Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 66

 
Alexey Burnakov:
Mehr oder weniger. Es ist jedoch nicht notwendig, alle Stäbe an die Maschine zu schicken. Es ist möglich, alle starken Signale (es werden nur wenige sein!) und die gleiche Anzahl von schwachen Signalen zu nehmen. Zum Ausgleich. Und reduzieren Sie das Trainingsvolumen.
Verdammt, woher wissen Sie, dass dies ein starkes Signal ist und dem Prädiktor zur Diskussion vorgelegt werden sollte???? Auf der Grundlage welcher Kriterien? Eine Kugel mit einer Breite von N Punkten oder einem größeren Volumen als das. Auf der Grundlage welcher Kriterien? Das ist genau das, was ich frage.....
 
Mihail Marchukajtes:
Wenn Sie den Chart analysiert haben, Sie haben Punkte generiert, nach denen der Kurs gestiegen ist, ein Modell erstellt und jetzt tickt der Kurs, an welchem Punkt wenden Sie das System an? Bei jedem Balken würden Sie den Prognostiker fragen: "Ist dies der Balken, der eine Aufwärtsbewegung von 100 Punkten auslösen wird? Prädikant: "Nein, mein Herr." Okay, wir warten auf den nächsten Takt: "Sag mal, Predictor, ist das der Takt?" Prädikant: "Ja, mein Herr." Sie "Woah, woah, woah" und am Ende müssen wir jeden Balken analysieren, bei 10 Einträgen ist die optimale Anzahl von Einträgen 100, wenn der Prädiktor es auf Null sägen kann. Es stellt sich heraus, dass man nur 4 Tage einplanen kann, damit die Fähigkeit zur Verallgemeinerung auf einem angemessenen Niveau ist. Ich mache 100 Aufzeichnungen zu 5 Minuten über 3 Wochen und analysiere den Markt in einer Handvoll Bars auf der gleichen Ebene der Verallgemeinerung. Das ist der Unterschied....

Pfft. Ich verstehe Ihre Angeberei nicht.

Bei 10 Eingängen beträgt die optimale Anzahl der Einträge 100.

Seit wann...?

Ich habe 10 Jahre Geschichte in meinem Unterricht. Es wurden etwa 25000 Beispiele ausgewählt. Das Modell basiert auf maximal 10 Prädiktoren. In letzter Zeit habe ich mich mit 5 begnügt. Warum brauche ich ein Modell, bei dem die Anzahl der Prädiktoren im Verhältnis zur Anzahl der Beobachtungen so ist, dass es alles perfekt beschreibt? Das verstehe ich nicht.

 
Yury Reshetov:

Wenn der Klassifikator, den wir als "Lügendetektor" für die Stäbe verwenden, meldet, dass die Stäbe "nicht lügen", dann eröffnen wir den Handel entsprechend den Messwerten der Stäbe. Wenn der Klassifikator meldet, dass die Scheibenwischer "lügen", können wir in die entgegengesetzte Richtung der Scheibenwischerwerte öffnen.

Dies galt für die binären Klassifikatoren.

Der ternäre Klassifikator sagt "-", d.h. er kann nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit sagen, ob eine Tara lügt oder nicht, und fordert daher dazu auf, bis zum nächsten Signal - Taraüberquerung - auf dem Zaun zu sitzen und Bambus zu rauchen.

Übrigens ist der Ternary-Klassifikator ganz passend. Ich freue mich darauf, ihn in einer Datei zu speichern, dann werde ich das Geheimnis der Datenaufbereitung lüften. Wie wäre es mit diesem Kompromiss????
 
Mihail Marchukajtes:
Woher wissen Sie, dass es sich um ein starkes Signal handelt und dass es dem Prädiktor zur Diskussion vorgelegt werden muss? ???? Was sind die Kriterien? Eine Kugel mit einer Breite von N Punkten oder einem Volumen größer als diese. Auf der Grundlage welcher Kriterien? Das ist genau das, was ich frage.....
Im Verlauf des Handels wird eine trainierte Maschine jeden Balken verarbeiten, wenn kein Handel auf dem Markt stattfindet. Wenn Sie das meinen.
 
Alexey Burnakov:

Pfft. Ich verstehe Ihre Angeberei nicht.

Was zum...?

Ich habe 10 Jahre Geschichte in meinem Unterricht. Etwa 25.000 Exemplare wurden aufgeschnitten. Das Modell basiert auf maximal 10 Prädiktoren. In letzter Zeit habe ich mich mit 5 begnügt. Warum brauche ich ein Modell, bei dem die Anzahl der Prädiktoren im Verhältnis zur Anzahl der Beobachtungen so ist, dass es alles perfekt beschreibt? Das verstehe ich nicht.

Nun, hier ist nur meine Beobachtung, es ist im Fall, wenn Eingaben sind entweder 0 oder 1, dann 100 Datensätze werden eindeutig sein. Wie auch immer, Sie können mir eine Datei schicken, ich werde sie mit meiner Methode trainieren und Ihnen ein Modell schicken und Sie werden sehen, wie es in Zukunft funktionieren wird... Also... einfach neugierig!!!!
 
Alexey Burnakov:
Im Laufe des Handels wird eine geschulte Maschine jeden Balken bearbeiten, wenn es keinen Handel auf dem Markt gibt. Wenn Sie das meinen.
Nun ja, ich sage, dass es jeden bar.... verarbeiten wird. das ist richtig..... jetzt haben wir es.... :-)
 
Mihail Marchukajtes:
Nun, dies ist nur meine Beobachtung, wenn die Eingaben entweder 0 oder 1 sind, dann werden 100 Datensätze eindeutig sein. Wie auch immer, Sie können mir eine Datei schicken, ich werde sie mit meiner Methode trainieren und Ihnen ein Modell schicken und Sie werden sehen, wie es in Zukunft funktionieren wird... Also... einfach neugierig!!!!
Los geht's. Ich werde es vorbereiten.
 
Mihail Marchukajtes:
Nun, ja, ich sage, dass jede Bar verarbeitet werden wird.... das ist richtig..... jetzt haben wir es.... :-)
kein Grund, nervös zu werden ))))
 
Alexey Burnakov:

Pfft. Ich verstehe Ihre Angeberei nicht.

Was zum...?

Ich habe 10 Jahre Geschichte in meinem Unterricht. Etwa 25.000 Exemplare wurden aufgeschnitten. Das Modell basiert auf maximal 10 Prädiktoren. In letzter Zeit habe ich mich mit 5 begnügt. Warum sollte ich überhaupt ein Modell brauchen, bei dem die Anzahl der Prädiktoren im Verhältnis zur Anzahl der Beobachtungen so ist, dass es alles perfekt beschreibt. Das verstehe ich nicht.

Die Idee selbst ist interessant.

Ich habe mich an die Mash-Ups gewöhnt. Das ist wirklich nicht wichtig. Der Punkt ist, dass sein Modell eine Veränderung von 100 Pips (in seinem Beispiel) nach einer unbestimmten Anzahl von Bars vorhersagt! Zumindest bis zum nächsten Überqueren der Gitterstäbe. Sie haben es erfasst - Sie müssen Ihren Standpunkt korrigieren. D.h. ein Indikator, der das Zitat nach Zeit markiert, und das ist der schwierigste Teil.

Sicherlich kann sie das Modell nicht überprüfen, aber die Idee gefällt mir, und der Rest ist im Allgemeinen eine Frage der Technik.

 
SanSanych Fomenko:

Schon die Idee dahinter ist interessant.

Sie ist mit den Mash-Ups verbunden. Das ist wirklich nicht wichtig. Der Punkt ist, dass sein Modell eine Veränderung von 100 Pips (in seinem Beispiel) nach einer unbestimmten Anzahl von Bars vorhersagt! Zumindest bis zum nächsten Überqueren der Gitterstäbe. Sie haben es erfasst - Sie müssen Ihren Standpunkt korrigieren. D.h. ein Indikator, der das Zitat nach Zeit markiert, und das ist der schwierigste Teil.

Ich bezweifle nicht, dass sie das Modell überprüfen kann, aber die Idee an sich gefällt mir.

Es kann eine beliebige TS in der Klassifizierung geben, die zu Kauf- oder Verkaufssignalen führt. Beliebig, solange es sich um ein Ereignis handelt, das passiert..... Zum Beispiel ist Sequent für überverkaufte und überkaufte Zonen gedacht, es ist ein Gegentrend und führt oft dazu, dass es gegen den Trend geht. Die Waggons hingegen sind eine Trendfolgestrategie, übrigens wollte ich eine Trendfolgestrategie für den Klassifikator ausprobieren....
Grund der Beschwerde: