Diskussion zum Artikel "Lernen Sie, wie man verschiedene Systeme mit gleitenden Durchschnitten entwirft"

 

Neuer Artikel Lernen Sie, wie man verschiedene Systeme mit gleitenden Durchschnitten entwirft :

Kurzbeschreibung: In diesem Artikel lernen wir, wie man verschiedene Systeme des gleitenden Durchschnitts nach unterschiedlichen Strategien des gleitenden Durchschnitts entwickelt.

In diesem Artikel werden wir den einfachen gleitenden Durchschnitt wählen. Sie können jedoch jeden gewünschten Typ des gleitenden Durchschnitts in Ihrem Code verwenden.

Je nach Strategie werden die Kurse und der SMA bei jedem Tick überprüft:

  • Preis > SMA: Das Signal ist ein Kaufsignal, das als Kommentar auf dem Chart erscheinen muss.
  • Preis < SMA: Das Signal ist ein Verkaufssignal, das als Kommentar auf dem Chart angezeigt werden muss.
  • Falls nichts zutrifft, tun Sie nichts.

Der folgende Screenshot zeigt eine einfache Blaupause für den gleitenden Durchschnitt, den wir entwerfen wollen:

1MA Blaupause


Autor: Mohamed Abdelmaaboud

 
Einerseits danke ich Ihnen für die Erstellung dieser Einsteigerserie. Auf der anderen Seite bin ich überrascht, dass Sie keine Kommentare darüber haben, warum Sie nicht sollen Indikator-Handles innerhalb OnTick noch initialisieren.
 
Die Argumentation ist sehr leicht nachvollziehbar. Ich machte mir zunächst Sorgen über mögliche Schwankungen um den Kreuzungspunkt; ein gewisses Risiko, dass die Position zwischen einem Kauf-/Verkaufssignal hin und her schwankt, was zu vielen kurzlebigen Verlustgeschäften führt. Dass eine gewisse Marge in der Berechnung für einen Hysterese-Effekt erforderlich wäre. Aber auch die Margen beeinflussen die Reaktivität. Ich sehe aber, dass in den Kauf-/Verkaufsfällen unterschiedliche Preise verwendet werden (Ask/Bid), was eine gewisse Marge ermöglicht.
Der Strategy Tester wird nützlich sein. Durch die Parametrisierung von unsicherem Verhalten kann der Strategietester unerwartete Erkenntnisse aufzeigen, die zur Verbesserung einer Strategie beitragen.