Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 216

 
Yuriy Asaulenko:

Entweder prallt er ab oder er bricht durch).

Genau das Gegenteil)). Es gibt keine Niveaus, von denen er abprallt, es gibt nur Bewegung. Bewegung ist Leben (nur ein Scherz). Wir arbeiten an der Bewegung, und es ist die Bewegung, die wir anstreben sollten, nicht der Stillstand (das Niveau). Auch nicht auferlegen oder gar beweisen. Diese Ideologie, wie auch die Ihre.

Die Bewegung ist die Folge, das Niveau ist die Ursache, ich glaube, dass die Arbeit an der Ursache imho vielversprechender ist + gesunder Menschenverstand

Aber es ist sehr schwer, es zu algorithmisieren, es ist viel einfacher, Indikatoren aufzusetzen und mit Bewegungen zu arbeiten, es gibt nichts zu kodieren, in der Tat, alles ist einfach...

 
Alexey Burnakov:
Ich bin heute bei finmachine. Vielleicht lerne ich ja etwas Neues. Reichhaltiges Programm, hauptsächlich über Banken.
Interessant...
 
mytarmailS:

Es ist viel einfacher, Indikatoren zu setzen und mit Bewegungen zu arbeiten, es gibt dort nichts zu codieren, es ist einfach...

Sie haben völlig recht, bei der Arbeit mit Bewegungen ist alles viel einfacher - es gibt "nichts zu codieren". Außerdem müssen wir nicht einmal "mit Indikatoren auffüllen", wir können ohnehin sehen, wohin die Bewegung geht). Alles ist einfacher, als man denkt:) Wir brauchen nur eine Wetterfahne auf einem Mast oder sogar einen erhobenen Finger, um zu sehen, woher der Wind weht. Wie lange er anhält und wie stark er sein wird, hängt vom Wind ab). Wir können jederzeit in den Markt einsteigen und müssen nicht auf irgendwelche Linien, Niveaus usw. warten, wir brauchen nur den "Wind".

Wenn wir den Markt als Zufallsprozess anerkennen, brauchen wir keine Annahmen über das Wirken "höherer Kräfte" zu machen, die den Markt steuern, wir brauchen nicht zu versuchen, irgendetwas vorherzusagen, wir brauchen nicht nach irgendwelchen Prädiktoren zu suchen, die (weil wir sie selbst nicht finden können), und andere unnötige Hypothesen. Selbst wenn es "höhere Mächte" gäbe, bliebe ihr Handeln für uns weitgehend unvorhersehbar, d. h. zufällig. Das ist für uns jetzt nicht mehr wichtig).

mytarmailS:

Bewegung ist die Folge, Niveau ist die Ursache, ich glaube, dass die Arbeit mit der Ursache imho vielversprechender ist + gesunder Menschenverstand

Aber es ist sehr schwierig, sie zu algorithmisieren,

Sie sind doch kein Sadomasochist, oder? Warum quälen Sie sich so sehr? Der gesunde Menschenverstand (unsere Spekulationen darüber, wohin sich die Dinge entwickeln werden) lässt sich nicht algorithmisieren. In der Regel erfahren wir die Ursachen und verstehen sie, nachdem die Folgen eingetreten sind. Niemand hebt ein Prinzip auf - keine überflüssigen Hypothesen einbringen. Und alle Hypothesen über "höhere Mächte", die den Markt kontrollieren, und alle Versuche, ihr Handeln zu interpretieren, verstoßen gegen diesen Grundsatz.

 
Yuriy Asaulenko:

OK, nehmen wir an, ich habe mich verirrt, ich glaube nicht an einfache trendfolgende Dinge, Bewegungen usw., können Sie beweisen, dass ich im Unrecht bin?

Ich bin bereit zuzuhören...

sondern substanziell, nicht nur trendig...

 
mytarmailS:

OK, sagen wir, ich habe Wahnvorstellungen, ich glaube nicht an einfache Trendfolgesachen, Bewegungen usw., können Sie mir das Gegenteil beweisen?

Ich bin bereit zuzuhören...

sondern substanziell, nicht nur trendig...

Nun, Sie können auch keine "substanziellen Beweise" für das Niveau erbringen.

Sie können die Leistung von Systemen nur auf der Grundlage von Ebenen und Indikatoren vergleichen

 
Dmitri:

Nun, auch Ebenen können nicht "substantiell nachgewiesen" werden.

Sie können die Leistung von Systemen nur auf der Grundlage von Ebenen und Indikatoren vergleichen

Wenn man als Maßstab nimmt, was auf Wikipedia oder in diesen dummen Büchern über technische Analyse steht, dann ja, es gibt keine Niveaus, aber in der Tat gibt es sie, aber sie in einem Diagramm zu finden ist nur probabilistisch, und das ist rein wegen des Mangels an relevanten Informationen, nicht wegen des Mangels an Verständnis des Prozesses
 
mytarmailS:
Nun, das ist zum Teil ein Missverständnis des Marktes, wenn Sie als Ebene, was in Wikipedia oder in diesen dummen Bücher über technische Analyse geschrieben wird, dann ja, es gibt keine Ebenen überhaupt, aber in der Tat gibt es sie, aber man kann nur finden sie durch den Chart probabilistisch, aber das ist rein aus dem Mangel an notwendigen Informationen und nicht aus dem Mangel an Verständnis für den Prozess selbst
Gibt es Statistiken über diese "wahren" Werte?
 
mytarmailS:

OK, nehmen wir an, ich habe Wahnvorstellungen, ich glaube nicht an einfache Trendfolgesachen, Bewegungen usw. Können Sie mir das Gegenteil beweisen?

Ich bin bereit zuzuhören...

...aber substantiell, nicht nur tendenziell...

Sie wissen genau, dass es grundsätzlich unmöglich ist, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein "höherer Mächte" zu beweisen. Man kann nur an sie glauben - ob man will oder nicht.

Die Existenz von "höheren Kräften" usw. - ist Ihre Hypothese. Sie glauben daran. Ihre Position ist also, wie Sie sagen, "nur ein Trend"... "Übrigens habe ich nicht einmal vor, Sie umzustimmen).

Ich habe meinen Standpunkt ganz klar dargelegt - der Markt ist zufällig. Das wird objektiv durch alle Zufallstests gezeigt, wenn nicht sogar bewiesen.

 
Dimitri:
Gibt es Statistiken über diese "wahren" Werte?
Keine Statistik, weil ich dazu noch nicht in der Lage bin, wie ich schon früher geschrieben habe, kann ich echte Trades aus meinem Tagebuch zeigen, wenn Sie so dringend einen Proof wollen
 
Yuriy Asaulenko:

Sie wissen sehr wohl, dass es grundsätzlich unmöglich ist, das Vorhandensein oder die Abwesenheit von "höheren Mächten" zu beweisen. Man kann nur an sie glauben - wie Sie es tun - oder nicht.

Die Existenz von "höheren Kräften" usw. ist Ihre Hypothese. - ist Ihre Hypothese. Sie glauben daran. Ihre Position ist also, wie Sie sagen, "nur ein Trend"... "Übrigens habe ich nicht einmal vor, Sie umzustimmen).

Ich habe meinen Standpunkt klar genug dargelegt - der Markt ist zufällig. Wenn dies nicht bewiesen werden kann, so lässt es sich doch objektiv mit beliebigen Zufallstests nachweisen.

Ich verstehe Sie, ich bin nicht einverstanden, aber das ist meine Meinung und nicht unbedingt die richtige.