden)?

Es gibt Varianten:

1) 1 Ausgabe mit Preisinkrement des nächsten Balkens (scheint mir uninteressant zu sein, da das Preisinkrement von 1 Balken normalerweise unbedeutend ist)

2) 10-20 Ausgaben mit Preisabstufungen für 10-20 Balken (scheint ressourcen- und zeitaufwändig zu sein, bietet aber eine bessere Genauigkeit)

3) 1 Ausgabe mit inkrementellem Preis eines Extremums entlang eines Zickzacks (z.B. im Zickzack gibt es nach 15 Balken ein Extremum und dessen Preis)

Welche Option ist Ihrer Meinung nach besser? Vielleicht gibt es etwas Besseres?

Wenn die Vorhersage für mehrere Takte im Voraus gemacht wird (S.2 und 3), ist es offensichtlich, dass die Wahrscheinlichkeit ihrer Ausführung abnimmt. Welche Zahl wäre optimal?

Ich habe Punkt 1 ausprobiert, das Modell findet einige Regelmäßigkeiten.

Alexey (der Autor dieses Themas) schlug vor, nicht nur einen Balken, sondern mehrere Balken im Voraus zu betrachten und dabei experimentell auszuwählen, wie weit man schauen möchte. In seinem Fall gab es eine Klassifizierung, aber auch in meinem Fall für die Regression verbessert diese Methode die Ergebnisse leicht im Vergleich zu Punkt 1. Es ist ähnlich wie bei Punkt 2, aber genau mit einer Reihe von Ausgängen habe ich das Modell nicht trainiert, ich habe nur einen für jedes neue Ziel gemacht.

Zum Zickzack kann ich nichts sagen, bei mir hat es nicht funktioniert, aber ich habe in diesem Thread gelesen, dass es das Gegenteil ist.

 
Elibrarius:
Ich habe mich gefragt, ob es sinnvoll ist, Zeit auf MO zu verschwenden, wenn die Vorhersage bei etwa 50 % liegt. Ich denke, dass dies auch bei den Maischen der Fall sein wird.
Wenn es keinen Unterschied in der Vorhersage gibt, warum dann so viel Zeit für komplexere Dinge mit einfachen Ergebnissen aufwenden?

Bevor Sie Zeit auf MO-NS verwenden, sollten Sie zunächst entscheiden, wozu sie dienen und warum sie benötigt werden.

Ich habe beschlossen, dass sie eine Ergänzung zur klassischen TK sind, kein Ersatz für die klassischen Methoden. Ich bin noch nicht zu den vorgefertigten Systemen gekommen, aber die Ergebnisse der Modelle sind sehr gut.

 
Yuriy Asaulenko:

Bevor Sie Zeit auf MO-NS verwenden, sollten Sie zunächst entscheiden, wozu sie dienen und warum sie benötigt werden.

Ich habe beschlossen, dass sie eine Ergänzung zur klassischen TK sind, kein Ersatz für die klassischen Methoden. Ich bin noch nicht zu den vorgefertigten Systemen gekommen, aber die Ergebnisse der Modelle sind sehr gut.


Uralt wie ein Mammut-Ei und eine richtige Aussage. NS kann eine Ergänzung zu TC sein, aber nicht anstelle von TC, und über die gleiche Anzahl von Nullen und Einsen in diesen Klassifikationen wurde bereits vor mehr als einem Jahr in diesem Thread diskutiert. Sie wollen einfach nicht zuhören....

 

Warum braucht der Hund ein fünftes Bein? D.h. TC NS.

 

Ich verfolge das Thema und sehe immer das Gleiche


 
Vitaly Muzichenko:

Ich verfolge das Thema, und eine Sache sehe ich immer



es ist das NEUROSET!

Es "trainiert" das Wasser, so dass es sich "erinnert" und von selbst wieder verschwindet.

Nach einer Weile wird das Wasser "lernen" und sich selbst schöpfen.


So entsteht KI - man muss gegen die Logik handeln, dann findet man einen Weg.


Ich sehe mir also.... an. er ist eindeutig ein echter Neuroniker diese Schaufel)

 

Es wird oft geschrieben...das neuronale Netz denkt sich Dinge aus - zeichnet sie, erschafft sie... und es entzieht sich irgendwie der menschlichen Logik....


Nehmen wir an, es ist so.

Aber amorph - superintelligent - ist ohne seinen "Schöpfer" nicht in der Lage, überhaupt etwas zu erschaffen. "Es" (die KI) braucht Nachahmung. Ohne sie wird es keine Entwicklung geben.

Plötzlich wird sie eine Online-Broschüre von ISIS-Islamisten im Netz finden, und das wird das Ende der Menschheit sein.


Wir müssen also die KI erziehen - im Rahmen der Moral.

Andernfalls wäre es 10000000000 Mal schlimmer als ein Wahhabit.

 

Ich habe einmal versucht, eine KI in Basic zu erstellen, damals in den 1998er Jahren. Auf einem Computer -ZX_SPECTRUM.

 
 
Mihail Marchukajtes:

Komm schon!!!! Ich hatte einen, aber nur in den frühen Neunzigern, zum Ende hin wurde er eher eine Seltenheit, obwohl ich auch meine ersten Programme in BASIC geschrieben habe....


Die Sache ist die, dass jeder einen Schlagdurchschnitt hat.